
Der Dachboden (kurz Boden; schweizerisch Estrich) ist ein meist nur primitiv isolierter und kaum eingerichteter Raum unter dem Dach eines Hauses. In einigen Landstrichen wird er auch Speicher, Dachkammer, Balken, Söller, Oller oder Bühne genannt. Ist der Dachraum hingegen gedämmt und als Wohn- oder Arbeitsraum ausgebaut, spricht man von einem D...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Dachboden

Bei Häusern mit geneigtem Dach der regelhaft allenfalls notdürftig isolierte bzw. unverkleidete Raum zwischen Dachinnenseite und oberster Geschossdecke.
Gefunden auf
https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.