Vesperbild Ergebnisse

Suchen

Vesperbild

Vesperbild Logo #42056Eine besondere Form des Andachtsbildes, das Maria mit ihrem toten Sohn auf dem Schoß darstellt. Seinen Namen hat das Vesperbild von der Karfreitagsvesper. Zwischen dem Gedenken an Kreuzigung und Grablegung wurde zur Zeit des Vespergottesdienstes (lat. ,vesper' = der Abend) eine Betrachtung des toten Christus auf dem Schoß s...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Vesperbild

Vesperbild Logo #42134Vẹsperbild , Andachtsbild.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vesperbild

Vesperbild Logo #42595Eine besondere Form des Andachtsbildes, das Maria mit ihrem toten Sohn auf dem Schoß darstellt. Seinen Namen hat das Vesperbild von der Karfreitagsvesper. Zwischen dem Gedenken an Kreuzigung und Grablegung wurde zur Zeit des Vespergottesdienstes (lat. ,vesper' = der Abend) eine Betrachtung des toten Christus auf dem Schoß seiner Mutter eingefügt...
Gefunden auf https://www.koelner-dom.de/index.php?id=glossar&PHPSESSID=dab2243a45f2c8143

Vesperbild

Vesperbild Logo #42173Vesperbild (ital. pietà = Frömmigkeit). Andachtsbild (bzw. Plastik) mit dem Motiv der trauernden Muttergottes, den Leichnam Christi auf dem Schoß haltend. Die dt. Bezeichnung stammt von der Gebetszeit der Vesper, zu der man am Karfreitag der Kreuzabnahme und Beweinung Christi gedachte. Vesperbilder...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Vesperbild

Vesperbild Logo #42871Form des Andachtsbildes, die sich im 14. Jahrhundert aus der Beweinungsszene entwickelte und die trauernde Maria mit dem toten Sohn auf dem Schoß zeigt.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/vesperbild
Keine exakte Übereinkunft gefunden.