[Bootsklasse] - Der Klassenname FUN bedeutet Formule UNe, auf deutsch Einheitsklasse. Die Idee hinter der FUN war es, ein schnelles, preiswertes Boot zu entwerfen, bei dem aufgrund der Klassenvorschriften die einzelnen Schiffe sehr gut vergleichbar sind. Der Riss stammt von den Yachtdesignern Joubert & Nivelt, die Lizenzrec...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/FUN_(Bootsklasse)
[Band] - fun. (auch Fun) ist eine amerikanische Indie-Pop-Band aus New York. == Geschichte == Nach dem Ende von The Format gründete Nate Ruess die Band gemeinsam mit Andrew Dost von Anathallo und Jack Antonoff von Steel Train. Fun. nahmen ihr Debütalbum Aim and Ignite im August 2008 mit Produzent Steven McDonald und Arran...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fun_(Band)

Akronym für Free Universe Network.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=F&id=14236&page=1

Akronym für Free Universe Network.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=F&id=14236&page=1

Kleines koreanisches Münznominal von 1892 bis 1902. 100 Fun = 1 Yang. Der Typ zeigt av. einen Drachen im Perlkreis und rv. die Wertangabe (in chinesischen Schriftzeichen) im Kranz. Es gibt einige Varianten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Kleines koreanisches Münznominal von 1892 bis 1902. 100 Fun = 1 Yang. Der Typ zeigt av. einen Drachen im Perlkreis und rv. die Wertangabe (in chinesischen Schriftzeichen) im Kranz. Es gibt einige Varianten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Fun der, Vergnügen, das eine bestimmte Handlung, ein Ereignis oder Ähnliches bereitet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fun (spr. fönn), s. Fen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

japanisches Handelsgewicht: 1 Fun = 0,378 g.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fun
Keine exakte Übereinkunft gefunden.