
Bestandteil einer Hierarchie. Eine Hierarchie kann aus einer oder mehreren Ebenen bestehen. Beispiele dafür sind Einstiegsknoten, untergeordnete Knoten und Endknoten.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Bestimmt die Lage eines Segmentes in einer Baumstruktur. Die Hierarchieebene errechnet sich wie folgt (Algorithmus von UN/EDIFACT): Segmente, die kein übergeordnetes Elternsegment haben, haben die Hierarchieebene 1 (wenn sie nicht wiederholbar sind) oder 2 (wenn sie wiederholbar sind oder eine Segmentgruppe einleiten) Segmente, die ein übergeordn...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

Mittel zur Klassifizierung und Anordnung von Konsolidierungskreisen innerhalb einer Konsolidierungskreishierarchie. Beispielsweise könnten innerhalb einer produkt- und regionenbezogenen Sicht zwei Hierarchien existieren, die folgende Hierarchieebenen verwenden: produktbezogene Hierarchie mit den Ebenen Konzern, Sparte, Produktgruppe, Produkt und P...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40102
Keine exakte Übereinkunft gefunden.