
Ein Koaxial- oder Lichtwellenleiterkabel, welches aufgrund der großen Bandbreite, eine hohe Übertragungsgeschwindigkeit der Daten möglich macht. Mit diesem Kabeltypen werden TV & Rundfunk, Breitband-Internet und andere datenintensive Broadcast-Dienste (auch über größere Entfernungen) möglich.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004
(BK) Bezeichnung für Kupferkoaxialkabel der Deutschen Telekom AG zur Verteilung von TV- und Radio-Signalen innerhalb von Städten und Gemeinden. Die Frequenz-Bandbreite liegt bei bis zu 500-640 MHz. Das Breitbandkabel ist nach entsprechender Aufrüstung auch rückkanalfähig. Mit Sta...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40127

Breitbandkabel, Abkürzung BK, symmetrisches oder koaxiales Kabel für die Breitbandkommunikation; im weiteren Sinne auch Wellenleiter und Lichtleiter.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

english: broad-band cable Das Breitbandkabel verbindet private Haushalte und Betriebe mit Dienstanbietern. Sein bisheriger Hauptzweck war das Kabelfernsehen sowie auch die Übertragung von Radiosendungen. Neue Breitbandkabel lassen sich zusätzlich jedoch auch für die Anbindung ans Internet sowie das Telefonieren nutzen. Grund ist, dass es sich hi...
Gefunden auf
https://www.immobilien-fachwissen.de/lexikon/lexikon.php?UID=261420905
Keine exakte Übereinkunft gefunden.