Kopie von `Meyers Lexikon online`
Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online.
Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell.
Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Allgemeines
Datum & Land: 10/03/2009, De.
Wörter: 164806
Claret
Claret , die früher sehr hellen Rotweine des Bordeauxgebiets, die im Deutschen als Klaret oder Klarettweine bezeichnet wurden.
Clare
Clare: Cliffs of Moher Clare , irisch An Clár, County im Westen der Republik Irland, 3 188 km<sup>2</sup>, 103 300 Einwohner; Verwaltungssitz ist Ennis.
Clarice Lispector
Lispector , Clarice, brasilianische Schriftstellerin russischer Herkunft, * Tschetschelnik (Ukraine) 10. 12. 1925, † Â Rio de Janeiro 9. 12. 1977; gilt als bedeutendste Erzählerin der brasilianischen Nachkriegsliteratur; schrieb vom Existenzialismus beeinflusste Romane, u. a. »Der Apfel im...
Clariden
Clariden, Bergstock der Tödigruppe in den Glarner Alpen, Schweiz, bis 3 268 m über dem Meeresspiegel.
Clarington
StaatKanada ProvinzOntario Koordinaten43° 59' 41'' N, 78° 40' 29'' W Einwohner(2006) 77 800 Fläche611,10 km² Jahr der Ersterwähnung1974 Homepage http://www.clarington.net Vorwahl001 905 Clạrington, ehemals Newcastle, Stadtgemeinde in der Provinz Ontario, Kanada, am Ontariosee 70 km nordöstl...
Clarino
Clarino das, französisch Clairon, englisch Clarion, ventillose Trompete der höchsten Lage; v. a. im 17. und 18. Jahrhundert verwendet (Bachtrompete).
Clarissa
Clarịssa, Klarịssa, weiblicher Vorname, der auf eine mittellateinische Ableitung von Clara zurückgeht, auch englisch . Der Name wurde in Deutschland im 18. Jahrhundert durch Clarissa, die Heldin von Samuel Richardsons gleichnamigem Roman (deutsche ûbersetzung 1748), weiteren Kreisen ...
Clarisse
Clarịsse, weiblicher Vorname, Nebenform von Clarissa, auch französisch . Eine literarische Gestalt ist die Clarisse in Robert Musils Roman »Der Mann ohne Eigenschaften«.
Clarita
Clarita, weiblicher Vorname, spanische Koseform von Clara.
Clark Gable
Clark GableGable , Clark, amerikanischer Filmschauspieler, * Cadiz (Ohio) 1. 2. 1901, † Â Hollywood (Kalifornien) 16. 11. 1960; Darsteller von Draufgängertypen u. a. in »Meuterei auf der Bounty« (1935), »Vom Winde verweht« (1939), »Nicht gesellschaftsfähig« (1...
Clark Leonard Hull
Hull , Clark Leonard, amerikanischer Psychologe, * Akron (N. Y.) 24. 5. 1884, † Â New Haven (Connecticut) 10. 5. 1952.
Clark Leonhard Hull
Hull , Clark Leonhard, amerikanischer Psychologe, * Akron (New York) 24. 5. 1884, † Â New Haven (Connecticut) 10. 5. 1952; ein Hauptvertreter des amerikanischen Neobehaviorismus; Beiträge zu Motivationsforschung und Lerntheorie.
Clark Terry
Terry , Clark, amerikanischer Jazzmusiker (Trompete, Flügelhorn), * Saint Louis (Mo.) 14. 12. 1920.
Clark Wissler
Wissler , Clark, amerikanischer Ethnologe, * Wayne County (Indiana) 18. 9. 1870, †  New York 25. 8. 1947; 1906† †™41 Kurator am American Museum of Natural History in New York, lehrte 1924† †™40 an der Yale University; prägte den Begriff Kulturareal. Wissler, dessen Hauptforschungsgebiet die Plainsi...
Clark-Level
Clark-Level , Klassifikation der Eindringtiefe des malignen Melanoms, Stufen I bis V.
Clark
Clark , männlicher Vorname angloamerikanischer Herkunft, ursprünglich Familienname (mittelenglisch clerc »Geistlicher, Gelehrter, Schreiber«). Dieser Vorname begegnet in Deutschland seit den 1960er-Jahren. Bekannter Namensträger: Clark Gable, amerikanischer Filmschauspieler (20. Jahr...
Clarín
Clarị́n, Pseudonym des spanischen Schriftstellers Leopoldo Enrique Ạlas y Ureña , * Zamora 25. 4. 1852, † Â Oviedo 13. 6. 1901.
Clas Thunberg
Thụnberg, Clas, finnischer Eisschnellläufer, * Helsinki 5. 4. 1893, † Â ebenda 28. 4. 1973.
Clasen
Clasen, Familienname, Familiennamenforschung: Claassen.
Clash of Civilizations
Clash of Civilizations: Samuel Huntington (hier 1999 bei einem Vortrag im Münchner Literaturhaus)Clash of Civilizations , Titel eines 1993 von S. P. Huntington in der amerikanischen Fachzeitschrift »Foreign Affairs« veröffentlichten Essays (im Original mit einem Fragezeichen versehe...
Clasing
Clasing, Familiennamenforschung: patronymische Bildung auf ...ing zu Clas (Nikolaus).
Class-Switch
Class-Switch, Klassenwechsel.
Classen
Classen, Claßen, Familiennamenforschung: Claassen.
Clas
Clas, Familienname, Familiennamenforschung: Claas.
Clas
Clas, männlicher Vorname, Klas.
Claude Adrien Helvétius
Claude Adrien Helvétius Helvétius , Claude Adrien, französischer Philosoph, * Paris 26. 1. 1715, † Â ebenda 26. 12. 1771; Vertreter der französischen Aufklärung; entwickelte eine auf dem Prinzip der Selbstliebe gegründete sensualistisch-mechanistische Moralphilosophie. Sein Hauptwerk &r...
Claude Alexandre von Bonneval
Bonneval , Claude Alexandre Graf von, französischer Abenteurer, * Coussac (heute Coussac-Bonneval, Département Haute-Vienne) 14. 7. 1675, † Â Konstantinopel 27. 3. 1747.
Claude Anet
Anet , Claude, eigentlich Jean Schopfer, französischer Schriftsteller, * Morges (Kanton Waadt) 28. 5. 1868, † Â Paris 9. 1. 1931.
Claude Auguste Lamy
Lamy , Claude Auguste, französischer Chemiker, * Néry (Département Oise) 15. 7. 1820, † Â Paris 20. 3. 1878.
Claude Autant-Lara
Claude Autant-Lara: Szene aus der Stendhal-Verfilmung »Rot und Schwarz« (1954) mit...Autant-Larạ , Claude, französischer Filmregisseur, * Luzarches (Département Val-d'Oise) 5. 8. 1903, † Â Antibes 5. 2. 2000.
Claude Ballif
Ballif , Claude, französischer Komponist, * Paris 22. 5. 1924, † Â Poissons (Département Haute-Marne) 24. 7. 2004.
Claude Ballon
Ballon , Claude, auch Jean Ballon, französischer Tänzer, Tanzlehrer und Choreograf, * Paris 1671, † Â Versailles 9. 5. 1744.
Claude Bernard
Claude Bernard Bernard , Claude, französischer Physiologe, * Saint-Julien (Département Rhône) 12. 7. 1813, † Â Paris 10. 2. 1878; Professor am Collège de France, Mitglied der Académie française; erkannte u. a. die Bedeutung der Bauchspeicheldrüse für die Fettverdauung, wies die Zuckerbildung ...
Claude Berri
Berrị, Claude, eigentlich Claude Beri Langmann, französischer Filmregisseur, * Paris 1. 7. 1934, † Â ebenda 12. 1. 2009. Claude Berri war zunächst Schauspieler. Ab den 1960er-Jahren wirkte er als Regisseur, anfangs von Kurzfilmen. Später drehte er auch Spielfilme und wirkte als Produzent....
Claude Brasseur
Claude Brasseur: Szene aus dem Film »Die Außenseiterbande« (1964) von Jean-Luc Godard,...Brasseur , Claude, eigentlich Claude Espinasse , französischer Schauspieler, * Neuilly-sur-Seine 15. 6. 1936.
Claude Cahen
Cahen , Claude, französischer Orientalist, * Paris 26. 2. 1909, † Â Savigny-sur-Orge (Département Essonne) 18. 11. 1991.
Claude Chappe
Claude ChappeChappe , Claude, französischer Geistlicher und Techniker, Pionier des Telegrafenwesens, * Brûlon (bei Le Mans) 25. 12. 1763, † Â Vaugirard (heute zu Paris) 23. 1. 1805.
Claude Chevalley
Chevalley , Claude, französischer Mathematiker, * Johannesburg 11. 2. 1909, † Â Paris 28. 6. 1984.
Claude Cheysson
Cheysson , Claude, französischer Politiker, * Paris 13. 4. 1920; trat 1948 in den diplomatischen Dienst, betätigte sich 1957† †™65 in führenden Positionen bei der technischen Entwicklung Afrikas. 1966† †™69 war er Botschafter in Jakarta. Seit 1974 ist er Mitglied des »Parti Socialiste« (...
Claude Cohen-Tannoudji
Claude Cohen-Tannoudji Cohen-Tannoudji , Claude, französischer Physiker, * Constantine (Algerien) 1. 4. 1933; ab 1973 Professor am Collège de France, ab 1982 Mitglied der Académie des Sciences. Für seine Experimente zur Laserkühlung erhielt Cohen-Tannoudji 1997 zusammen mit S. Chu und W...
Claude David
Davịd, Claude, französischer Germanist (Literaturhistoriker), * Reims 8. 7. 1913, † Â Paris 26. 11. 1999.
Claude Deruet
Deruet , Drevet , de Ruet , Des Ruets , Claude, französischer Maler, * Nancy 1588, † Â ebenda 20. 10. 1660.
Claude Dornier
Claude DornierDornier , Claude, genannt Claudius Dornier, Flugzeugbauer, * Kempten (Allgäu) 14. 5. 1884, † Â Zug 5. 12. 1969.
Claude Elwood Shannon
Shannon , Claude Elwood, amerikanischer Ingenieur und Mathematiker, * Gaylord (Michigan) 30. 4. 1916, † Â Medford (Massachusetts) 24. 2. 2001; ab 1956 Professor am Massachusetts Institute of Technology; trug wesentlich zur Entwicklung der Schaltalgebra und ihrer Anwendung beim Rechnerentwurf bei,...
Claude Farrère
Farrère , Claude, eigentlich Frédéric-Charles Bargone, französischer Schriftsteller, * Lyon 27. 4. 1876, † Â Paris 21. 6. 1957; schrieb zahlreiche exotisch-farbige Romane, deren Handlung meist vor dem Hintergrund gegensätzlicher europäischer und orientalischer Kulturen spielt (»Opi...
Claude Favre Vaugelas
Claude Favre VaugelasVaugelas , Claude Favre, Baron de Pérouges , Seigneur de Vaugelas, französischer Grammatiker, * Meximieux (Département Ain) 6. 1. 1585, † Â Paris 26. 2. 1650.
Claude Garamond
Garamond , Garamont, Claude, französischer Stempelschneider und Schriftgießer, * Paris um 1480, † Â ebenda November 1561, schnitt vorzügliche Antiquaschriften und neue griechische Typen (»Grecs du roi«).
Claude Gaspar Bachet de Méziriac
Bachet de Méziriac , Claude Gaspar, französischer Mathematiker und Humanist, * Bourg-en-Bresse 9. 10. 1581, † Â ebenda 26. 2. 1638.
Claude Gillot
Claude Gillot: Theaterszene, grau lavierte Federzeichnung auf Papier, 14,8 x 21,7 cm (um 1700-1710;...Gillot , Claude, französischer Maler, Kupferstecher und Radierer, getauft Langres 28. 4. 1673, † Â Paris 4. 5. 1722.
Claude Goretta
Gorẹtta, Claude, schweizerischer Filmregisseur, * Genf 23. 6. 1929.
Claude Goudimel
Goudimel , Claude, französischer Komponist, * Besançon zwischen 1514 und 1520, † Â Lyon zwischen dem 28.
Claude Helffer
Helffer , Claude, französischer Pianist, * Paris 18. 6. 1922, † Â ebd. 27. 10. 2004.
Claude Henri de Fuzée, Abbé de Voisenon
Voisenon , Claude Henri de Fuzée , Abbé de, französischer Schriftsteller, * Schloss Voisenon (bei Melun) 8. 7. 1708, † Â ebenda 22. 11. 1775.
Claude I. de Lorraine, 1.††°Herzog von Guise
Guise , Claude I. de Lorraine , Graf, dann 1. Herzog von Guise (seit 1527/28), Herzog von Mayenne (seit 1544), * Condé-Northen (bei Metz) 20. 10. 1496, † Â Joinville (Département Haute-Marne) 12. 4. 1550.
Claude II de Lorraine, Herzog von Aumale
Aumale , Claude II de Lorraine , Herzog von Aumale (seit 1550), * 15. 8. 1526, † Â (gefallen) vor La Rochelle 3. 3. 1573.
Claude John Eyre Auchinleck
Auchinleck , Sir (seit 1940) Claude John Eyre, britischer Feldmarschall (1946), * Aldershot 21. 6. 1884, † Â Marrakesch 23. 3. 1981.
Claude Joseph Rouget de Lisle
Claude Rouget de LisleRouget de Lisle , Claude Joseph, französischer Offizier, * Lons-le-Saunier 10. 5. 1760, † Â Choisy-le-Roi 26. 6. 1836.
Claude Joseph Rouget de Lisle
Rouget de Lisle , Claude Joseph, französischer Dichter, * Lons-le-Saulnier (Département Jura) 10. 5. 1760, † Â Choisy-le-Roi (Département Val-de-Marne) 26. 6. 1836; Ingenieuroffizier; schrieb (in der Straßburger Garnison) 1792 Text und Musik der Marseillaise, die zur franz...
Claude Lancelot
Lancelot , Claude, französischer Theologe und Linguist, * Paris 1616, † Â Quimperlé (Département Finistère) 15. 4. 1695.
Claude Lanzmann
Lạnzmann, Claude, französischer Filmregisseur und Publizist, * Paris 27. 11. 1925.
Claude Lorrain
Claude Lorrain , französischer Maler, Lorrain, Claude.
Claude Louis Hector von Villars
Claude Louis Hector Herzog von VillarsVillars , Claude Louis Hector Herzog von (seit 1705), französischer Marschall (seit 1702), * Moulins 8. 5. 1653, † Â Turin 17. 6. 1734.
Claude Louis Marie Henri Navier
Navier , Claude Louis Marie Henri, französischer Physiker und Ingenieur, * Dijon 15. 2. 1785, † Â Paris 23. 8. 1836; ab 1819 Professor in Paris, bedeutende Beiträge zur Mechanik, Baustatik und Hydrodynamik. Die nach ihm und G. G. Stokes benannte Navier-Stokes-Gleichung beschreibt die Bew...
Claude Louis von Berthollet
Claude Louis BertholletBerthollet , Claude Louis Graf von (seit 1804), französischer Chemiker, * Talloires (bei Annecy) 9. 12. 1748, † Â Paris 6. 11. 1822.
Claude Mauriac
Mauriac , Claude, französischer Schriftsteller, * Paris 25. 4. 1914, †  ebenda 22. 3. 1996, Sohn von François Mauriac; 1944† †™49 Sekretär C. de Gaulles, dann Journalist und Kritiker. Seine Romane (u. a. »Die Marquise ging um 5 Uhr aus«, 1961) stehen dem Nouveau Roman nahe, zu dessen T...
Claude Mellan
Claude Mellan: Portrait einer Dame, schwarze und rote Kreide, auf Papier, 16 x 13 cm; (1636;... Mellan , Claude, französischer Kupferstecher und Zeichner, getauft Abbeville 23. 5. 1598, † Â Paris 9. 9. 1688; entwickelte eine eigene Stichtechnik, bei der er Hell-Dunkel-Wirkungen d...
Claude Miller
Miller , Claude, französischer Filmregisseur, * Paris 20. 2. 1942.
Claude Monet
Claude Monet konzentrierte sich in seinen Werken auf die Wahrnehmung der farbigen Erscheinungen in der Natur und ihrer Veränderungen im Licht. Sein 1872 in Argenteuil gemaltes Bild »Impression, soleil levant« wurde namengebend für ihn und die Gruppe junger Pleinairisten, mit denen er gem...
Claude Montana
Montana , Claude, französischer Couturier, * Paris 29. 6. 1949; 1976 erste Prêt-Ã Â -porter-Kollektion; lancierte bereits 1979 die breiten Schultern und das Oversize. 1989 übernahm er die Kreation der Haute-Couture-Kollektionen des Modehauses Lanvin. Seit 1990 setzte er auf s...
Claude Nicolas Ledoux
Claude Nicolas Ledoux: Barrière de la Villette (1784-89), eins der erhaltenen Zollhäuser in ParisLedoux , Claude Nicolas, französischer Baumeister, * Dormans (Département Marne) 21. 3. 1736, † Â Paris 19. 11. 1806.
Claude Ollier
Ollier , Claude, französischer Schriftsteller, * Paris 17. 12. 1922; bringt in seine dem Nouveau Roman nahestehenden Texte mathematisch-konstruktivistische Verfahrensweisen ein, in denen er zum Teil kriminalistische und utopische Elemente verwendet (u. a. »Le jeu d'enfant«, Roma...
Claude Perrault
Claude Perrault: Ostfassade des Louvre (1667-74) Perrault , Claude, französischer Baumeister, * Paris 25. 9. 1613, † Â ebenda 9. 10. 1688, Bruder von Charles Perrault; schuf den Entwurf für die 1667 begonnene Ostfassade des Louvre, mit der er sich gegen G. L. Berninis Entwürfe durchsetzte. Ih...
Claude Prosper Jolyot Crébillon
Crébillon , Claude Prosper Jolyot de, französischer Schriftsteller, * Paris 14. 2. 1707, † Â ebenda 12. 4. 1777, Sohn von Prosper Jolyot Crébillon; schrieb erotisch-psychologische Romane, u. a. »Das Sopha« (1742).
Claude Roy
Roy , Claude, eigentlich C. Orland , französischer Schriftsteller, * Paris 28. 8. 1915, † Â ebenda 13. 12. 1997.
Claude Shannon
Shannon , Claude Elwood, amerikanischer Ingenieur und Mathematiker, * Gaylord (Michigan) 30. 4. 1916, † Â Medford (Massachusetts) 24. 2. 2001.
Claude Simon
Claude Simon Simon nahm am Spanischen Bürgerkrieg auf republikanischer Seite teil, geriet im Zweiten Weltkrieg in deutsche Kriegsgefangenschaft, konnte aber fliehen. Er schrieb zunächst traditionell erzählte Romane und wurde später zu einem führenden Vertreter des Nouveau Roman, wobei die Handlung i...
Claude Tillier
Tillier , Claude, französischer Schriftsteller, * Clamecy (Département Nièvre) 10. 4. 1801, † Â Nevers 18. 10. 1844; schrieb neben politischen, philosophischen und religiösen Streitschriften den satirisch-humoristischen Roman »Mein Onkel Benjamin« (1843).
Claude Vignon
Claude Vignon: »Flora«, Öl auf Leinwand (1630-40; Salzburg, Residenzgalerie)Vignon , Claude, französischer Maler, getauft Tours 19. 5. 1593, † Â Paris 10. 5. 1670.
Claude-Jean Allouez
Allouez , Claude-Jean, französischer Missionar und Forschungsreisender, Jesuit, * Saint-Didier (Velay, Département Haute-Loire) 5. 6. 1622, † Â bei Niles (Michigan, USA) 28. 8. 1689.
Claude-Nicolas Ledoux
Claude Nicolas Ledoux: Barrière de la Villette (1784-89), eins der erhaltenen Zollhäuser in ParisLedoux , Claude-Nicolas, französischer Baumeister, * Dormans (Département Marne) 21. 3. 1736, † Â Paris 19. 11. 1806; vertrat einen nüchternen, auf strenge geometrische Formen zielen...
Claude-Servais-Mathias Pouillet
Pouillet , Claude-Servais-Mathias, französischer Physiker, * Cusance (Département Doubs) 16. 2. 1790, † Â Paris 13. 6. 1868.
Claudel
Claudel , Familiennamenforschung: auf eine Koseform des Rufnamens Claude (Claudi) zurückgehender Familienname. Bekannte Namensträger: Paul Claudel, französischer Schriftsteller (19./20. Jahrhundert); Camille Claudel, französische Bildhauerin (19./20. Jahrhundert).
Claude
Claude , männlicher Vorname, französische Form von Claudius. Bekannte Namensträger: Claude Lorrain, französischer Maler (17. Jahrhundert); Claude Monet, französischer Maler (19./20. Jahrhundert); Claude Debussy, französischer Komponist (19./20. Jahrhundert); Claude Dornier, deutscher Flugzeugkonstru...
Claude
Claude , weiblicher Vorname, französische Form von Claudia.
Claudia Künzel
Kụ̈nzel, Claudia, verheiratete Kụ̈nzel-Nystad, deutsche Skilangläuferin, * Zschopau 1. 2. 1978; startet für den WSC Erzgebirge Oberwiesenthal und ist Sportsoldatin bei der Bundeswehr. Sie wurde mit der deutschen Staffel (mit M. Henkel, V. Bauer und E. Sachenbacher) bei den Olym...
Claudia Nolte
Claudia Nolte Nolte Claudia, Politikerin (CDU), * Rostock 7. 2. 1966; Ingenieurin; seit 1990 MdB; 1994† †™98 Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Claudia Pechstein
Claudia Pechstein: nach einer Trainingseinheit an ihrem Geburtstag im Jahr 2006 Pẹchstein, Claudia, Eisschnellläuferin, * Berlin (Ost) 22. 2. 1972; Olympiasiegerin 1994 (5 000 m), 1998 (5 000 m), 2002 (5 000 m, 3 000 m) und 2006 (Teamlauf), Weltmeisterin 1996 (5 000 m), 2000 (1 500 m, 3 ...
Claudia Roth
Claudia Roth Roth, Claudia, Politikerin (Bündnis 90/Die Grünen), * Ulm 15. 5. 1955; Theaterwissenschaftlerin; war u. a. Managerin der Rockband »Ton, Steine, Scherben«; schloss sich der Partei »Die Grünen« an und war 1985† †™89 Pressesprecherin der Bundestagsfraktion der Par...
Claudia Storz
Storz, Claudia, schweizerische Schriftstellerin, * Zürich 13. 6. 1948.
Claudia, Königin von Frankreich
Claudia, französisch Claude , Königin von Frankreich (seit 1515), * Romorantin (bei Blois) 14. 10. 1499, † Â Blois 20. 7. 1524.
Claudia
Claudia, Klaudia, weiblicher Vorname, weibliche Form von Claudius. Der Name, der bis 1900 keine Rolle in der deutschen Namengebung spielte, entwickelte sich in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu einem der beliebtesten weiblichen Vornamen. Bekannte Namensträgerinnen: die heilige Claudia, Märt...
Claudicatio intermittens
Claudicatio intermịttens, das intermittierende Hinken.
Claudicatio
Claudicatio, Klaudikation.
Claudin de Sermisy
Sermisy , Claudin de, französischer Komponist, * um 1490, † Â Paris 13. 9. 1562.
Claudina
Claudina, weiblicher Vorname, italienische Koseform von Claudia.
Claudine Alexandrine Guérin de Tencin
Tencin , Claudine Alexandrine Guérin de , französische Schriftstellerin, * Grenoble 27. 4. 1682, † Â Paris 4. 12. 1749.
Claudine
Claudine , weiblicher Vorname, französische Koseform von Claudia. Eine literarische Gestalt ist die Claudine in den Romanen der französischen Schriftstellerin Colette.
Claudio Abbado
Claudio Abbado Abbado, Claudio, italienischer Dirigent, Pianist und Komponist, * Mailand 26. 6. 1933; 1986† †™91 Musikdirektor der Wiener Staatsoper, 1990† †™2002 künstlerischer Leiter der Berliner Philharmoniker sowie daneben 1994† †™2002 der Salzburger Osterfestspiele. 2003 gründete der Dirigent das...
Claudio Arrau
Arrạu, Claudio, chilenischer Pianist, * Chillán 6. 2. 1903, † Â Mürzzuschlag (Österreich) 9. 6. 1991; herausragender Interpret klassischer und romantischer Klaviermusik.
Claudio Arrau
Arrau, Claudio, chilenisch-amerikanischer Pianist, * Chillán 6. 2. 1903 † Â Mürzzuschlag (Österreich) 9.6. 1991. In Santiago trat der fünfjährige Arrau erstmals öffentlich auf. Mit sieben Jahren ging er nach Berlin, wo er bei dem Lisztschüler Martin Krause studierte und 1914 sein Debüt gab. 1...