
Möckern ist eine Stadt im Landkreis Jerichower Land in Sachsen-Anhalt. Mit ihrer Fläche von ungefähr 525 km² ist sie flächenmäßig die viertgrößte Stadt Deutschlands. == Geographie == Die Stadt liegt im Westfläming an der Bundesstraße 246 und der Bahnstrecke Magdeburg–Loburg. Die Landeshauptstadt Magdeburg liegt 23 Kilometer in westlic...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Möckern
[Begriffsklärung] - Möckern ist der Name folgender Orte: Möckern ist weiterhin Teil des Namens der Verwaltungsgemeinschaft Möckern-Loburg-Fläming Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Möckern_(Begriffsklärung)
[Leipzig] - Möckern ist ein Stadtteil im Leipziger Norden in Sachsen. Der Name Möckern ist wahrscheinlich von Mokrina für "Siedlung im feuchten, nassen Gelände" (altsorbisch von "mokry" für nass, feucht) abgeleitet. == Lage == Möckern grenzt im Osten an Gohlis, im Norden an Lindenthal, im Westen an Wahren. Im Süden l...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Möckern_(Leipzig)
[Thüringen] - Möckern ist eine Gemeinde im Saale-Holzland-Kreis und Teil der erfüllenden Gemeinde Stadtroda. == Geografie == == Einzelnachweise == == Weblinks == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Möckern_(Thüringen)

Möckern , 1) Stadt im preuß. Regierungsbezirk Magdeburg, Kreis Jerichow I, an der Ehle, hat ein Schloß, Spiritusbrennerei, Stärkefabrikation, 2 Dampfschneidemühlen und (1885) 1714 evang. Einwohner. Am 5. April 1813 hier siegreiches Gefecht der Preußen unter General York gegen die Franzosen unter dem Vizekönig Eugen. - 2) Dorf in der sächs. ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.