Peterspfennig Ergebnisse

Suchen

Peterspfennig

Peterspfennig Logo #42000 Der Peterspfennig (Denarius Sancti Petri) ist eine Geldsammlung, die als Ausdruck der Verbundenheit der Gläubigen mit dem Papst gilt. Mit der finanziellen Zuwendung soll die apostolische und karitative Arbeit des Papstes unterstützt werden. Ende des 8. Jahrhunderts hatten in England ansässige Christen beschlossen, durch einen jährlichen Obolus...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Peterspfennig

Peterspfennig

Peterspfennig Logo #42015ist eine aus England seit dem 8. Jh. dem Papst als dem Nachfolger des Petrus geleistete Abgabe, die im Hochmittelalter und im Spätmittelalter auch in Norwegen, Schweden, Finnland, Island, Polen und Ungarn entrichtet wird. Seit 1871 ist der P. eine freiwillige Spende der Bistümer. Jensen, O., Der englische Peterspfennig, 1903; Feine, H., Kirchlich...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Peterspfennig

Peterspfennig Logo #42134Peterspfennig, ursprünglich die freiwillige Abgabe Englands (erstmals im 8. Jahrhundert), seit dem 12. Jahrhundert (bis zum 16. Jahrhundert) auch anderer Länder an den Papst; heute die jährliche freiwillige Gabe der katholischen Bistümer für Aufgaben der Weltkirche (in der Regel die Kollekte am Fest...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Peterspfennig

Peterspfennig Logo #42173Peterspfennig (lat. Obolus, Census oder Denarius Sancti Petri). Im 8. Jh. in England eingeführte freiwillige jährliche Abgabe des Königs an den Hl. Stuhl, später Anerkennungszins für die Oberhohheit des Papstes über England, die vom engl. König zwangsweise je Feuerstelle (Haushalt) eingezogen wurde....
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Peterspfennig

Peterspfennig Logo #42295Peterspfennig (Peterpenny, lat. Denarius Petri), Abgabe, welche von Ina, König von Wessex, 725 n. Chr. in der Absicht eingeführt worden sein soll, damit davon eine Herberge mit Kirche und Schule für die nach Rom pilgernden Engländer errichtet werde. Diese "Schule der Sachsen" hat jedenfalls Äthelwolf 855 wiederhergestellt und bei die...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Peterspfennig

Peterspfennig Logo #42871im Mittelalter vom Papst erhobene Steuer, heute freiwillige Spende nach Rom.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/peterspfennig
Keine exakte Übereinkunft gefunden.