
Das Verkehrsnetz oder Transportnetzwerk besteht aus der Gesamtheit aller Anlagen auf oder unter der Erdoberfläche, auf denen sich die räumliche Fortbewegung von Personen und Gütern vollzieht. Verkehrsnetze sind Bestandteil der Verkehrsinfrastruktur. Auf topografischen Karten wird die Gesamtheit aller Eisenbahnen, Straßen, Wege und Flugplätze ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Verkehrsnetz

engl.: Traffic network Themengebiet: Topographie Bedeutung: 1. Allgemein: Die Gesamtheit aller Anlagen auf oder unter der Erdoberfläche, auf denen sich die räumliche Fortbewegung von Personen und Gütern vollzieht.2. Topographisch: Die Gesamtheit aller Bahnen, St...
Gefunden auf
https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1919092440
(physisch) Die Gesamtheit aller mittel- oder unmittelbar miteinander verbundenen ober- und unterirdischen Anlagen, die zur vornehmlich horizontalen Überbrückung größerer Entfernungen durch Personen oder Güter bestimmt sind. Hierzu zählen insbesondere Straßen und Wege, Wasserstraßen, Häfen, Schienenstrecken, Flugplätze und Flughäfe...
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.