Kopie von `Meyers Lexikon online`
Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online.
Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell.
Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Allgemeines
Datum & Land: 10/03/2009, De.
Wörter: 164806
Gussglas
Gussglas, ein gegossenes und gewalztes Flachglas, Glas.
Gussstahl
Gussstahl, andere Bezeichnung für [Stahlguss].
Guss
Guss, physiotherapeutisches Verfahren, bei dem ein Wasserstrahl eine Reizung durch Kälte, Wärme oder Druck ausübt. ûber die Haut wirkt der Guss auf den Kreislauf, das Nervensystem und den Stoffwechsel und trägt zur allgemeinen Kräftigung bei. Der Guss ist ein wichtiger Bestandteil der [Kneipp-Be...
Gustaaf de Smet
Smẹt, Gustaaf de, auch Gustave de Smet, belgischer Maler und Grafiker, * Gent 21. 1. 1877, † Â Deurle (bei Gent) 8. 10. 1943; malte zunächst impressionistische Porträts, entwickelte sich zu einem der bedeutendsten flämischen Expressionisten.
Gustaaf van de Woestijne
Woestijne , Gustaaf van de, belgischer Maler und Grafiker, * Gent 2. 8. 1881, † Â Uccle 21. 4. 1947.
Gustaf af Geijerstam
Gustav af GeijerstamGeijerstam , Gustaf af, schwedischer Schriftsteller, * Jönsarbo (Verwaltungsbezirk Västmanland) 5. 1. 1858, † Â Stockholm 6. 3. 1909.
Gustaf de Laval
Laval , Carl Gustaf Patrik de, schwedischer Ingenieur, * Orsa 9. 5. 1845, † Â Stockholm 2. 2. 1913; De Laval studierte ab 1863 am technologischen Institut der Universität Uppsala Mathematik und Mechanik. Nach vorübergehender Tätigkeit als Ingenieur im Bergbau ab 1866 promovierte er 1872 im Bereic...
Gustaf Emil Zilliacus
Zilliacus , Gustaf Emil, finnlandschwedischer Schriftsteller, * Tampere 1. 9. 1878, † Â Helsinki 7. 12. 1961.
Gustaf Ferdinand Boberg
Boberg , Gustaf Ferdinand, schwedischer Architekt, Grafiker und Designer, * Falun 11. 4. 1860, † Â Stockholm 7. 5. 1946.
Gustaf Karlsson Horn
Gustaf Karlsson HornGustaf Karlsson Horn , Gustaf Karlsson, Graf von Björneborg, schwedischer Feldherr, * Örbyhus (bei Uppsala) 22. 10. 1592, † Â Skara 10. 5. 1657.
Gustaf Kossinna
Kossịnna, Gustaf, deutscher Prähistoriker, * Tilsit 28. 9. 1858, † Â Berlin 20. 12. 1931.
Gustaf Larsson
Larsson, , Gustaf, schwedischer Unternehmer, Mitgründer des Kraftfahrzeugunternehmens Volvo AB, * Vintrosa (Verwaltungsgebiet Örebro, Schweden) 8. 7. 1887, † Â Båstad (Verwaltungsgebiet Kristianstad, Schweden) 4. 7. 1968. Gustaf Larrson schloss sein Studium als Ingenieur 1911 ab und arbeitete an...
Gustaf Lennart Bernadotte
Bernadotte , Gustaf Lennart, Graf von Wisborg, * Stockholm 8. 5. 1909, † Â Insel Mainau 21. 12. 2004, Neffe König Gustavs VI. Adolf; erhielt 1932 die Insel Mainau zum Geschenk und machte sie zu einem Garten- und Blumenparadies. 1951 rief Bernadotte die alljährliche Tagung der Nobelpreisträger...
Gustaf Lundberg
Lundberg , Gustaf, schwedischer Maler, * Stockholm 17. 8. 1695, † Â ebenda 18. 3. 1786.
Gustaf Magnus Retzius
Rẹtzius, Gustaf Magnus, schwedischer Anatom und Anthropologe, * Stockholm 17. 10. 1842, † Â ebenda 21. 7. 1919.
Gustaf Mauritz Armfelt
Armfelt, Gustaf Mauritz, General und Diplomat finnischer Herkunft, * Juva (nach anderen Angaben Sankt Mårtens bei Turku, beides Finnland) 31. 3. 1757, † Â Zarskoje Selo 19. 8. 1814.
Gustaf von Cederström
Cederström , Gustaf Olof Freiherr von, schwedischer Maler, * Krusenberg (bei Uppsala) 12. 4. 1845, † Â Stockholm 20. 8. 1933.
Gustafsson
Gustafsson , Familiennamenforschung: patronymische Bildung auf ...son zu dem Rufnamen Gustaf, der wohl slawischer Herkunft ist (urslawisch *gostl »Fremder, Gast« + urslawisch *slava »Ruhm, Ehre«). Bekannter Namensträger: Lars Gustafsson, schwedischer Schriftstell...
Gustatio
Gustatio die, -, im antiken Rom Bezeichnung für das der Hauptmahlzeit (Cena) vorangehende Gericht, bestehend aus appetitanregenden Speisen.
gustatorius
gustatorius, , den Geschmackssinn betreffend, zum Geschmackssinn gehörend.
Gustav Adolf Kietz
Kietz, Gustav Adolf, Bildhauer, * Leipzig 26. 3. 1824, † Â Laubegast (heute zu Dresden) 24. 6. 1908.
Gustav Adolf Ludwig Mie
Mie, Gustav Adolf Ludwig, deutscher Physiker, * Rostock 29. 9. 1868, † Â Freiburg im Breisgau 13. 2. 1957.
Gustav Adolf Prinz zu Hohenlohe-Schillingsfürst
Hohenlohe, Gustav Adolf Prinz zu Hohenlohe-Schịllingsfürst, deutscher Kurienkardinal, * Rotenburg an der Fulda 26. 2. 1823, † Â Rom 30. 10. 1896.
Gustav Adolf Wyneken
Wỵneken, Gustav Adolf, Pädagoge, * Stade 19. 3. 1875, † Â Göttingen 8. 12. 1964.
Gustav Adolph Wyneken
Wỵneken, Gustav Adolph, Pädagoge, * Stade 19. 3. 1875, † Â Göttingen 8. 12. 1964; gründete 1906 mit P. Geheeb die Freie Schulgemeinde Wickersdorf (heute zu Saalfelder Höhe, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt). Seine Idee einer »Jugendkultur« zielte auf die Entfaltung der besond...
Gustav Albin Weißkopf
Weißkopf: Gustav Albin Weisskopf vor seinem Motorflugzeug im Jahr 1901Weißkopf, Gustav Albin, deutscher Flugpionier, * Leutershausen 1. 1. 1874, † Â Fairfield (Connecticut) 10. 10. 1927.
Gustav Allan Pettersson
Gustav Allan Pettersson: Aufnahme von 1979 Pẹttersson, Gustav Allan, schwedischer Komponist, * Västra Ryd (Uppland) 19. 9. 1911, † Â Stockholm 20. 6. 1980; widmete sich v. a. sinfonischen Großformen, schrieb u. a. 17 Sinfonien (davon 2 fragmentarisch), 3 Konzerte, Kammer- und Vokalmus...
Gustav Bauer
Bauer, Gustav, Politiker (SPD), * Darkehmen (heute Osjorsk, Gebiet Kaliningrad) 6. 1. 1870, †  Berlin 16. 9. 1944; Gewerkschaftsführer; Juni 1919 bis März 1920 Ministerpräsident bzw. Reichskanzler (Zustimmung zur Unterzeichnung des Versailler Vertrages). Reichskanzler des Deutschen Reichs 1871† †™...
Gustav Czermak
Czẹrmak , Gustav, österreichischer Mineraloge, Gustav Tschermak. (...)
Gustav Ehrismann
Ehrismann, Gustav, Germanist, * Pforzheim 8. 10. 1855, † Â Hamburg 9. 9. 1941.
Gustav Embden
Ẹmbden, Gustav, Physiologe und Biochemiker, * Hamburg 10. 11. 1874, † Â Nassau 25. 7. 1933.
Gustav Emil Sandgren
Sạndgren, Gustav Emil, schwedischer Schriftsteller, * Västra Stenby (Verwaltungsgebiet Östergötland) 20. 8. 1904, † Â Stockholm 11. 8. 1983.
Gustav Falke
Gustav FalkeFalke, Gustav, Schriftsteller, * Lübeck 11. 1. 1853, † Â Groß Borstel (heute zu Hamburg) 8. 2. 1916.
Gustav Ferdinand Joseph Herglotz
Hẹrglotz, Gustav Ferdinand Joseph, Mathematiker, * Wallern (heute Volary, Südböhmen) 2. 2. 1881, † Â Göttingen 22. 3. 1953.
Gustav Frenssen
Frẹnssen, Gustav, deutscher Schriftsteller, * Barlt (bei Marne) 19. 10. 1863, † Â ebenda 11. 4. 1945.
Gustav Friedrich Dinter
Dịnter, Gustav Friedrich, deutscher evangelischer Theologe und Pädagoge, * Borna 29. 2. 1760, † Â Königsberg (Preußen) 29. 5. 1831.
Gustav Friedrich Hartlaub
Hạrtlaub, Gustav Friedrich, Kunsthistoriker, * Bremen 12. 3. 1884, †  Heidelberg 30. 4. 1963, Vater von Felix Hartlaub und Geno(veva) Hartlaub; 1923† †™33 Direktor der Kunsthalle Mannheim, ab 1946 Professor in Heidelberg; Hartlaub prägte 1923 den Stilbegriff Neue Sachlichkeit. Er verfasste...
Gustav Friedrich Hartlaub
Hartlaub, Gustav Friedrich, deutscher Kunsthistoriker, * Bremen 12. 3. 1884, † Â Heidelberg 30. 4. 1963.
Gustav Friedrich Waagen
Gustav Friedrich WaagenWaagen, Gustav Friedrich, deutscher Kunsthistoriker, * Hamburg 11. 2. 1794, † Â Kopenhagen 15. 7. 1868.
Gustav Fröhlich
Gustav Fröhlich Fröhlich, Gustav, deutscher Bühnen- und Filmschauspieler, * Hannover 21. 3. 1902, † Â Lugano 22. 12. 1987.
Gustav Giemsa
Giẹmsa, Gustav, Apotheker und Chemiker, * Blechhammer (heute Blachownia Slaska, bei Kedzierzyn-KoŠºle) 20. 11. 1867, †  Biberwier (Bezirk Reutte) 10. 6. 1948; entwickelte eine Färbemethode (Giemsa-Färbung), bei der bestimmte Krankheitserreger durch Färbung mit Azur-Eosin...
Gustav Gröber
Gröber, Gustav, Romanist, * Leipzig 4. 5. 1844, † Â Straßburg 6. 11. 1911; war Professor in Zürich, Breslau, ab 1880 in Straßburg; gründete 1877 die »Zeitschrift für romanische Philologie« und 1907 die »Bibliotheca romanica«, gab den »Grundriß der romanischen Philolo...
Gustav Gundlach
Gụndlach, Gustav, Sozialwissenschaftler und Jesuit, * Geisenheim 3. 4. 1892, † Â Mönchengladbach 23. 6. 1963; ab 1962 Leiter der »Katholischen Sozialwissenschaftlichen Zentralstelle« in Mönchengladbach; Vertreter des Solidarismus.
Gustav Hartung
Hartung, Gustav, deutscher Theaterleiter und Regisseur, * Bartenstein (heute Bartoszyce) 30. 1. 1887, † Â Heidelberg 14. 2. 1946.
Gustav Hegi
Hegi, Gustav, schweizerischer Botaniker, * Rickenbach (heute zu Ottenbach, Kanton Zürich) 3. 11. 1876, † Â Küsnacht (ZH) 23. 4. 1932.
Gustav Heinemann
Gustav HeinemannHeinemann, Gustav, Politiker, * Schwelm 23. 7. 1899, †  Essen 7. 7. 1976; Rechtsanwalt, 1933† †™45 führend für die Bekennende Kirche tätig, trat 1945 der CDU bei; war u. a. 1945† †™67 Mitglied des Rats und 1949† †™55 Präses der Synode der EKD, 1946† †™49 Oberbürgermeister von Essen und 1...
Gustav Heinrich Johann Apollon Tammann
Tạmmann, Gustav Heinrich Johann Apollon, Chemiker, * Arensburg (heute Kuressaare, Estland) 28. 5.1861, † Â Göttingen 17. 12. 1938.
Gustav Heinrich Ralph von Koenigswald
Koenigswald , Gustav Heinrich Ralph von, deutscher Paläontologe und Anthropologe, * Berlin 13. 11. 1902, † Â Bad Homburg vor der Höhe 10. 7. 1982.
Gustav Heinrich Wiedemann
Wiedemann, Gustav Heinrich, deutscher Physiker, * Berlin 2. 10. 1826, †  Leipzig 23. 3. 1899; 1854† †™63 Professor in Basel, 1863† †™71 in Braunschweig und Karlsruhe, anschließend in Leipzig.
Gustav Heinrich Wolff
Gustav Heinrich Wolff: Porträtbüste von Gottfried Benn (1927; Marbach am Neckar, Deutsches...Wolff, Gustav Heinrich, deutscher Bildhauer, Maler, Grafiker und ûbersetzer, * Barmen (heute zu Wuppertal) 24. 5. 1886, † Â Berlin 22. 3. 1934.
Gustav Hellmann
Hellmann, Gustav, deutscher Meteorologe, * Löwen (Schlesien) 3. 7. 1854, † Â Berlin 21. 2. 1939.
Gustav Hermann Blaeser
Blaeser, Bläser, Gustav Hermann, deutscher Bildhauer, * Düsseldorf 9. 5. 1813, † Â Bad Cannstatt 20. 4. 1874.
Gustav Husák
Husák , Gustav, tschechoslowakischer Politiker, * Dúbravka (bei Bratislava) 10. 1. 1913, †  Bratislava 18. 11. 1991; Slowake; seit 1933 Mitglied der KPC, führend in der slowakischen Widerstandsbewegung, war 1945† †™51 hoher Regierungsfunktionär. 1951 zu lebenslänglicher Haft verurteilt, 1960 begn...
Gustav I. Eriksson Wasa
Gustav I. Eriksson Wasa, König von Schweden (1523† †™60), * Lindholmen oder Rydboholm (Uppland) 12. 5. 1496 oder 3. 5. 1497, †  Stockholm 29. 9. 1560, Großvater von Gustav II. Adolf; begann 1521 von Dalarna aus den Kampf gegen das dänische Unionskönigtum, erreichte mithilfe Lübecks die Kapitulatio...
Gustav III.
Gustav III., König von Schweden Gustav III., König von Schweden (1771† †™92), * Stockholm 24. 1. 1746, †  ebenda 29. 3. 1792, Sohn König Adolf Friedrichs und Luise Ulrikes, einer Schwester Friedrichs des Großen, Vater von Gustav IV. Adolf; beendete 1772 in einem unblutigen Staatsstreich d...
Gustav IV. Adolf
Gustav IV. Adolf, König von Schweden (1792† †™1809), * Stockholm 1. 11. 1778, †  Sankt Gallen 7. 2. 1837, Sohn von Gustav III.; bis 1796 unter Vormundschaft, verlor 1806 als Gegner Napoleons I. Vorpommern; weigerte sich, der Kontinentalsperre beizutreten, und wurde von Frankreich, Russland und Dän...
Gustav Janus
Janus , Janusch, Gustav, österreichischer Lyriker slowenischer Sprache sowie Maler, * Zell-Pfarre (heute zu Zell, bei Ferlach) 19. 9. 1939. Janus ist eine bedeutender Vertreter der Literatur der slowenischen Minderheit in Kärnten. Viele seiner Gedichte wurden von Peter Handke ins Deutsche ...
Gustav Kadelburg
Gustav Kadelburg Kadelburg, Gustav, österreichischer Schauspieler und Bühnendichter, * Budapest 26. 7. 1851, † Â Berlin 11. 9. 1925; verfasste mit O. Blumenthal, F. von Schönthan u. a. Schwänke und Lustspiele (»Im weißen Rößl«, 1898).
Gustav Kaupert
Kaupert, Gustav, deutscher Bildhauer, * Kassel 4. 4. 1819, † Â ebenda 4. 12. 1897.
Gustav Knuth
Knuth, Gustav, Schauspieler, * Braunschweig 7. 7. 1901, † Â Zollikon (Kanton Zürich) 1. 2. 1987; wirkte als Charakterdarsteller in Basel, Hamburg und Berlin; ab 1949 in Zürich; gestaltete auch Film- und Fernsehrollen.
Gustav Kortüm
Kortüm, Gustav Ferdinand Albert, Physikochemiker, * Groß Methling (heute zu Stubbendorf, Landkreis Malchin) 14. 6. 1904, † Â Tübingen 1. 12. 1990.
Gustav Krklec
Krklec , Gustav, kroatischer Lyriker, * Udbinja (bei Karlovac) 23. 6. 1899, † Â Zagreb 30. 10. 1977.
Gustav Kálnoky von KІ˜röspatak
Gustav Graf von Kálnoky von KõröspatakKálnoky von KІ˜röspatak , Gustav Graf, österreichisch-ungarischer Politiker, * Letovice (Lettowitz, Südmähren) 29. 12. 1832, †  Brodek u Prostejova (Prödlitz, Südmähren) 13. 2. 1898.
Gustav Kögel
Kögel, Gustav, deutscher Fotochemiker, * München 16. 1. 1882, † Â Karlsruhe 27. 11. 1945.
Gustav Leberecht Flügel
Flügel, Gustav Leberecht, deutscher Orientalist, * Bautzen 18. 2. 1802, † Â Dresden 5. 7. 1870.
Gustav Leonhardt
Leonhardt, Gustav, niederländischer Cembalist, * s'-Graveland (Provinz Südholland) 30. 5. 1928.
Gustav Lilienthal
Lilienthal, Gustav, deutscher Baumeister, * Anklam 9. 10. 1849, † Â Berlin 1. 2. 1933.
Gustav Lindemann
Lindemann, Gustav, deutscher Regisseur und Theaterleiter, * Danzig 24. 8. 1872, † Â Sonnenholz (bei Rosenheim) 6. 5. 1960.
Gustav Lindenthal
Lịndenthal, Gustav, amerikanischer Brückenbauingenieur mährischer Herkunft, * Brünn (heute Brno, Tschechische Republik) 21. 5. 1850, † Â Metuchen (USA) 31. 7. 1935.
Gustav Mahler
Gustav Mahler Der 1860 in Kalischt in Böhmen geborene Komponist Gustav Mahler wurde nach seiner Ausbildung unter anderem bei Anton Bruckner und nach verschiedenen Stationen etwa in Laibach, Wien und Kassel 2. Kapellmeister in Prag. Doch schon wenig später wechselte er nach Leipzig, dann nach Budapes...
Gustav Munch-Petersen
Munch-Petersen , Gustav, dänischer Schriftsteller, * Kopenhagen 18. 2. 1912, † Â (gefallen) in Nordostspanien 2. 4. 1938.
Gustav Nachtigal
Gustav Nachtigal Nạchtigal, Gustav, Afrikaforscher, * Eichstedt (bei Stendal) 23. 2. 1834, †  (an Bord) bei Kap Palmas 20. 4. 1885; bereiste 1869† †™74 die mittlere Sahara und den Sudan, erforschte 1872† †™74 Bagirmi, Wadai und Darfur. 1884 leitete er die Schutzherrschaft des Deutschen Reich...
Gustav Noske
Gustav Noske Nọske, Gustav, Politiker (SPD), * Brandenburg an der Havel 9. 7. 1868, †  Hannover 30. 11. 1946; war 1893† †™1918 Schriftleiter sozialdemokratischer Zeitungen, 1906† †™18 MdR, warf 1919/20 als Mitglied des Rates der Volksbeauftragten (Militärressort; Dezember 1918 bis Februar 19...
Gustav Radde
Rạdde, Gustav, Forschungsreisender, * Danzig 27. 11. 1831, † Â Tiflis 16. 3. 1903; bereiste 1855 die Krim und anschließend fünf Jahre Ostsibirien, 1863 gründete er in Tiflis das »Kaukasische Museum« und widmete sich fortan der Erforschung Kaukasiens.
Gustav Robert Kirchhoff
Gustav Robert Kirchhoff: Mithilfe eines später nach Bunsen benannten Gas-Luftgemisch-Brenners... Kịrchhoff, Gustav Robert, Physiker, * Königsberg (heute Kaliningrad) 12. 3. 1824, †  Berlin 17. 10. 1887; wirkte 1850† †™54 als Professor in Breslau, 1854† †™75 in Heidelberg und 187...
Gustav Roethe
Roethe , Gustav, deutscher Germanist, * Graudenz 5. 5. 1859, † Â Badgastein 17. 9. 1926.
Gustav Rose
Rose, Gustav, deutscher Mineraloge, * Berlin 18. 3. 1798, † Â ebenda 15. 7. 1873.
Gustav Rudolf Sellner
Gustav Rudolf Sellner Sẹllner, Gustav Rudolf, Regisseur und Theaterleiter, * Traunstein 25. 5. 1905, †  Königsfeld im Schwarzwald 8. 5. 1990; 1951† †™61 Intendant in Darmstadt; 1961† †™63 Intendant, dann bis 1972 Generalintendant der Deutschen Oper Berlin.
Gustav Samuel Leopold
Gụstav Samuel Leopold, Herzog von Pfalz-Zweibrücken (seit 1718), * Stegeborg (Verwaltungsbezirk Östergötland, Schweden) 12. 4. 1670, † Â Zweibrücken 17. 9. 1731.
Gustav Scheck
Schẹck, Gustav, deutscher Flötist, * München 22. 10. 1901, † Â Freiburg im Breisgau 19. 4. 1984.
Gustav Schickedanz
Gustav Schickedanz: mit Ehefrau Grete SchickedanzSchịckedanz, Gustav, deutscher Unternehmer, * Fürth 1. 1. 1895, † Â ebenda 27. 3. 1977.
Gustav Schwalbe
Gustav SchwalbeSchwalbe, Gustav Albert, deutscher Anatom und Anthropologe, * Quedlinburg 1. 8. 1844, † Â Straßburg 23. 4. 1916.
Gustav Schönleber
Gustav SchönleberSchönleber, Gustav, deutscher Maler, Zeichner und Radierer, * Bietigheim 3. 12. 1851, † Â Karlsruhe 1. 2. 1917.
Gustav Seitz
Gustav Seitz: Flensburger Venus (1963/64; Schloss Gottorf, Stiftung Schleswig-Holsteinische... Seitz, Gustav, Bildhauer und Zeichner, * Mannheim 11. 9. 1906, † Â Hamburg 26. 10. 1969; 1947 Professor in Berlin, 1958 in Hamburg; Seitz schuf v. a. Aktdarstellungen (meist als Torso) und Portr...
Gustav Steinmann
Steinmann, Gustav, deutscher Geologe und Paläontologe, * Braunschweig 9. 4. 1856, † Â Bonn 7. 10. 1929.
Gustav Struve
Gustav StruveStruve, Gustav (von), deutscher Politiker, * München 11. 10. 1805, † Â Wien 21. 8. 1870.
Gustav Theodore Holst
Holst, Gustav, britischer Komponist schwedischer Herkunft, * Cheltenham 21. 9. 1874, †  London 25. 5. 1934; ließ sich in seinen Werken u. a. vom englischen Volksgesang sowie von der Gregorianik inspirieren; schrieb Orchestermusik (Suite »The Planets«, 1914† †™16), Chorwerke (»The...
Gustav Thöni
Thöni, Gustav, italienischer (Südtiroler) alpiner Skiläufer, * Trafoi (Südtirol), 28. 2. 1951.
Gustav Trampe
Trạmpe, Gustav, deutscher Fernsehjournalist, * Warendorf 01. 03. 1932, † Â Berlin 12. 05. 2006. Gustav Trampe studierte Geschichte in München mit Promotion zum Dr. phil. und war nach einem Volontariat beim Münchner Merkur anschließend für die Süddeutsche Zeitung und die Welt tätig. 1970 w...
Gustav Tschermak
Gustav TschermakTschẹrmak, Czẹrmak , Gustav, Edler von Seysenegg, österreichischer Mineraloge, * Littau (bei Olmütz) 19. 4. 1836, † Â Wien 4. 5. 1927.
Gustav Tugendreich
Tugendreich, Gustav, deutscher Kinderarzt und Sozialhygieniker, * Berlin 21. 10. 1876, † Â New York 21. 1. 1948.
Gustav V.
Gustav V., König von Schweden Gustav V., König von Schweden (1907† †™50), * Schloss Drottningholm 16. 6. 1858, †  ebenda 29. 10. 1950, Sohn Oskars II., Vater von Gustav VI. Adolf, seit 1881 ∊¾ mit der badischen Prinzessin Viktoria (* 1862, †  1930); setzte sich in beiden Weltkriegen ...
Gustav VI. Adolf
Gustav VI. König von Schweden Gustav VI. Adolf, König von Schweden (1950† †™73), * Stockholm 11. 11. 1882, †  Helsingborg 15. 9. 1973, Sohn von Gustav V.; Archäologe, veranlasste als Kronprinz schwedische Ausgrabungen in Griechenland (Asine); seit 1905 ∊¾ mit Margarete, Prinzessin von Großbr...
Gustav Vigeland
Gustav Vigeland: Monolith im Frognerpark in Oslo (1906) Vigeland , Gustav, norwegischer Bildhauer, * Mandal (Provinz Vest-Agder) 11. 4. 1869, † Â Oslo 12. 3. 1943; schuf, von A. Rodin beeinflusst, stark bewegte, naturalistische Bildwerke. Monumentale Wirkung erstrebte er mit seiner Skulpture...
Gustav von Bergmann
Bẹrgmann, Gustav von, Internist, * Würzburg 24. 12. 1878, † Â München 16. 9. 1955, Sohn von Ernst von Bergmann; Mitbegründer des funktionellen Denkens in der Medizin; grundlegende Forschungen zur Entstehung des Magengeschwürs.
Gustav von Bezold
Gustav von BezoldBezold, Gustav von, deutscher Architekt und Kunsthistoriker, * Kleinsorheim (heute zu Möttingen, Landkreis Donau-Ries) 17. 7. 1848, † Â Frankfurt am Main 22. 4. 1934.
Gustav von Bonin
Bonin, Gustav von, preußischer Politiker, * Heeren (bei Stendal) 23. 11. 1797, † Â Berlin 2. 12. 1878.
Gustav von Grunebaum
Grunebaum, Gustav Edmund von, bis 1938 G. E. von Grünebaum, Orientalist, * Wien 1. 9. 1909, † Â Los Angeles (Calif.) 27. 2. 1972.
Gustav von Kahr
Kahr, Gustav Ritter von (seit 1911), Politiker, * Weißenburg i. Bay. 19. 11. 1862, †  (ermordet) München 30. 6. 1934; 1917† †™24 Regierungspräsident in Oberbayern, September 1920 bis September 1921 Ministerpräsident (Rücktritt wegen der von ihm abgelehnten Entwaffnung und Auflösung der Einwohnerwe...
Gustav von Leonhard
Leonhard, Gustav von, deutscher Mineraloge und Geologe, * München 22. 11. 1816, † Â Heidelberg 27. 12. 1878.