Kopie von `Meyers Lexikon online`
Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online.
Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell.
Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Allgemeines
Datum & Land: 10/03/2009, De.
Wörter: 164806
Transitverkehr
Transitverkehr, auf der Grundlage innerstaatlicher Rechtsvorschriften sowie völkerrechtlicher Verträge geregelter Durchgangsverkehr von Personen und Waren durch das Hoheitsgebiet eines Staates. Waren werden verplombt durch die Transitländer befördert, da sie dort nicht gelagert, gehandelt, be- o...
Transitzeit
Trạnsitzeit , Zeit, die eine Substanz benötigt, um zu einem Wirkort zu gelangen.
Transit
Die Begriffe Transit/TRANSIT kommen in unserem Lexikon mehrmals vor. Bitte wählen Sie einen der folgenden Begriffe aus:
Transit
Transit der, Recht: Durchreise von Personen und Durchfuhr von Waren von einem Staat in einen anderen durch das Hoheitsgebiet eines dritten Staates (Transitland). Für den Transit von Personen ist oft ein Transitvisum erforderlich.
Transit
Transit, der, Astronomie: der Durchgang.
Transjordanien
Transjordani
Transkalahari Highway
Transkalahari Highway, grenzüberschreitende Verbindungsstraße zwischen Walfischbai und Swakopmund (beide Namibia) am Atlantik und Maputo (Moçambique) am Indischen Ozean, quer durch die Kalahari führender Handels- und Transportweg, verkürzt die ursprüngliche Entfernung (1 800 km) zwischen Windhuk...
Transkarpatien
Transkarpati
Transkaspische Eisenbahn
Transkạspische Eisenbahn, Eisenbahnlinie in Mittelasien, 1 864 km lang, erbaut 1881† †™88; verläuft von Turkmenbaschi am Kaspischen Meer (Eisenbahnfähre nach Baku) durch Turkmenistan nach Aschchabad, danach über Mary nach Turkmenabad (Tschardschou), von dort durch Usbekistan über Buchara und S...
Transkaukasien
Transkaukasi
Transkaukasische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik
Transkaukasische Sozialistịsche Föderative Sowjẹtrepublik, 1922† †™36 bestehender Zusammenschluss Georgiens, Armeniens und Aserbaidschans, Hauptstadt: Tiflis; wurde Ende Dezember 1922 Bestandteil der Sowjetunion. (Kaukasien)
Transkei
Transkei die, ehemaliges Homeland der Xhosa in der Republik Südafrika, Hauptstadt war Umtata, kam 1994 zur Provinz Ost-Kap. - Zwischen 1879 und 1897 von den Briten annektiert und der Kapprovinz angegliedert; erhielt im Rahmen der Apartheidpolitik 1963 innere Selbstverwaltung und 1976 als erstes...
Transkonioskopie
Transkonioskopie, endoskopische Untersuchung des Kehlkopfes zur Beurteilung der Ausdehnung von Kehlkopftumoren.
transkontinental
transkontinental, einen Erdteil durchquerend, sich über einen ganzen Erdteil erstreckend.
transkortikal
transkortikal, die Verbindung zwischen den Feldern der Hirnrinde betreffend.
transkranial
transkranial, transkraniẹll, durch den Schädel hindurch erfolgend (von einer diagnostischen Untersuchung mit Schallwellen gesagt).
transkribieren
transkribieren , Gensequenzen übertragen.
Transkriptase
Transkriptase die, -, -n, Biologie: Enzym, das die Transkription steuert.
Transkriptionen und Bearbeitungen: Orgelwerke
Transkriptionen und Bearbeitungen: Orgelwerke von Ferruccio Busoni Die größte Popularität haben die ûbertragungen der großen bachschen Orgelwerke erlangt, die ihre Vorbilder in F. Liszts sechs großen Bearbeitungen bachscher Präludien und Fugen haben und vor dem Hintergrund zahlreicher Bach-Trans...
Transkriptionen und Bearbeitungen
Transkriptionen und Bearbeitungen von Ferruccio Busoni In Busonis Schaffen sind die Grenzen zwischen Original, Bearbeitung und Neukomposition fließend. Er erblickte im Akt des Transkribierens einen natürlichen Vorgang - »jede Notation ist schon Transkription eines abstrakten Einfalls«. ...
Transkriptionen und Bearbeitungen
Transkriptionen und Bearbeitungen von Manuel de Falla Außer der »Fantasia baética« sind die Klavierwerke, die von de Falla wirklich populär geworden sind, keine Originale. Dies gilt vor allem für die als »Deux Danses Espagnoles« erschienenen Tänze aus seiner Oper »La vi...
Transkription
Transkription die, Molekulargenetik: »Umschreibung« der in der DNA codierten genetischen Information in eine RNA-Kopie. ([Proteinbiosynthese])
Transkription
Transkription die, Musik: Bearbeitung eines Musikstücks für eine andere als die ursprüngliche Besetzung. - In der Musikethnologie die ûbertragung von Tonbandaufzeichnungen in Notenschrift.
Transkription
Transkription die, Sprachwissenschaft: Umsetzung einer Schrift (z. B. kyrillisch) in eine andere (z. B. lateinisch) für die Sprecher einer bestimmten Sprache, also in für diese lautlich in etwa entsprechende Buchstaben(kombinationen). Transkription ist also im Gegensatz zur Transliteration stets an ...
Transkriptom
Transkriptom das, Gesamtheit der in einem einzelnen Zelltyp oder Gewebe vorhandenen RNA-Moleküle (Transkripte). Da in verschiedenen Zellen jeweils unterschiedliche Gene aktiv sind und diese Transkription außerdem einer Kontrolle durch Umweltfaktoren oder hormonelle Signale unterliegt, ist das Tr...
Transkript
Transkript, Biologie: die Umschrift eines DNA-Abschnitts in RNA im Zuge der Transkription.
transkutan
transkutan, durch die Haut hindurch.
Translatio imperii
Translatio imperi
Translationswissenschaft
Translationswissenschaft, Sprachwissenschaft: die Wissenschaft, die auf eine möglichst vollständige Erfassung, Beschreibung und Erklärung von Translation zielt. Die Translationswissenschaft gliedert sich in einen theoretischen und einen angewandten Bereich. Innerhalb des theoretischen Bereichs wird ...
Translation
Translation die, Kristallografie: eine Symmetrieoperation.
Translation
Translation die, Molekularbiologie: [Proteinbiosynthese].
Translation
Translation die, Physik: fortschreitende, geradlinige Bewegung von Körpern, bei der sich alle Punkte mit gleicher Geschwindigkeit in dieselbe Richtung bewegen (Translationsbewegung).
Translation
Translation die, Sprachwissenschaft: 1) Veränderung der syntaktischen Funktion eines Ausdrucks mittels eines Funktionsworts (Translativ); so kann etwa die nominale Funktion des Nomens »Karl« mittels einer Präposition in die attributive eines Adjektivs überführt werden (»das Haus vo...
Translation
Translation Translation, die, Mathematik: Verschiebung, Parallelverschiebung, Bewegung, die alle Punkte um den gleichen Vektor (Translationsvektor) verschiebt.
Transleithanien
Transleithani
Transliteration
Transliteration die, buchstabentreue Umsetzung eines in einer Buchstabenschrift (z. B. hebräische, griechische Schrift) geschriebenen Textes in eine andere Buchstabenschrift (z. B. lateinische Schrift), eventuell unter Verwendung diakritischer Zeichen; der Text kann mithilfe einer Transliterationsta...
Translokation
Translokation die, -/-en, Molekularbiologie: ein Teilschritt im Zuge der Proteinbiosynthese.
Translokation
Translokation die, Denkmalpflege: das Versetzen eines fest mit dem Standort verbundenen Kulturdenkmals als Notmaßnahme, z. B. bei Talsperren- und Straßenbau, um das Kulturdenkmal zu erhalten, auch wenn dabei seine unmittelbare Verbindung mit dem historischen Ort der Entstehung verloren geht.
transluminal
transluminal, durch die Gefäßlichtung hindurch erfolgend, innerhalb eines Blutgefäßes erfolgend; z. B. perkutane transluminale Koronarangioplastie.
translunar
translunar, jenseits des Mondes, über den Mond, dessen Umlaufbahn hinaus.
Transmigrasi
Transmigrasi, Transmigration, bereits 1905 begonnene, durch die indonesische Regierung seit 1950 durchgeführte Umsiedlung von Bewohnern Javas, Maduras und Balis (1979† †™86 etwa 4,5 Mio. Menschen) v. a. nach Sumatra, auch nach Süd- und Ostborneo, Celebes und den Molukken. Die kleinbäuerlichen Sied...
Transmineralisation
Transmineralisation die, -, -en, Verminderung der im intrazellulären Raum gelösten Elektrolyte bei gleichzeitiger Zunahme der extrazellulär vorhandenen mineralischen Stoffe.
Transmissionselektronenmikroskop
Transmissionselektronenmikroskop das, -s, -e, Elektronenmikroskop, bei dem das abzubildende Objekt mittels Schallwellen abgetastet wird.
Transmissionsgrad
Transmissionsgrad, das Verhältnis des von einem Körper durchgelassenen Lichtstroms zum aufgefallenen Lichtstrom beziehungsweise Strahlungsfluss.
Transmission
Transmission die, Maschinenbau: Vorrichtung zur Kraftübertragung von einer Kraftmaschine auf mehrere Arbeitsmaschinen mittels Riemengetriebe.
Transmission
Transmission die, Physik: Durchgang von Strahlung durch ein Medium.
Transmitter
Transmịtter der, Physiologie: Neurotransmitter.
Transmongolische Eisenbahn
Transmongolische Eisenbahn, 1956 fertiggestellte Bahnverbindung von Ulan-Ude an der Transsibirischen Eisenbahn (Russland) über Ulan-Bator (Mongolei) nach Jining (China).
transmural
transmural, durch die Organwand hindurch, alle Wandschichten eines Organs erfassend, z. B. beim transmuralen Herzinfarkt.
Transmutation
Transmutation: Prinzipieller Aufbau einer Transmutationsanlage mit... Bei der Stromerzeugung durch Kernenergie fallen in einem Kernkraftwerk hochradioaktive langlebige Abfälle an. Diese Stoffe müssen über einen Zeitraum von mindestens 10 000 Jahren von der Biosphäre ferngehalten werden, um eine unzu...
transneptunische Objekte
transneptunische Objẹkte, Abkürzung TNO, die Himmelskörper, die jenseits der Bahn des Neptuns die Sonne umlaufen. Nach den durch die Internationale Astronomische Union am 24. 8. 2006 festgelegten Definitionen ist der Pluto Prototyp einer neuen Kategorie von transneptunischen Objekten, die se...
Transnistrien
Transnịstri
Transostafrikastraße
Trans
Transoxanien
Trans
transpapillär
transpapillär, durch die Papilla duodeni (Papille) hindurch.
Transparency International
Transparency International: Huguette Labelle, Präsidentin von Transparency International, nach ihrer... Transparency International , Abkürzung TI, 1993 gegründete weltweit tätige, gemeinnützige Organisation, die die Korruption im internationalen Geschäftsverkehr sowie innerhalb der St...
Transparent-Look
Transparẹnt-Look der, Begriff für die 1968 von Y. Saint Laurent vorgestellte Modelinie mit Blusen- und Abendkleidern aus transparentem Musselin. 1995/96 kreierte u. a. H. Lang transparente Tops, die 1997 von der allgemeinen Mode als Transparent-Look in Form übereinandergelegter dünne...
transparent
Die Begriffe Transparent/transparent kommen in unserem Lexikon mehrmals vor. Bitte wählen Sie einen der folgenden Begriffe aus:
Transparent
Transparẹnt das, allgemein: gespanntes Schrift- oder Bildband mit (politischen) Forderungen, Parolen; Spruchband.
Transparent
Transparẹnt das, Kunst: Bild (aus Glas, durchscheinendem Stoff, Pergamentpapier und Ähnlichem), das von hinten beleuchtet wird.
Transparenzliste
Transparẹnzliste , Preisvergleichsliste, vergleichende Zusammenstellung von Arzneimitteln in Bezug auf deren Preis; [Negativliste], Positivliste.
transperitoneal
transperitoneal, vom Bauchfell aus, durch das Bauchfell hindurch.
Transphrastik
Transphrạstik die, linguistische Methode, die über den isolierten Satz hinaus die Zusammenhänge in einem Textganzen und die Wiedergabe ihrer gegenseitigen Verflechtung untersucht.
Transpiration
Transpiration die, Pflanzenphysiologie: die Wasserdampfabgabe durch die Spaltöffnungen der Blätter und in geringerem Maß über die Kutikula. Gegen zu starke Transpiration in warmen Gebieten schützen z.† † B. Wachsüberzug und dichte Behaarung.
Transpiration
Transpiration die, Tier- und Humanphysiologie: die Schweißsekretion (Schweiß).
transpirieren
transpirieren, ausdünsten, schwitzen.
Transplantat-gegen-Wirt-Reaktion
Transplantat-gegen-Wirt-Reaktion, die Graft-versus-Host-Reaktion.
Transplantation
Transplantation: Organtransplantationen (1970 -2004) in Deutschland Auch die Bluttransfusion ist eine Transplantation, nämlich die ûbertragung von Zellen, Geweben oder Organen von einem auf ein anderes Individuum. Die Fähigkeit des Immunsystems, das eingebrachte Material als körperfremd zu erken...
transplantierbar
transplantierbar, verpflanzbar (von Körpergewebe).
transplantieren
transplantieren, lebendes Gewebe verpflanzen.
transplazentar
transplazentar, durch den Mutterkuchen (Plazenta) hindurch, über die Plazenta erfolgend, z. B. transplazentare ûbertragung einer Infektion von der Mutter auf das ungeborene Kind.
Transpluto
Transpluto, bis zur Klassifizierung des Pluto als Zwergplanet durch die Internationale Astronomische Union (2006) hypothetischer Planet jenseits der Plutobahn. Ein solcher Planet wurde aufgrund von vermeintlichen Störungen der Bahnen von Uranus, Neptun und Pluto postuliert, doch erwiesen sich diese ...
Transponder
Transpọnder der, Sende- und Empfangseinrichtung, die nach einer empfangenen und ausgewerteten Anfrage eine Antwort erteilt; Anwendung z. B. als Bordstation in Nachrichtensatelliten, beim Sekundärradar (Radar) oder als »Freund-Feind-Erkennung« (IFF-Gerät).
transponierbare Elemente
transponierbare Elemẹnte, im weiteren Sinn alle DNA-Abschnitte, die ihre Lage im Genom verändern (Transposition) und so die Ausprägung von Genen beeinflussen. Sie bewirken spontane, nicht mit den mendelschen Gesetzen erklärbare genetische Veränderungen; transponierbare Elemente beeinflus...
transponierende Instrumente
transponierende Instrumẹnte, (Blas-)Instrumente, die in anderer Tonart erklingen, als das Notenbild anzeigt, z. B. Klarinette, Horn, Trompete.
transponierende Instrumente
transponierende und nicht transponierende Instrumente Instrumentnicht transp.transp.Differenz Klang - Notation Piccoloflötein C à †”1 Oktave höher als notiert in Des à †”kleine None höher als notiert Große Flöteà †” Oboeà †” Englischhorn à †”Quinte tiefer als notiert Klarinettein Cà †” in B à †”große Sekunde ...
transponieren
transponieren , ein Musikstück in eine andere Tonart versetzen; häufig bei Liedern.
Transport Layer
Transport Layer Informationstechnik: Ebene im [OSI-Schichtenmodell]. [Transportschicht].
Transportflugzeug
Transportflugzeug: West-Berliner Jungen stehen auf einem Trümmerberg und begrüßen winkend ein... Transpọrtflugzeug, Transporter, militärisches Frachtflugzeug zur Beförderung von Truppen, Waffen und Material. Hauptanforderungen sind u. a. hohe Tragfähigkeit, große Frachtrau...
Transportgefährdung
Transpọrtgefährdung, die gemeingefährliche Beeinträchtigung der Betriebssicherheit einer Schienen- oder Schwebebahn, der Schifffahrt oder der Luftfahrt durch Beschädigung der Anlagen oder Beförderungsmittel, Bereiten von Hindernissen oder ähnlicheEingriffe (§ 315 StGB), ferner auch das ...
Transportmodelle
Transpọrtmodelle, Modelle der linearen Programmierung (Optimierung) zur Lösung des (klassischen) Transportproblems: Man transportiere ein Gut, das an verschiedenen Produktionsstandorten mit der Gesamtmenge M pro Periode hergestellt wird, kostenminimal zu verschiedenen Nachfrageorten, die ins...
Transportverpackung
Transpọrtverpackung, Verpackung.
Transportversicherung
Transpọrtversicherung, Versicherung gegen Schäden an Transportmitteln (Kaskoversicherung) und beförderten Gütern (Kargoversicherung) während einer Reise einschließlich der üblichen Lagerung sowie an hiermit verbundenen, in Geld schätzbaren Interessen (Versicherung von entgangenem Gewinn), Fr...
Transposition
Transposition die, -/-en, Genetik: Verlagerung von genetischem Material an eine andere Stelle innerhalb des Genoms. Hierbei kann es sich um Bruchstücke eines Chromosoms handeln (Chromosomentranslokation). Kleinere herauslösbare und wieder einfügbare Nukleinsäurestücke werden Transposon oder ...
Transposition
Transposition die, -/-en, Kryptografie: ein Grundtypus von Verschlüsselungsverfahren, bei dem die Reihenfolge der Buchstaben einer Nachricht vertauscht wird. Im Gegensatz dazu steht der Grundtypus der Substitution, bei der die Buchstaben des Klartextes durch die Zeichen eines Geheimalphabets...
Transposon
Transposon das, bewegliches genetisches Element, das aus einer Position in einem DNA-Molekül in eine andere selbstständig übertragen wird. Die schnelle Resistenzentwicklung von Bakterien gegenüber Antibiotika z. B. beruht auf einem Austausch von Resistenzgenen, die auf Transposons lokalisiert si...
Transputer
Transputer: vier Transputer bilden einen Knoten Transputer der, eine Rechnerarchitektur auf der Basis von Mikroprozessoren mit eigenem Arbeitsspeicher und (meist vier) seriellen Kanälen, über die zahlreiche Transputer miteinander kommunizieren können. Der Aufbau von Transputernetzwerken ermöglicht e...
transrektal
transrektal, vom Rektum aus, durch das Rektum hindurch.
Transsaharastraße
Transsaharastraße Trans
Transsexualismus
Transsexualịsmus der, -, wenig gebräuchliche Bezeichnung für Transsexualität.
Transsexualität
Transsexualität: Transsexuelle demonstrieren in Manila für ihre Rechte. Trans
transsexuell
transsexuẹll, im Sinne des Transsexualismus empfindend.
Transsilvanien
Trans
Transsubstantiation
Transsubstantiation die, katholische Theologie: die Wandlung von Brot und Wein bei der Feier der Eucharistie.
Transsubstantiation
Transsubstantiation die, lutherische Theologie: Konsubstantiation.
Transsudation
Transsudation die, -, -en, nicht entzündliche Absonderung von Flüssigkeit in Gewebslücken oder Körperhöhlen.
Transsudat
Trans
transthorakal
transthorakal, durch den Brustkorb hindurch.
Transurane
Transurane: Glenn Seaborg Die chemischen Elemente, die schwerer als Uran sind und im Periodensystem hinter dem Uran eingordnet sind, werden als Transurane bezeichnet. Sie sind radioaktiv. Bis auf wenige, nur in geringsten Mengen natürlich vorkommende Elemente (diejenigen mit der Ordnungzahl 93 bis 9...
transurethrale Resektion
transurethrale Resektion, Abkürzung TUR.