
Kalmar (deutsch veraltet Calmar) ist eine Stadt in der südschwedischen Provinz Kalmar län und der historischen Provinz Småland. Die Stadt liegt am zur Ostsee gehörenden Kalmarsund zwischen der Insel Öland und dem Glasreich. Die sechs Kilometer lange Ölandbrücke, die Öland mit dem Festland verbindet, beginnt in Kalmar. Kalmar ist Residenzst...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kalmar
[Begriffsklärung] - Kalmar bezeichnet Kalmar bzw. Kalmár ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kalmar_(Begriffsklärung)
[Gemeinde] - Kalmar ist eine Gemeinde (schwedisch kommun) in der schwedischen Provinz Kalmar län und der historischen Provinz Småland. Der Hauptort der Gemeinde ist Kalmar. == Geographie == Die Gemeinde grenzt auf der Seeseite an den Kalmarsund in der Ostsee. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kalmar_(Gemeinde)

Kalmar: Feld mit Bäumen Kạlmar, Verwaltungsbezirk (Län) in Südschweden, 11 171 km<sup>2</sup>, 236 500 Einwohner.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kalmar: Schloss Kalmarhus (Ende 13. Jahrhundert, im 16. Jahrhundert zum Renaissancebau erweitert) Kạlmar, Hauptstadt von Kalmar, Schweden, 59 100 Einwohner, Hafen, Handelsplatz und Verkehrsknotenpunkt am Kalmarsund gegenüber der Insel Öland (mit 6 km langer Brücke verbunden); Universität...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Kalmar (v. ital. calamaio, "Tintenfaß", Loligo Lam.), Gattung der Tintenschnecken (s. d.), Tiere mit fleischigem, nacktem, cylindrischem, hinten zugespitztem Körper, auf dem Rücken sich vereinigenden Flossen, welche dem Hinterende meist die Gestalt einer geflügelten Pfeilspitze geben, und mehreren Reihen von Saugnäpfen auf de...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Klasse: Cephalopoda (Kopffüßer) Unterklasse: Dibranchiata (Coleoida, Zweikiemer) Ordnung: Decabrachia (Decapoda, Zehnfüßer) Unterordnung: Teuthidea (Kalmare) Familie: Loliginidae (Kalmare) Art: Loligo vulgaris
Gefunden auf https://www.tierenzyklopaedie.de/tiere/kalmar.html
Hafenstadt in der Ostsee am Kalmarsund gegenüber der Insel Öland (mit 6 km langer Brücke verbunden); 58 800 Einwohner.
Gefunden auf https://www.wesselhoeft.net/Lexikon/K.htm
Hauptstadt und Hafen der südschwedischen Provinz (Län) Kalmar (11 171 km 2, 240 000 Einwohner), am Kalmarsund, westlich der Ostseeinsel Öland, 59 100 Einwohner; Schloss Kalmar; Schiffbau, Lebensmittel- und Zündholzindustrie. Kalmarer Union.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kalmar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.