
Als Feinstrukturen werden in der Regel Strukturen bezeichnet, die mit dem normalen Auge nicht gesehen werden können. Dabei ist die Anwendung des Begriffes immer relativ. Feinstruktur bedeutet etwa ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Feinstruktur
[Physik] - Diese Korrekturterme der nichtrelativistischen Schrödinger-Gleichung (bzw. Pauli-Gleichung) kommen aus der Lösung der relativistischen Dirac-Gleichung für das Atom. Neben der Feinstruktur kann man auch noch feinere Strukturen in den Spektren beobachten: die Hyperfeinstruktur, welche jedoch kein relativistische...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Feinstruktur_(Physik)

Feinstruktur, Physik: 1) der Aufbau der Materie im Bereich submikroskopischer Dimensionen (Feinstruktur der Materie); 2) in der Spektroskopie die bei genügend hoher Auflösung sichtbar werdende Struktur der Spektrallinien (Aufspaltung in mehrere eng benachbarte Komponenten, Multipletts), die von der ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Fein/struktur
En: ultrastructure; fine structure Fach: Histologie der nur elektronenmikroskopisch erkennbare Aufbau der Gewebe u. Organe.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

die in Spektralapparaten höherer Auflösung beobachtbare Aufspaltung vieler Spektrallinien von Atomen in zwei oder mehrere ganz dicht benachbarte Linien, hervorgerufen durch die Aufspaltung der Energieniveaus von Atomen in dicht benachbarte Niveaus aufgrund der Spin-Bahn-Kopplung, der Wechselwirkung zwischen dem magnetischen Moment der Elektr...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/feinstruktur
Keine exakte Übereinkunft gefunden.