
Schachnovelle ist eine Novelle von Stefan Zweig, die er zwischen 1938 und 1941 im brasilianischen Exil schrieb. Es ist sein letztes und zugleich bekanntestes Werk. Die Erstausgabe erschien am 7. Dezember 1942 in Buenos Aires in einer limitierten Auflage von 300 Exemplaren. In Europa wurde das Werk im Dezember 1943 im Stockholmer Exilverlag von Got...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schachnovelle
[Film] - Schachnovelle ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1960, der auf der Schachnovelle von Stefan Zweig basiert. == Handlung == Der Schachweltmeister Czentovic will per Schiff zu einem großen Turnier reisen. Doch das Schiff legt verspätet ab, weil noch ein geheimnisvoller, sichtlich verängstigter Passagier erwar...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schachnovelle_(Film)

eine Novelle von S. Zweig, erschienen 1941 als letztes vollendetes Werk vor dem Selbstmord des exilierten Autors; schildert metaphorisch am Exempel des Schachspiels aus bürgerlich-humanistischer Sicht die Terrorherrschaft des Faschismus; verfilmt von G. Oswald mit C. Jürgens und M. Adorf (1960).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schachnovelle
Keine exakte Übereinkunft gefunden.