Stromquelle Ergebnisse

Suchen

Stromquelle

Stromquelle Logo #42000[Schaltungstheorie] - Als Stromquelle bezeichnet man in der Schaltungstheorie und Netzwerkanalyse der Elektrotechnik einen aktiven Zweipol, der an seinen Anschlusspunkten einen elektrischen Strom liefert. Als wesentliche Eigenschaft hängt dieser Strom nur gering, oder bei dem Modell der idealen Stromquelle im Rahmen der Sc...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Stromquelle_(Schaltungstheorie)

Stromquelle

Stromquelle Logo #42740(current source) Auch: Konstantstromquelle. Eine Schaltung mit einem hohen Ausgangswiderstand, die unabhängig von der Last (idealerweise) einen konstanten Strom abgibt. S.a. Stromspiegel, Spannungsquelle.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20801&page=1

Stromquelle

Stromquelle Logo #42514(current source) Auch: Konstantstromquelle. Eine Schaltung mit einem hohen Ausgangswiderstand, die unabhängig von der Last (idealerweise) einen konstanten Strom abgibt. S.a. Stromspiegel, Spannungsquelle.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=S&id=20801&page=1

Stromquelle

Stromquelle Logo #42134Stromquelle (Grafiken) Stromquelle, Vorrichtung, die elektrischen Strom liefert. Durch mechanische Energie (mithilfe der elektromagnetischen Induktion im Generator), chemische Energie (galvanisches Element) oder durch Strahlungsenergie (Foto- oder Thermoelement) werden elektrische Ladungen getre...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Stromquelle

Stromquelle Logo #42871eine Vorrichtung, die elektrischen Strom liefert (z. B. Batterie, Generator, Solarzelle). Durch mechanische, chemische oder Strahlungsenergie werden Ladungen getrennt, so dass in der Stromquelle der eine Pol mit negativer, der andere mit positiver Ladung angereichert wird. Zwischen den Polen entsteht dabei die Quellenspannung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/stromquelle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.