
Das Kartenlegen, auch genannt Kartomantie oder Chartomantik (Kartenlegekunst), ist ein Teilbereich der Wahrsagung. Der Kartenleger sieht sich in der Lage, mit Hilfe von Spielkarten (dies können spezielle Karten wie Lenormand-, Zigeuner-, Kipper-, Engels-, Mondorakel- und Tarot-Karten, aber auch ein gewöhnliches Skatblatt sein) über Situationen,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kartenlegen

Kartenlegen: Tarotkarten und siderische Pendel werden zum Zweck der Wahrsagung häufig miteinander... Kartenlegen, Kartenschlagen, seit Mitte des 14. Jahrhunderts mit dem Aufkommen der Spielkarten verbreitete Orakelpraktik; Form der Wahrsagerei mit der Behauptung, aus der Aufeinanderfolge von ge...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

das Wahrsagen (Zukunftsdeuten) mittels Spielkarten durch Kartenleger ( Kartomanten ); dabei wird jeder der 32 Karten eine bestimmte Bedeutung zugeschrieben. – Das Kartenlegen ist seit Beginn des 18. Jahrhunderts in Europa bekannt, Vorläufer lassen sich bis ins 16. Jahrhundert nachweisen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kartenlegen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.