[Album] - Turbo ist der Titel des am 15. April 1986 veröffentlichten zehnten Studioalbums der britischen Heavy Metal-Band Judas Priest. Es ist das erste Album, auf dem die Gruppe Gitarrensynthesizer benutzte, um klangliche Akzente zu setzen. == Hintergrund == Nach der Veröffentlichung des Albums „Defenders of the Faithâ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Turbo_(Album)
[Kolumbien] - Turbo ist eine Stadt im nördlichen Kolumbien. Sie liegt am Golf von Urabá am Karibischen Meer und ist vor allem als Hafenstadt und Grenzstadt nach Panama bekannt, auch wenn die Grenze 50 km nordwestlich liegt und es keine für PKW oder andere Kraftfahrzeuge (außer geländegängigen Motorrädern) befahrbare ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Turbo_(Kolumbien)

Ursprünglich eine Turbine zur Leistungssteigerung eines Verbrennungsmotors (durch Verdichtung des Gases, das hierdurch einen höheren Brennwert pro Volumeneinheit bekommt). Im übertragenen Sinne steht T. für alles, was mit Leistungssteigerung zu t...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=T&id=21607&page=1

ursprünglich eine Turbine zur Leistungssteigerung eines Verbrennungsmotors (durch Verdichtung des Gases, das hierdurch einen höheren Brennwert pro Volumeneinheit bekommt). Im übertragenen Sinne steht T. für alles, was mit Leistungssteigerung zu tun hat.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=T&id=21607&page=1

Tụrbo, Kurzbezeichnung für Abgasturbolader (Abgasturbine) oder einen damit ausgerüsteten Motor.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Franzosen von Renault setzten 1977 erstmals einen Turbomotor ein, welche 1988 verboten wurden. In der Qualifikation konnten mit diesen Motoren 1400 PS erreicht werden
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42154
Keine exakte Übereinkunft gefunden.