
Joel bzw. Joël ist ein männlicher Vorname, der auch als Familienname auftritt. Da es sich um einen Namen aus der Bibel handelt, wird er in vielen christlichen Ländern als Vorname verwendet und entsprechend unterschiedlich ausgesprochen. Im Deutschen wird Joel auf der ersten Silbe betont und so ausgesprochen, wie man ihn schreibt, /joel/. Die we...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Joel
[Dotawo] - Joel war ein König des christlich-nubischen Königreiches von Dotawo, der um 1485 regierte. Joel ist einer der letzten sicher belegten nubisch-christlichen Könige überhaupt. Er erscheint in einem Graffiti in der Kathedrale von Faras, in einer Inschrift in der Kirche von Tamit, in einem 1484 datierten Brief von...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Joel_(Dotawo)

Vorname. Auch: Joël. Biblischer Name hebräischen Ursprungs. Bedeutung: jo´el = „Jehova ist Gott“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/j-mann

hebr. 'Jehova ist Gott'. Nach der Bibel ein Prophet in Jerusalem. Sohn des Pethuel. Auf ihn führt sich eins der jüngsten prophetischen Bücher zurück. Sein Orakel wurde durch eine große Dürre und schwere Heuschreckenplage veranlaßt, die er als Vorläufer des Gerichtstages Gottes auffasst. Er erneuerte damit die älteren prophetischen Erwartun...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Joel , Billy, eigtl. William Joseph Martin J., amerikanischer Rocksänger und Instrumentalist (Keyboards), * Hicksville (N. Y.) 9. 5. 1949; seit 1974 (»Piano man«) international erfolgreich als Interpret satirischer Songs über den »American way of life« und das amerikanisc...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Joel , Prophet der nachexilischen Gemeinde in Jerusalem. Das Buch Joel gehört zu den Kleinen Propheten; es hat apokalyptischen Charakter; entstand wohl im 4. Jahrhundert v. Chr.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Joel, überkonfessionelle Form Joël, aus der Bibel übernommener männlicher Vorname hebräischen Ursprungs (hebräisch yŠÂ'el »Jahwe ist Gott«). Joel war einer der Propheten des Alten Testaments.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Hebräisch: joel: »Jahwe ist Gott«), lebte im 8. Jh. v. Chr. Er war einer der Kleinen Propheten und weissagte bei einer großen Heuschreckenplage den bevorstehenden Tag des Herrn, der Anlass zur Umkehr sei und verheißt neben dem materiellen Ausgleich vor allem einen künftigen geistlichen Segen, die Ausgießung des Geistes Gottes über das ganz...
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Sohn des Pathuel, war einer der Kleinen Propheten. Die Zeit seines Wirkens ist ungewiss. Man nimmt als Entstehungszeit des Buches Joel das 8./9. Jh. v. Chr., vielleicht die Zeit des Königs Ozias (789-738), oder die nachexilische Zeit an. Joel wird dargestellt mit schwarzem, gespaltenem Bart und Nimbus.
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Michelangelo: Joel, Fresko von 1509 in der Sixtinischen Kapelle Joel war einer der kleinen Propheten. Er wirkte in Jerusalem als Kultprophet und weckte im Volk die Hoffnung auf den Tag Jahwes als Offenbarung von Gottes Gericht und Gnade und als Aufrichtung der endgültigen Gottesherrschaft. Seine Ankündigung der allgemeinen Geistausgieß...
Gefunden auf
https://www.heiligenlexikon.de/BiographienJ/Joel.html

Vorname. Namenstag: 13.07., 18.10. hebräisch; Jahwe ist Gott
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen10.htm

- Joël , hebr. Prophet, Sohn Pethuels, weissagte in Juda, nämlich entweder im alten Reich unter dem König Joas (um 850 v. Chr.) oder im nachexilischen Staat. Seine prophetische Schrift zerfällt von selbst in die mit einer Verwüstung des Landes durch Heu-^[folgende Seite]
- Joël , Manuel, jüd. Gelehrter, geb. 19. Okt. 1826 zu Birnbaum ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Religion) einer der sog. kleinen Propheten des Alten Testaments. Das Buch Joel, im 5. oder 4. Jahrhundert v. Chr., enthält die Ankündigung von Naturkatastrophen („Tag Jahwes“) und der Geistausgießung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/joel-religion
Keine exakte Übereinkunft gefunden.