
Ursus (lat. „Bär“) steht für: Ursus ist der Name folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ursus
[Automarke] - Ursus war eine französische Automarke. == Unternehmensgeschichte == Das Unternehmen G. Menegault-Basset aus Arcueil begann 1908 mit der Produktion von Automobilen, die als Ursus vermarktet wurden. Im gleichen Jahr wurde die Produktion bereits wieder eingestellt. == Fahrzeuge == Das einzige Modell 8 CV war mit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ursus_(Automarke)
[Brauerei] - Ursus ist das meistverkaufte Bier in Rumänien. Es wird seit 1878 in Cluj-Napoca gebraut. Die Brauerei gehört zur englischen SABMiller plc, dem weltweit zweitgrößten Brauereikonzern. Ursus wird in Rumänien unter dem Werbeslogan Regele berii în România (Der König de Biere in Rumänien) vertrieben. 2003 sp...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ursus_(Brauerei)
[Schlepper] - Ursus ist ein polnisches Unternehmen im Warschauer Stadtteil Ursus, welches heute vor allem Traktoren produziert. == Geschichte == 1893 wurde Ursus als Spezialarmaturenfabrik von Ludvik Fijalkowski, Kazimir Matecki, Aleksander Ratsikowski, Ludvik Rosman, Stanislaus Rostkowski, Emil Schönfeld und Karol Strassb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ursus_(Schlepper)
[Warschau] - Ursus ist ein Stadtteil am westlichen Rand der polnischen Hauptstadt Warschau. Im Osten grenzt es an den Stadtteil Włochy und im Norden an den Stadtteil Bemowo. Die Kriminalitätsrate ist die niedrigste in der ganzen Stadt. == Geschichte == Das Viertel entstand, als der Traktorenhersteller Ursus dort eine Prod...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ursus_(Warschau)
[fiktive Person] - Ursus ist der Name eines „bärenstarken“ (lat. ursus = Bär) Mannes, der in Henryk Sienkiewicz’ Roman Quo vadis? als Beschützer der Christin Lygia auftritt. Im Original als griechisch-römischer Gladiator angelegt, wurde er im Zuge der italienischen Welle von Sandalenfilmen zu Beginn der 1960er Jah...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ursus_(fiktive_Person)

(m) Bär. Gattung der Klasse Mammalia (Säugetiere), Unterstamm Vertebrata (Wirbeltiere), Stamm Chordata (Chordatiere), Hauptstamm Deuterostomia (Zweitmünder), Zweig Bilateria, Unterreich Eumetazoa, Reich Animalia (Tiere).
Gefunden auf
https://etymos.de/

Vorname. Auch: Ursin, Ursino, Ursinus. Lateinisch. Bedeutung: „der Bär; (der Bärenstarke)“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/u-mann

Ụrsus, männlicher Vorname, Urs.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Hans Holbein, der Jüngere: Solothurner Madonna mit Martin von Tours (links) und Ursus (rechts), 1522, Museum der Stadt Solothurn Ursus war der ûberlieferung nach wie Mauritius Angehöriger der Thebäischen Legion. Mit seinem Gefährten Victor und 66 weiteren christlichen Soldaten entkam er demnach dem Massaker von Agaunum - dem heutigen S...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienU/Ursus.htm

Vorname. latein; ursus=der Bär
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen21.htm

Ursus , der Bär.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.