Kopie von `Meyers Lexikon online`
Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online.
Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell.
Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Allgemeines
Datum & Land: 10/03/2009, De.
Wörter: 164806
Surtur
Surtur der, -s, ein Mond des Planeten Saturn.
Suruci
Suruci , Surụtschi, weiblicher Vorname indischer Herkunft (»guter Geschmack«).
Surveyor
Surveyor: Mondlandemodul; eine von sieben Surveyor-Missionen Surveyor , Serie amerikanischer Mondsonden, 1966† †™68 landeten fünf Sonden weich, zwei zerschellten. Sie lieferten für das Apollo-Programm Hinweise zur Landetechnik.
Survey
Survey der, Gutachten eines Sachverständigen im Warenhandel (Surveyor); auch Bezeichnung für Erhebung, Umfrage bei der Markt- und Meinungsforschung.
Survival
Survival das, das ûberleben ohne Hilfe in extremen Situationen. Das Survivaltraining dient v. a. der Vorbereitung von Expeditionsteilnehmern sowie militärischen Spezialeinheiten, die eine besondere Ausrüstung (Waffen, Werkzeuge, Medikamente, Kommunikationsmittel u. a.) mit sich führen.
Surya
Surya, weiblicher Vorname indischer Herkunft (sanskrit sŠ«rya »Sonne«).
Susan Brownell Anthony
Susan AnthonyAnthony , Susan Brownell, amerikanische Frauenrechtlerin, * South Adams (Massachusetts) 15. 2. 1820, † Â Rochester (New York) 13. 3. 1906.
Susan Brownmiller
Brownmiller , Susan, amerikanische Feministin und Schriftstellerin, * New York 15. 2. 1935. Zunächst arbeitete Susan Brownmiller als Journalistin. Sie engagierte sich ab 1960 in der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung. In der Neuen Frauenbewegung agierte sie ab 1968 als eine der bedeutendsten ra...
Susan Faludi
Faludi, Susan, amerikanische Journalistin und Autorin, * New York 18. 4. 1959. Schon als Schülerin begeisterte sich Susan Faludi für den Journalismus. Während ihres Geschichts- und Literaturstudiums an der Harvard University entwickelte sie ein starkes feministisches Bewusstsein und beschloss, i...
Susan Glaspell
Susan GlaspellGlaspell , Susan, amerikanische Schriftstellerin, * Davenport (Iowa) 1. 7. 1882 (nach anderen Angaben 1876), † Â Provincetown (Massachusetts) 27. 7. 1948.
Susan Hill
Hịll, Susan (Elisabeth), englische Schriftstellerin, * Scarborough (County North Yorkshire) 5. 2. 1942; schrieb zahlreiche psychologische Romane, zu deren wiederkehrenden Themen Krisenbewältigung und Selbstbehauptung gehören (»Wieviel Schritte gibst Du mir?«, 1970; »Sel...
Susan Rothenberg
Rothenberg , Susan, amerikanische Malerin,* Buffalo (New York) 20. 1. 1945; variiert in ihren Gemälden und Zeichnungen durchgängig zwei zentrale Motive: die menschliche Figur und das Pferd, wobei sie sich hinsichtlich der Form auf das Verhältnis zwischen Bildkonstruktion und gestisch-dynami...
Susana
Susana , weiblicher Vorname, spanische Form von Susanne.
Susanna Moodie
Moodie , Susanna, geborene Strickland , kanadische Schriftstellerin englischer Herkunft, * nahe Bungay (County Suffolk) 6. 12. 1803, † Â Toronto 8. 4. 1885.
Susanna Tamaro
Susanna Tamaro, 1996 Tamaro, Susanna, italienische Schriftstellerin und Filmregisseurin, * Triest 12. 12. 1957; setzt sich in Romanen und Erzählungen mit Problemen der Identitätssuche in einer sich verändernden Gesellschaft auseinander. Tamaro bedient sich des inneren Monologs in distanziert...
Susannah
Susannah , weiblicher Vorname, englische Schreibvariante von Susanna.
Susanna
Susạnna, Susanne, auch englisch und italienisch .
Susanna
Susanna: Lucas van Leyden, »Susanna im Bade«, Kupferstich (1508; Wien, Graphische...Susạnna, Gestalt des Alten Testaments; nach einem der apokryphen Zusätze zum Buch Daniel eine schöne und gottesfürchtige verheiratete Jüdin in Babylon, die sich zwei jüdischen Ältesten...
Susanne Fröhlich
Fröhlich, Susanne, deutsche Journalistin, Autorin und Fernsehmoderatorin, * Frankfurt am Main 15. 11. 1962. Nach dem Abitur begann Fröhlich ein Jurastudium. Parallel dazu war sie als freie Mitarbeiterin in der Sportredaktion des Hessischen Rundfunks tätig. Vor dem Examen brach sie das Studium ab...
Susanne Katharina von Klettenberg
Susanne Katharina von Klettenberg: vermutlich Selbstbildnis, Gouache auf Papier, 11,5 x 10,0 cm...Klẹttenberg, Susanne Katharina von, deutsche Schriftstellerin, * Frankfurt am Main 19. 12. 1723, † Â ebenda 13. 12. 1774.
Susanne Katherina Langer
Langer , Susanne Katherina, amerikanische Philosophin und Literaturtheoretikerin, * New York 20. 12. 1895, † Â Old Lyme (Connecticut) 17. 7. 1985.
Susanne Klatten
Klatten, Susanne Hanna Ursula, deutsche Unternehmerin und Investorin, * Bad Homburg 28. 4. 1962; Tochter des Unternehmers Herbert Quandt (* 1910, † Â 1982). Klatten gilt als reichste Frau Deutschlands. Nach betriebswirtschaftlichem Studium und kurzfristiger Tätigkeit als Assistentin der Geschäftf...
Susanne Riess-Passer
Susanne Riess-Passer Riess-Pạsser, bis 1995 Riess, Susanne, österreichische Politikerin, * Braunau am Inn 3. 1. 1961; Juristin; war 1991† †™98 Abgeordnete im Bundesrat (ab 1993 Vorsitzende der FPÖ-Bundesratsfraktion), 1995† †™96 Mitglied des Europäischen Parlaments, März bis Oktober ...
Susanne Uhlen
Uhlen, Susanne, deutsche Fernsehschauspielerin, * Potsdam 17. 1. 1955, Tochter des Schauspielerehepaars Gisela Uhlen und Wolfgang Kieling ( * 1924, † Â 1985). Susanne Uhlen wirkte bereits als Kind beim Film und am Theater und hatte ihren ersten Auftritt vor der Kamera in dem Spielfilm »Der Mörd...
Susanne Wenger
Wẹnger, Susanne, österreichische Malerin, Grafikerin, Plastikerin und Textilkünstlerin, * Graz 4. 7. 1915, † Â Oshogo (Nigeria) 12. 1. 2009.
Susanne
Susạnne, Susạnna, Sụsann, seit dem 15. Jahrhundert vorkommender weiblicher Vorname hebräischen Ursprungs (hebräisch sŠÂsannÄÂ »Lilie«). In den Apokryphen wird die Geschichte von der keuschen Susanne erzählt, die von zwei lüsternen Ältesten im Bade überrascht wir...
Susannika
Susạnnika, weiblicher Vorname, Doppelform aus Susanne und Annika.
Susann
Susạnn, Susanne, auch englisch .
Susan
Susan , in den 1950er-Jahren entlehnter weiblicher Vorname, englische Form von Susanne. Bekannte Namensträgerinnen: Susan Sontag, amerikanische Kritikerin und Schriftstellerin (20./21. Jahrhundert); Susan Hill, englische Schriftstellerin (20./21. Jahrhundert); Susan Rothenberg, amerikanische Mal...
Susa
Susa, Stadt des Altertums beim heutigen Dorf Schusch in Südwestiran; Hauptstadt von Elam, um 646 v. Chr. von dem assyrischen König Assurbanipal zerstört. Nach der persischen Eroberung (um 550 v. Chr.) eine der Hauptstädte des Reiches der Achaimeniden. Französische Ausgrabungen (ab 1884) erschlossen ...
Susa
Susa, Stadt im westlichen Piemont, Provinz Turin, Italien, an der Dora Riparia, 6 600 Einwohner; Bischofssitz. Ausgangspunkt der Alpenstraßen über den Mont Genèvre und den Mont Cenis.
Susa
Susa, Stadt in Tunesien, Sousse.
Suschant
Suschant, Sushant, männlicher Vorname indischer Herkunft (»friedlich, friedfertig«).
Suschila
Suschila, Sushila, weiblicher Vorname, weibliche Form von Suschil.
Suschil
Sụschil, Sụshil, männlicher Vorname indischer Herkunft (sanskrit su »gut, hervorragend« + sanskrit sila »Verhalten, Benehmen«: »gutes Benehmen«).
Suschke
Suschke, Familiennamenforschung: auf eine Ableitung von slawischen Rufnamen wie Sulimir (urslawisch *sulijÑŠ »besser, stärker« + urslawisch *mirÑŠ »Friede«) zurückgehender Familienname.
Susdal
Susdal: Nikolai-Kirche aus Glotowo (1766), im Hintergrund die Roschdestwenski-Kathedrale... Sụsdal, Stadt im Gebiet Wladimir, Russland, 11 200 Einwohner; Museumsstadt, bedeutender Fremdenverkehr. Aus ihrer Blütezeit als Residenzstadt des Fürstentums Rostow-Susdal (seit 1157 W...
Susette Gontard
Susette GontardGontard, Susette, * Hamburg 9. 2. 1769, † Â Frankfurt am Main 22. 6. 1802.
Susette
Susẹtte, Susẹtt, seit dem 18. Jahrhundert vorkommender weiblicher Vorname, Eindeutschung von französisch Suzette. Eine bekannte Namensträgerin war die mit F. Hölderlin in einer unglücklichen Liebesbeziehung verbundene Susette Gontard (18./19. Jahrhundert).
Suse
Suse, weiblicher Vorname, Kurzform von Susanne.
Sushi
Sushi Sushi ist eine Spezialität der japanischen Küche und besteht hauptsächlich aus dünnen Scheiben rohen Fischs und gesäuertem Reis, zusammengefügt auf handliche Größe. Je nach Variation findet sich auch Gemüse oder weitere Meeresfrüchte. Infolge der gewachsenen Beliebtheit von Sushi gibt es heute...
Susi-Lisa Erdmann
Erdmann, Susi-Lisa (genannt »Susi«), deutsche Rennrodlerin und Bobfahrerin, * Bad Blankenburg (Harz) 29. 1. 1968; gewann bei den Olympischen Winterspielen 1992 in Albertville im Rennrodeln die Bronzemedaille und 1994 in Lillehammer die Silbermedaille. Sie wurde Weltmeisterin 1989, 19...
Susilo Bambang Yudhoyono
Susilo Bambang Yudhoyono Yudhoyono, Susilo Bambang, auch SBY genannt, indonesischer Politiker und früherer General, * Pacitan (Ostjava) 9. 9. 1949.
Susi
Susi, Susy, weiblicher Vorname, Koseform von Susanne. Die Namensform Susy ist auch englisch.
Suso
Suso, Henricus, Mystiker, Seuse, Heinrich.
suspekt
suspẹkt , von einer Art, dass sich bei jemandem Zweifel hinsichtlich der Qualität, Nützlichkeit, Echtheit oder Ähnlichem einstellen; verdächtig, fragwürdig, zweifelhaft.
Suspendierung
Suspendierung, Dienstenthebung.
Suspense
Suspense die, Film: Spannung, die aus dem Wissen des Zuschauers resultiert, der mehr weiß als die (unwissende) Hauptfigur des Films und im Gegensatz zu dieser ahnt, was gleich geschehen wird.
Suspensionsströme
Suspensions
Suspension
Suspension die, Chemie: (Aufschlämmung), grobdisperses System (Dispersion), bei dem kleine Teilchen eines Feststoffs in einer Flüssigkeit fein verteilt (suspendiert) sind.
Suspension
Suspension die, katholisches Kirchenrecht: eine auf Kleriker beschränkte Beugestrafe (Kirchenzucht), durch die dem von ihr Betroffenen die Ausübung aller oder einiger mit seinem Kirchenamt verbundenen Rechte und geistlichen Vollmachten untersagt wird.
Suspensorium
Suspensorium das, beutelartige Bandage (Tragvorrichtung) zur Anhebung und Ruhigstellung erkrankter Körperteile, z. B. des Hodensacks oder der weiblichen Brustdrüse.
Sussex
Sussex: Haushahn der Rasse Sussex hell Sussex , ehemalige County an der Südküste Englands, geteilt in East Sussex und West Sussex. - Sussex war eines der im 5. Jahrhundert entstandenen angelsächsischen Königreiche.
Sustainable Development
Sustainable Development , nachhaltige Entwicklung.
Sustenpass
Sụstenpass, Pass zwischen Berner und Urner Alpen, Schweiz, 2 224 m über dem Meeresspiegel; die Sustenstraße (1938† †™45 erbaut) verbindet das Haslital (Kanton Bern) mit dem Reusstal (Kanton Uri). Südlich des Sustenpasses liegt das Sustenhorn (3 503 m über dem Meeresspiegel).
Sustentaculum talare
Sustentaculum talare das, - -, ...la ...ria, Höcker des Fersenbeins, der das Sprungbein stützt (Anatomie).
Susumu Tonegawa
Susumu Tonegawa Tonegawa, Susumu, japanischer Molekularbiologe, * Nagoya 5. 9. 1939; seit 1981 Professor für Biologie am Krebsforschungsinstitut des Massachusetts Institute of Technology in Cambridge bei Boston; erhielt 1987 für die Erforschung der genetischen Grundlagen der Antikörpervielfalt d...
Susurrus aurium
Susụrrus aurium der, - -, ...rri -, »Ohrensausen«, subjektiv empfundenes Geräusch bei Innenohrerkrankungen.
Suszeptanz
Suszeptạnz die, Elektrotechnik: der Blindleitwert.
Suszeptibilität
Suszeptibilität die, 1) elektrische Suszeptibilität, Formelzeichen φ¡<sub>e</sub>† † , das Verhältnis des Betrages der Elektrisierung P† † /† † ε<sub>0</sub> zu dem der elektrischen Feldstärke E; φ¡<sub>e</sub> = P† † /† † (ε<sub>0</sub>† † E† † ) = ε<sub>r...
Suszeptivität
Suszeptivität , familiäre Veranlagung für bestimmte Krankheiten.
Suter
Suter, Familiennamenforschung: undiphthongierte Form von Sauter.
Sutlej
Sutlej der, Satledsch, der östlichste der fünf Ströme des Pandschab, größter Nebenfluss des Indus, rund 1 400 km lang, entspringt in Tibet, durchfließt die südtibetische Längstalfurche bis zum Shipkipass, durchbricht den Himalaja, nimmt in Indien den Beas auf, mündet in Pakistan als Panjnad; mehrere...
Sutorius
Sutorius, Familiennamenforschung: Erweiterung von Sutor mit dem lateinischen Suffix ...ius.
Sutor
Sutor, Familiennamenforschung: aus der Zeit des Humanismus stammende Rückführung von Familiennamen wie Sauter, Suter u. a. auf die ihnen ursprünglich zugrunde liegende lateinische Berufsbezeichnung sŠ«tor »Flickschuster«.
Sutra
Sutra das, in der indischen Literatur kurzer, einprägsamer Lehrsatz; im Buddhismus und Dschainismus werden die Lehrreden der Religionsstifter Sutra genannt.
Sutri
Sutri, Gemeinde im Latium, Provinz Viterbo, Italien, 5 500 Einwohner. - Die Synode von Sutri im Dezember 1046 bezeichnet den Beginn der Kirchenreform unter dem Einfluss des Königs Heinrich III., der das päpstliche Schisma beseitigte.
Sutschou
Sutschou, Stadt in China, Suzhou.
Sutter
Sutter, Sütter, Familiennamenforschung: Suter.
Suttner
Bertha von Suttner Aus dem Epilog des Romans »Die Waffen nieder!« (1889) » Wahrlich, wahrlich: unsere heutige Welt gibt sich für ungeheuer klug aus und belächelt die Wilden - und doch: in manchen Dingen können auch wir nicht bis fünf zählen.« Einige Stimmen erhoben sich: &ra...
Suttner
Suttner, Familiennamenforschung: 1) Wohnstättenname zu mittelhochdeutsch sute, sutte »Lache, Pfütze«. 2) Herkunftsname zu dem Ortsnamen Sutten (Bayern). Heinrich Suttener ist anno 1312 in Nürnberg bezeugt. Bekannte Namensträgerin: Bertha Freifrau von Suttner, österreichische Pazifistin u...
Sutton Coldfield
Sutton Coldfield , Stadt in der Metropolitan County West Midlands, England, 110 700 Einwohner; Wohnvorstadt für Birmingham mit großem Park; Leichtindustrie.
Sutton Hoo
Sutton Hoo , Fundort (1939) eines Schiffsgrabes in Südost-Suffolk (England), das in einem 27 m langen Ruderboot die reiche Grabausstattung eines angelsächsischen Königs (vermutlich Raedwald von East Anglia) enthielt, in der sich einheimische, irische, skandinavische, merowingische und ostmediter...
Suttor
Suttor, Familiennamenforschung: Sutor.
Suttungr
Suttungr, ein Mond des Planeten Saturn.
Sutura
Sutura, Mehrzahl, Suturae, unbewegliche Knochenverbindung, bei der während des Wachstums die Knochenränder über eine dünne Schicht faserigen Bindegewebes verbunden sind. Wichtigste Sutura sind die Knochenverbindungen am Schädeldach (Schädelnähte): Sutura coronalis (Kranznaht), Sutura lambdoidea (Lam...
suum cuique
suum cuique , Devise des preußischen Schwarzen Adlerordens; nach einem angeblich auf Cato den Älteren zurückgehenden, bereits in der Antike geflügelten Wort.
Suva
Sụva, Hauptstadt von Fidschi, auf der Insel Viti Levu, 80 000 Einwohner, in der Stadtregion 183 000 Einwohner; katholischer Erzbischofssitz, anglikanischer Bischofssitz; Sekretariat des South Pacific Forum; Universität (gegründet 1968), Fachhochschulen, ethnologisch-historisches Museum, ...
Suwalki
Suwałki: Kamadulenserkloster Suwalki , Kreisstadt in der Woiwodschaft Podlachien, Polen, im östlichsten Teil der Masurischen Seenplatte (Suwalker Seenplatte), 69 000 Einwohner; Hochschule für Soziale Dienste; Holz verarbeitende (u. a. Möbel), elektrotechnische, Nahrungsmittel- u. a. Indus...
SuwŠÂn
Suwŏn: Musikantengruppe in einem Volkskundedorf bei Suwŏn SuwŠÂn , Provinzhauptstadt in Süd-Korea, 1,3 Mio. Einwohner; Universität; Zentrum von Landwirtschaft und agrarwissenschaftlicher Forschung; Textil-, chemische Industrie, Maschinenbau, Papierverarbeitung. Zahlreiche historis...
Suzanne Danco
Danco , Suzanne, belgische Sängerin (Sopran), * Brüssel 22. 1. 1911, † Â Fiesole 10. 8. 2000.
Suzanne Farrell
Farrell , Suzanne, eigentlich Roberta Sue Ficker amerikanische Tänzerin, * Cincinnati (Ohio) 16. 8. 1945.
Suzanne Lenglen
Suzanne Lenglen: Die legendäre französische Tennisspielerin verteidigt am 1. Juli 1920 im Finale in...Lenglen , Suzanne, französische Tennisspielerin, * Compiègne 24. 5. 1899, † Â Paris 4. 7. 1938.
Suzanne Vega
Suzanne Vega Vega , Suzanne, amerikanische Sängerin und Songwriterin, * Santa Monica (Kalifornien) 12. 7. 1959; nachdem sie sich in der New Yorker Folkszene etabliert hatte, konnte sie 1985 ihr erstes Album in den Top Hundred platzieren; ihr zweites Album »Solitude Standing« mit dem ...
Suzanne Voilquin
Voilquin , Suzanne, geborene Monnier , französische Journalistin und Frauenrechtlerin, * 1801, † Â 1877. Suzanne Monnier wuchs als Tochter einer strenggläubigen Katholikin und eines erfolglosen Geschäftsmannes in Paris auf. Als Kind besuchte sie eine Klosterschule und entwickelte einen enormen Wi...
Suzanne von Borsody
Suzanne von Borsody Borsody , Suzanne von, deutsche Film-, Fernseh- und Bühnenschauspielerin, * München 23. 9. 1957; Tochter der deutschen Schauspielerin Rosemarie Fendel (* 1927) und des österreichischen Schauspielers Hans von Borsody (* 1929). Suzanne von Borsody begann zunächs...
Suzanne
Suzanne , in den 1960er-Jahren entlehnter weiblicher Vorname, französische Form von Susanne. Bekannte Namensträgerinnen: Suzanne Valadon, französische Malerin (19./20. Jahrhundert); Suzanne Danco, belgische Sängerin (20./21. Jahrhundert); Suzanne Lenglen, französische Tennisspielerin (20./21. Ja...
Suzan
Suzan , in den 1960er-Jahren entlehnter weiblicher Vorname, englische Schreibvariante von Susan.
Suzeränität
Suzeränität die, Oberherrlichkeit, die Beziehung eines souveränen Oberstaates (Suzerän) zu halb souveränen Vasallenstaaten (Protektorat).
Suzette
Suzette , weiblicher Vorname, französische Koseform von Suzanne.
Suzhou
Suzhou , Sutschou, 1912† †™49 Wuxian, Wuhsien, Stadt in der Provinz Jiangsu, China, am Kaiserkanal, 1,4 Mio. Einwohner; Universität, technische Hochschule, Forschungsinstitut für Seidenraupenzucht; Baumwoll-, Papier-, chemische, optische Industrie; seit 1994 zoll- und steuerbegünstigter I...
Suzuka International Racing Course
Sụzuka International Racing Course , der, eine permanente Rennstrecke für den Motorrad- und den Automobilrennsport nahe der japanischen Stadt Suzuka auf der japanischen Hauptinsel HonshŠ«. Sie wurde einem internationalen Publikum vor allem durch die Austragung des »Großen Preises von JapanÂ...
Suzuki Harunobu
Suzuki Harunobu: zwei Mädchen auf einer Veranda, Farbholzschnitt (um 1750; Zürich, Sammlung Hans und... Suzuki Harụnobu, japanischer Maler und Holzschnittmeister, * Edo (heute Tokio) 1724 (?), † Â ebenda 29. 6. 1770; als führender Vertreter des Ukiyo-e hatte er e...
Suzuki Motor Corp.
Rechtsform Aktiengesellschaft Sitz Hamamatsu, Präfektur Shizuoka Gründungsjahr 1920 Hauptgeschäftsfelder Automobil- und Motorradherstellung Umsatz 20,124 Mrd. € (3 164 Mrd. ¥ 2006) Beschäftigte 15 240 (2007) Marken Swift, Vitara, Bandit Vorstandvorsitzender Osamu Suzuki Website http://...
Su
Su, weiblicher Vorname, Kurzform von Susanne.
Svalbard Global Seed Vault
Svalbard Global Seed Vault, eine im Februar 2008 eröffnete internationale Lagerstätte für Kulturpflanzensamen auf Spitzbergen (norwegisches Verwaltungsgebiet Svalbard); Ziel ist die Bewahrung der wichtigsten Kulturpflanzenarten vor Gefahren wie Klimawandel, Naturkatastrophen, gentechnischen Veränder...
Svalbard
Svalbard , norwegisches Verwaltungsgebiet, umfasst Spitzbergen u. a. Inseln.
Svana
Svana, weiblicher Vorname, Swana.
Svanhild
Svanhild, weiblicher Vorname, Schwanhild.
Svanja
Svạnja, weiblicher Vorname, Koseform von Namen, die mit »Svan-« gebildet sind (zum Beispiel Svanhild).