
Székesfehérvár [ˈseːkɛʃfɛheːrvaːr], anhören (deutsch Stuhlweißenburg; lateinisch Alba Regia Regina) ist eine Stadt in Ungarn mit Komitatsrecht und der Komitatssitz des Komitats Fejér. Sie hat 101.600 Einwohner (2007) und wird in Ungarn auch „Stadt der Könige“ genannt, da es im Mittelalter neben Buda die Krönungsstadt der ungaris...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Székesfehérvár

Hauptstadt des ungarischen Komitats Fejér, nordöstlich vom Plattensee, 106 000 Einwohner; Bischofspalast, Dom, gotische Kapelle, Ruinengarten; Maschinenbau, Aluminium-, Textil-, Leder- und chemische Industrie; Bahnknotenpunkt. – Im Mittelalter Krönungs- und Begräbnisstadt der ungarischen Könige.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/szekesfehervar
Keine exakte Übereinkunft gefunden.