Kopie von `Meyers Lexikon online`
Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online.
Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell.
Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Allgemeines
Datum & Land: 10/03/2009, De.
Wörter: 164806
Tramore
Tramore, StaatIrland CountyWaterford Koordinaten52° 9' 32'' N, 7° 8' 47'' W Einwohner(2006) 8 800 Jahr der Ersterwähnung19. Jahrhundert Homepage http://www.tramore.ie KfZ-KennzeichenWD Vorwahl051 , irisch Trá Mhór, 13 km südlich von Waterford City, an der Tramore Bay, (2006) 8 800 Einwohner; ein...
Trampeltier
Trampeltier, Zweihöckeriges Kamel (Kamele).
Trampel
Trampel, Familiennamenforschung: ûbername für einen ungeschlachten, ungeschickten, schwerfälligen Menschen (zu mittelhochdeutsch trampeln »derb auftretend sich bewegen«). Die Belege Trampel (anno 1488), Phillip Trampell (anno 1506) stammen aus dem sächsischen Vogtland.
Trampenau
Trampenau, Familiennamenforschung: Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (Ostpreußen).
Trampler
Trampler, Familiennamenforschung: ûbername zu mittelhochdeutsch trampeln »derb auftretend sich bewegen« für einen ungeschlachten, ungeschickten, schwerfälligen Menschen. Hans Trampler ist anno 1529 im sächsischen Vogtland bezeugt.
Trampnau
Trampnau, Familiennamenforschung: Trampenau.
Trampolinturnen
Trampolinturnen , Ausführung von Sprüngen und Sprungfolgen am Trampolin, einem Sprunggerät, an dem mit Gummikabeln oder Stahlfedern ein elastisches Sprungtuch angebracht ist. Einzelwettbewerbe (Pflicht und Kür) und Synchronspringen (zwei gemeinsam gewertete Wettkampfteilnehmer führen an je einem Tra...
Trampschifffahrt
Trampschifffahrt , die nicht an feste Schifffahrtslinien gebundene Frachtschifffahrt, bei der die Schiffe je nach Ladungsanfall und -angebot zwischen beliebigen Häfen verkehren.
Tramp
Tramp der, umherziehender Gelegenheitsarbeiter, Landstreicher; trampen, per Anhalter fahren.
Tramp
Tramp, Trampe, Familiennamenforschung: 1) Herkunftsname zu dem Ortsnamen Trampe (Brandenburg). 2) ûbername zu mittelniederdeutsch trampen »mit den Füßen stampfen« für einen schwerfälligen Menschen.
Tram
Trạm die, landschaftlich für: Straßenbahn.
Tran Duc Luong
Tran Duc Luong, vietnamesischer Politiker, * Provinz Quang Ngai 5. 5. 1937; Geologe, wurde 1981 Mitglied der Nationalversammlung, 1986 Vollmitglied des ZK der KP Vietnams, 1987 stellvertretender Regierungschef; 1996 ins Politbüro der KP Vietnams berufen, im September 1997 von der Nationalversamm...
Trance
Trance: Frauen in typischer weißer Kleidung während einer Wodu-Zeremonie bei Port-au-Prince,... Trance die, Bewusstseinszustand, der die freie Willensbestimmung ausschließt und etwa bei Benommenheit, Schlafwandeln, Hypnose, Ekstase oder meditativer Entrückung vorliegt; in d...
Tranche
Tranche die, Börse: Teilbetrag einer Wertpapieremission.
tranchieren
tranchieren , Wild und Geflügel sachgerecht zerlegen.
Trani
Trani ehemalige Templerkirche Basilika Ognissanti (1. Hälfte des 12. Jahrhunderts) Trani, Hafenstadt und Seebad in Apulien, Provinz Bari, Italien, an der Adria, 53 700 Einwohner; Erzbischofssitz; Weinausfuhr; Kalksteinbrüche; Handelsplatz für landwirtschaftliche Erzeugnisse. - Normannische Kat...
Tranninhplateau
Tranninhplateau , Ebene der Tonkrüge, Hochland in Laos, nördlich von Vientiane, durchschnittlich 1 000† †™1 200 m, bis 2 817 m über dem Meeresspiegel; v. a. von Bergstämmen besiedelt; Vorkommen von Eisenerzen u. a. Bodenschätzen; Hauptort ist Xieng Khouang. - Nach den hier gefundenen Stein- und T...
Tranquilizer
Tranquilizer , Psychopharmaka.
Tranquillans
Tranquịllans das, -, ...ạnzien oder ...ạntia, meist Plural, Tranquilizer.
tranquillo
tranquịllo , musikalische Vortragsbezeichnung: ruhig.
Trans-Alaska-Pipeline
Trans-Alạska-Pipeline , Erdölleitung in Alaska, USA, 1 285 km lang; führt von der Prudhoe Bay im Norden (1967† †™68 Entdeckung reicher Erdöllager; Reserven: 11,5† †™12,9 Mrd. Barrels) zum eisfreien Hafen Valdez im Süden, wo das Rohöl von Tankern übernommen wird; quert verschiedene Gebirgszüge (b...
Trans-Canada Highway
Trans-Canada Highway: Teilstrecke durch die Rocky Mountains Trans-Canada Highway , transkontinentale Fernstraße im Süden Kanadas (durch alle zehn Provinzen), 7 821 km lang, verbindet Saint John's (Neufundland) mit Vancouver Island (British Columbia), u. a. über Montreal, Ottawa; 1962 eröffnet.
Trans-Caprivi-Highway
Trans-Caprivi-Highway, ist eine Fernstraße zwischen der Hafenstadt Walfischbai in Namibia, Botswana und Lusaka, der Hauptstadt von Sambia. Auf dieser wichtigen Verkehrsader wird die Region Caprivi in Namibia versorgt und das Binnenland Sambia hat so einen Zugang zum Atlantik. Die Brücke über den ...
trans...
trans... , jenseits, über; z. B. in geografischen Namen, wie transalpin, jenseits der Alpen (von Rom aus gesehen).
transabdominal
transabdominal, durch die Bauchdecke hindurch, auf dem Weg über die Bauchhöhle.
Transactinoide
Trans
Transafrikastraßen
Trans
Transaktionsanalyse
Trans
Transaktionskosten
Trans
Transaktion
Trans
Transaktion
Transaktion, Informatik: eine Folge von Operationen, die eine logische Einheit bilden und deshalb entweder vollständig oder gar nicht ausgeführt wird. Transaktionen finden sich in verschiedenen Bereichen, so bei Datenbanksystemen, Betriebs- und Dateisystemen oder der beim Electronic Banking. Bei der...
Transalai
Trans
Transall C-160
Transall C-160 Transạll C-160, in deutsch-französischer Zusammenarbeit entwickeltes mittleres Transportflugzeug; Erstflug des Prototyps 1963, Serienproduktion seit 1965, Einführung in die deutsche Luftwaffe ab 1967. Technische Daten: maximale Nutzlast 16 t, Reichweite etwa 1 850 km; ...
transalpin
transalpin, transalpinisch, jenseits der Alpen (von Rom aus gesehen).
Transamazônica
Transamazônica: Teilstrecke der Fernstraße durch das Amazonasgebiet Trans
Transaminasen
Trans
transanal
transanal, durch den After hindurch; z. B. transanale Operation.
Transandenbahnen
Trans
transaortal
transaortal, durch eine Hauptschlagader hindurch.
Transatlantic
Transatlantic, amerikanisch-europäische Rockband, 1999 von Neal Morse (* 1960; Gesang, Keyboards), Mike Portnoy, eigentlich Michael Steven Portnoy, (* 1967) und Pete Trewavas (* 1959; Bass, Gesang) gegründet. Als Gitarrist der Band war zunächst Jim Matheos (* 1962) vorgesehen, der allerdings absagte...
transatlantisch
transatlạntisch, jenseits des Atlantiks (gelegen), überseeisch.
Transavanguardia
Trans
Transbaikalien
Transbaikali
Transceiver
Transceiver der, Gerät, mit dem gesendet und auch empfangen werden kann. (Funksprechgerät)
transdermales therapeutisches System
transdermales therapeutisches System, Pflaster.
transdermal
transdermal, durch die Haut hindurch erfolgend (von der Wirkung von Arzneimitteln; z. B. transdermale Nitrattherapie).
Transduktion
Transduktion die, die ûbertragung genetischen Materials von einer Bakterienzelle auf eine andere durch bestimmte Bakteriophagen.
Transduktor
Transdụktor der, Elektrotechnik: eine mit Gleichstrom vormagnetisierte Drossel, die aus einem Eisenkern (mit großer magnetischer Induktion), einer Wechselstrom- und Gleichstromwicklung besteht.
Transept
Transẹpt der oder das, Baukunst: das Querschiff einer Kirche.
Transeuropäische Netze
Trans
TransFair
TransFair: Teepflückerinnen stehen neben einem Schild am Rande der Plantage des »Bio Tea... TransFair , Kurzbezeichnung für Verein zur Förderung des Fairen Handels mit der »Dritten Welt« e. V., unabhängige Organisation im Bereich des fairen Handels mit Entwicklungsländern, die...
Transfektion
Transfektion, Molekularbiologie: das ûbertragen von fremder DNA auf eukaryotische Zellen (Transformation).
Transfer-RNA
Transfer-RNA, Ribonukleinsäure.
Transferasen
Transferasen, Enzyme, die im Zellstoffwechsel Molekülteile (z. B. Amino-, Methyl-, Acylgruppen) übertragen; sie spielen u. a. eine wichtige Rolle beim biologischen Auf- und Abbau von Fettsäuren, Kohlenhydraten und Proteinen.
Transfereinkommen
Transfer
Transferfaktor
Transferfaktor , ûberträgersubstanz der zellvermittelten Immunität (zur Behandlung von Immundefektzuständen).
Transfergesellschaft
Transfergesellschaft, Beschäftigungsgesellschaft.
Transfermaßnahmen
Transfermaßnahmen, alle Maßnahmen zur Eingliederung von Arbeitnehmern in den Arbeitsmarkt, an deren Finanzierung Arbeitgeber sich angemessen beteiligen (§ 216 a Absatz 1 SGB III). Die Teilnahme von Arbeitnehmern an Transfermaßnahmen wird durch die Bundesagentur für Arbeit gefördert, wenn die Arbeit...
Transferrubel
Transfer
Transferstraße
Transferstraße, vollautomatisierte Fertigungseinrichtung, die mehrere Bearbeitungsstationen über eine Transporteinrichtung verbindet.
Transferzahlungen
Transferzahlungen, Zahlungen der öffentlichen Hand an private Haushalte (Sozialtransfer) oder Unternehmen (Subventionen) ohne marktmäßige Gegenleistung des Empfängers.
Transferzellen
Transferzellen, durch dicht stehende, zotten- oder faltenartige, nur im Elektronenmikroskop sichtbare Zellwandausstülpungen (Oberflächenvergrößerung) gekennzeichnete Pflanzenzellen mit besonderer Funktion. Sie treten einzeln oder in Gruppen auf, wo intensive Stoffaustauschvorgänge in der Pflanze...
Transfer
Transfer der, allgemein: ûberführung, Weitertransport im Reiseverkehr (z. B. vom Flughafen zum Hotel), ûbertragung von Geld.
Transfer
Transfer der, Außenwirtschaft: Wertübertragung an das oder vom Ausland ohne direkte Gegenleistung, z. B. ûberweisungen ausländischer Arbeitnehmer an die Heimatländer, Unterstützungszahlungen, Renten und Pensionen an Ausländer, Reparations- und Wiedergutmachungsleistungen, ûberweisungen des Staat...
Transfer
Transfer der, Psychologie: die positive oder negative Beeinflussung einer Denk- oder Lernleistung durch eine andere.
Transfer
Transfer, der, Finanzwissenschaft: Transferleistung, allgemein ûbertragung von ökonomischen Ressourcen (Kaufkraft, Güter) von einem Wirtschaftssubjekt auf ein anderes ohne eine spezielle und direkt zurechenbare marktmäßige Gegenleistung des Empfängers. Derartige Transfers können stattfinden zwischen...
Transfettsäuren
Transfettsäuren, trans-Fettsäuren, Transfette, ungesättigte Fettsäuren, die in der Natur lediglich in tierischen Fetten und in der Milch von Wiederkäuern vorkommen. Künstlich werden sie bei der Fetthärtung pflanzlicher Fette erzeugt.
Transfiguration
Transfiguration die, die Verklärung Jesu.
Transfixion
Transfixion die, -, -en, in fachsprachlichen Fügungen, Transfịxio, Plural: ...iones: operative Durchstechung eines Organs. Transfịxio iridis, operative Durchstechung der Regenbogenhaut bei Glaukom.
Transfluxor
Transflụxor der, aus magnetisierbarem Material bestehendes elektronisches Bauelement.
Transfokar
Transfokar das, das Zoomobjektiv.
Transformationsgrammatik
Transformationsgrammatik, im weiteren Sinn Bezeichnung für Grammatiken, die zwischen Oberflächenstrukturen und abstrakteren zugrunde liegenden Strukturen von Sätzen unterscheiden. Im engeren Sinn einzelne Ausprägungen der generativen Grammatik, in denen die Tiefenstruktur eines Satzes durch Transfor...
Transformation
Transformation die, Elektrotechnik: Transformator.
Transformation
Transformation die, Mathematik, Physik: eineindeutige Abbildung einer Ebene beziehungsweise eines Raumes auf sich. Die Gesamtheit der Transformationen eines Raumes bildet eine Gruppe. Transformationen sind insbesondere für die Charakterisierung einzelner Geometrien wichtig (z. B. Kongruenztransforma...
Transformation
Transformation die, Sprachwissenschaft: Umformung einer Satzstruktur in eine andere unter Beibehaltung der Grundbedeutung, z. B. eine Passiv- in eine Aktivkonstruktion. In der generativen Grammatik können durch Transformation Tiefenstrukturen in Oberflächenstrukturen überführt werden, z. B. durc...
Transformation
Transformation, die, Sozialwissenschaften: Systemtransformation, im weiteren Sinn die Gesamtheit aller den Umbruchprozess einer Gesellschaft (Transformationsgesellschaft) charakterisierenden sozialen, wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Erscheinungen; im engeren Sinn der Umwandlungsprozess...
Transformation
Transformation: Gentransfer durch Mikroinjektion Transformation die, Molekularbiologie: ûbertragung von Genen zwischen Zellen mithilfe freier DNA (z. B. als Plasmid). Die Transformation ist heute in der Gentechnologie die Bezeichnung für Verfahren zur Einschleusung isolierter Gene in Zellen (von Bak...
Transformator
Transformator: Der erste Transformator in der Maschinenkaverne des im Bau befindlichen... Bei der Erzeugung, dem Transport und dem Verbrauch von Elektroenergie spielen Transformatoren eine bedeutende Rolle. Sie ermöglichen den verlustarmen Transport von Elektroenergie über Hochspannungleitungen, ind...
Transformer
Transformer , Richtung der zeitgenössischen Kunst, in der Künstler die Veränderung ihrer Persönlichkeit durch Verkleidung oder Maskierung thematisieren. Ihre Medien sind Performance, Fotosequenz oder Video.
transfundierbar
transfundierbar , übertragbar (von Substanzen).
transfundieren
transfundieren , Zeitwort zu Transfusion.
Transfusionsschaden
Transfusionsschaden, Beeinträchtigung und Schädigung des Körpers infolge einer Bluttransfusion. Eine Blutübertragung kann direkte Schäden hervorrufen, z. B. kann die Auflösung bzw. der Abbau roter Blutkörperchen (Hämolyse) eine Blutarmut (Anämie) verursachen und Infektionskrankheiten können übertrag...
Transfusion
Transfusion die, Medizin: Kurzbezeichnung für die Bluttransfusion.
Transgender
Transgender , Bezeichnung für alle Abweichungen und Zwischenstufen zwischen männlichem und weiblichem Geschlecht und von einer biologisch, sozial oder kulturell geprägten strikten Zweigeschlechtlichkeit, u. a. Transsexualität, Intersexualität oder Transvestismus.
transgene Organismen
transgene Organismen: Wachstum der Anbauflächen gentechnisch veränderter Pflanzen Gentechnische Veränderungen an Organismen sollen deren Eigenschaften zum Nutzen des Menschen verändern. Die Herstellung von transgenen Organismen in biotechnologischen Labors ist auch nach Jahren der Erforsch...
Transglobal Underground
Transglobal Underground , britische Ethnopopgruppe, 1991 in London gegründet. Tim Whelan, eigentlich Alex Kasiek, (* 1958, Keyboards, Gitarre, Programming) und Hamid Mantu, eigentlich Hamilton Lee (* 1958, Schlagzeug, Percussion, Programming) spielten seit 1979 in der britischen New Wave-...
Transgression
Transgression, Genetik: das erblich bedingte (positive oder negative) ûberschreiten der Variabilitätsgrenzen in Bezug auf bestimmte elterliche Merkmale bei Individuen der 2. Tochtergeneration. Transgression findet v. a. Anwendung bei der Züchtung neuer Pflanzensorten (Transgressionszüchtung); so kön...
transhepatisch
transhepatisch, durch die Leber hindurch erfolgend; z. B. transhepatische Gallenwegsdrainage.
Transhimalaja
Hedingebirge: der schwedische Asienforscher Sven Hedin als mongolischer Pilger verkleidet Transhimalaja , Hedingebirge, chinesisch Gangdise Shan, über 1 000 km langes, mehrere Ketten umfassendes Gebirgssystem (5 500† †™6 000 m über dem Meeresspiegel) im südlichen Tibet, durch die Längstäler des oberen...
Transhumanz
Transhumanz: Schafe auf der Landstraße (Umbrien) Transhumạnz die, spezifische Form der halbnomadischen Fernweidewirtschaft, bei der Viehherden dem Klimarhythmus entsprechend in verschiedenen Gebieten weiden, z. B. im Sommer im Gebirge, im Winter in den Ebenen; u. a. im Mittelmeergebiet ...
Transiente
Transiẹnte die, bei elektromechanischen Schaltvorgängen im lokalen Stromversorgungsnetz plötzliche und kurzzeitige Spannungs- und Stromstärkeänderung durch das Auftreten von Wanderwellen entlang den Leitungen.
transient
transiẹnt , transitorisch, vorübergehend, nur kurz andauernd.
Transillumination
Transillumination die, -, -en, Durchleuchtung des Organismus oder eines Körperteils mit einer starken Lichtquelle zur Feststellung krankhafter Veränderungen.
Transilvania
Transilvania, rumänischer Name [Siebenbürgens].
Transistor-Transistor-Logik
Transịstor-Transịstor-Logik, Abkürzung TTL, Schaltkreisfamilie der Digitaltechnik, bei der die logische Verknüpfung der Eingangssignale zu einem Ausgangssignal durch eine aus Bipolartransistoren bestehende Schaltung realisiert wird. Charakteristisch für die TTL ist ein invers betrieb...
Transistor
Transistor: Die erste in Europa serienmäßig hergestellte integrierte Schaltung, die einen Verstärker... Mitte des 20. Jahrhunderts konnte der Transistor die Elektronenröhren in weiten Bereichen verdrängen, war er doch ein Konkurrent mit beeindruckenden Vorteilen. Kleiner, leichter...
transitiv
trạnsitiv , Grammatik: bezeichnet Verben mit einem Akkusativobjekt, das bei Umwandlung ins Passiv zum Subjekt wird: Der Lehrer korrigiert die Arbeiten/Die Arbeiten werden vom Lehrer korrigiert.
transitiv
trạnsitiv , Mathematik: Relation.
Transitmethode
Transitmethode , Astronomie: Verfahren zur Entdeckung extrasolarer Planeten (Exoplanet), das die scheinbare Helligkeitsänderung eines Sterns infolge des Transits (Durchgangs) des Planeten durch die Sichtlinie Sonne-Stern ausnutzt. Während des Durchgangs verringert sich wegen der teilweisen Bedec...
transitorisch
transitorisch , vorübergehend, nur kurz andauernd.