Kopie von `Meyers Lexikon online`

Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online. Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell. Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Allgemeines
Datum & Land: 10/03/2009, De.
Wörter: 164806


Stenting
Stẹnting, einen Stent in den Körper einbringen.

Stentor
Stẹntor, griechischer Held aus der »Ilias«, dessen Stimme so laut war wie die von 50 Männern; danach die sprichwörtliche Bezeichnung Stentorstimme.

Stent
Stẹnt der, scherengitterartige Gefäßstütze (meist aus Edelstahl); wird nach Ballondilatation in arterielle Gefäße eingebracht, um deren erneute Verengung zu verhindern. Inzwischen werden Stents auch mit Arzneimitteln beschichtet, die eigene therapeutische Wirkungen haben. In der Kardiologie ...

Stenvers-Röntgenaufnahme
Stenvers-Röntgenaufnahme , Schüller-Röntgenaufnahme.

Stenzel
Stenzel, Familiennamenforschung: umgelautete Form von Stanzel.

Stenz
Stenz, Familiennamenforschung: auf eine umgelautete Kurzform von Stanislaw (Stanislav) zurückgehender Familienname.

Sten
Sten, in den 1930er-Jahren entlehnter männlicher Vorname nordischer Herkunft (schwedisch Sten, dänisch Steen, Sten zu altnordisch steinn »Stein«). Bekannter Namensträger: Sten Nadolny, deutscher Schriftsteller (20./21. Jahrhundert).

STEP-Dateiformat
STEP-Dateiformat, Technik: STEP (Standard for the Exchange of Product Model Data) ist ein systemneutrales Schnittstellenformat zur Beschreibung und zum Austausch von 3D-Produktmodelldaten zwischen unterschiedlichen CAD-Systemen. Beim STEP werden zusätzlich zu den Geometriedaten (wie bei DXF oder IGE...

Stepan Apraksin
Aprạksin, Aprạxin, Stepan Fjodorowitsch, russischer Generalfeldmarschall (seit 1756), * 30. 7. 1702, † Â  Sankt Petersburg 26. 8. 1760.

Stepan Bandera
Bandera, Stepan, ukrainischer Nationalist, * 1909, † Â  München (ermordet) 15. 10. 1959; zunächst regionaler Führer der Organisation Ukrainischer Nationalisten (OUN) in Galizien; wegen Beteiligung an antipolnischen Aktionen 1934† †™39 inhaftiert; stellte sich nach Spaltung der OUN 1940 an die Spitze...

Stepan Bandera
Bandera, Stepan, ukrainischer Nationalist, * Stary Uhryniw (Galizien) 1.1. 1909, † Â  München (ermordet) 15. 10. 1959. Bandera, der aus einer klerikalen Familie stammte und 1928 ein Studium der Agrarwissenschaft in Lwow aufnahm, wurde 1929 Mitglied der militanten Organisation Ukrainischer Nation...

Stepan Ossipowitsch Makarow
Stepan MakarowMakạrow, Stepan Ossipowitsch, russischer Marineoffizier, Ozeanograf und Polarforscher, * Nikolajew 8. 1. 1849, † Â  (gefallen) bei Port Arthur 13. 4. 1904.

Stepan Timofejewitsch Rasin
Rạsin, Rạzin , Stepan Timofejewitsch, genannt Stẹnka Rasin, Kosakenführer, * Staniza Simowejskaja-na-Donu um 1630, † Â  (hingerichtet) Moskau 16. 6. 1671. Rasin unternahm 1662/63 an der Spitze der Donkosaken Streifzüge gegen Krimtataren und Türken, 1667† †™69 einen Ra...

Stepan Wassyljowytsch Wassyltschenko
Wassỵltschenko, Vasyl'cenko , Stepan Wassyljowytsch, eigentlich S. Wassyltschenko Panassẹnko, ukrainischer Schriftsteller und Pädagoge, * Itschnja (Gebiet Tschernigow) 8. 1. 1879, † Â  Kiew 11. 8. 1932.

Stepanakert
Stepanakẹrt, aserbaidschanisch Chankendi, XankÉ™ndi, Hauptstadt und seit 1992 Sitz der Sezessionsregierung von Bergkarabach, Aserbaidschan, am Fuß des Kleinen Kaukasus, rund 25 000 Einwohner, vorwiegend ethnische Armenier; Seidenverarbeitung, Leder-, Bekleidungs- und Nahrungsmittelin...

Stepan
Stepan, Familiennamenforschung: auf den tschechischen Rufnamen Š tepán (Stephan) zurückgehender Familienname.

Stephan Balkenhol
Bạlkenhol, Stephan, Bildhauer, * Fritzlar 10. 2. 1957; gilt als Protagonist der deutschen Holzbildhauerei der Gegenwart; gestaltet zum Teil vielfigurige Reihen, die Menschen, Tiere und Dinge sowohl lebensgroß als auch miniaturisiert darstellen und zum Teil auf jede Interaktion verzichten...

Stephan Born
Stephan BornBọrn, Stephan, eigentlich Simon Bụttermilch, Sozialist, * Lissa (heute Leszno) 28. 12. 1824, † Â  Basel 4. 5. 1898.

Stephan Burián von Rajecz
Burián, Stephan, Graf (seit 1918) von Rajecz, österreichischer Politiker, * Stampfen (heute Stupara, bei Bratislava) 16. 1. 1851, † Â  Wien 20. 10. 1922; war 1903† †™12 und 1916† †™18 österreichisch-ungarischer Finanzminister, 1915† †™16 und 1918 Außenminister, trat für die Vereinigung Polens mit Ös...

Stephan Burián von Rajecz
Stephan Graf Burián von RajeczBụrián von Rajecz , Stephan Graf (seit 1918), österreichischer Politiker, * Stampfen (heute Stupava, bei Bratislava) 16. 1. 1851, † Â  Wien 20. 10. 1922.

Stephan Burián
Bụrián, Stephan Graf (seit 1918) von Rajecz, österreichischer Politiker, * Stampfen (heute Stupara, bei Bratislava) 16. 1. 1851, † Â  Wien 20. 10. 1922; war 1903† †™12 und 1916† †™18 österreichisch-ungarischer Finanzminister, 1915† †™16 und 1918 Außenminister, trat für die Vereinigung Polens...

Stephan Báthory
Stẹphan Báthory , Fürst von Siebenbürgen (1571† †™86), Stephan IV. Báthory (Personen). (...)

Stephan Dusan Uros IV.
Stephan Dusan Uros IV., König (1331† †™55), Kaiser (Zar) der Serben und Griechen (1346† †™55), * um 1308, † Â  20. 12. 1355; schuf ein serbisches Großreich (bis 1343 Eroberung von Albanien, bis Ende 1345 von Makedonien, bis 1348 von Epirus und Thessalien; am 16. 4. 1346 in Skopje zum Zaren der Serbe...

Stephan Eberharter
Stephan Eberharter und Hilde Gerg, Sieger im Super-G 2002 Eberharter, Stephan, österr. alpiner Skiläufer, * Brixlegg 24. 3. 1969; u. a. Olympiasieger 2002 (Riesenslalom), Weltmeister 1991 (Super-G, Kombination) und 2003 (Super-G) sowie Gewinner des Gesamtweltcups 2001/02.

Stephan Fadinger
Fadinger, Stephan, * um 1570, ⊡† 5. 7. 1626 bei der Belagerung von Linz; Führer des oberösterreichischen Bauernaufstands gegen die gewaltsame Rekatholisierung und die bayerische Besetzung.

Stephan George Kuttner
Kụttner, Stephan George, amerikanischer Kanonist und Rechtshistoriker deutscher Herkunft, * Bonn 24. 3. 1907, † Â Berkeley (Calif.) 1. 8. 1996.

Stephan Harding
Stephan Harding: »Der Heilige Matthäus«, Ausschnitt aus dem neuen Testament der...Harding , Stephan, englischer Zisterzienser, * in England 1059, † Â  Cîteaux 1134.

Stephan Huber
Huber, Stephan, Bildhauer, * Lindenberg i. Allgäu 27. 2. 1952; beschäftigt sich mit Materialinstallationen, bei denen er Gefundenes mit Gefertigtem kombiniert und zu poetischen Zeichen umzudeuten sucht.

Stephan Huene
Stephan von Huene: Die Heirat der Tochter des Zigarrenladen-Indianers, bewegliches Klangobjekt...Huene , Stephan von, amerikanischer Künstler, * Los Angeles (Kalifornien) 15. 9. 1932, † Â  Hamburg 5. 9. 2000. In meist mehrteiligen, fast minimalistisch erscheinenden Objekt- und Tonanord...

Stephan I.
Stephan I.Stẹphan I., Papst (254† †™257), † Â  Rom 2. 8. 257.

Stephan II.
<i>(III.)</i> Stẹphan II. (III.), Papst (752† †™757), † Â  Rom 26. 4. 757. Vor seiner Wahl zum Papst war Stephan Diakon der römischen Christengemeinde. Als Papst führte Stephan II. die von seinen Vorgängern Gregor III. und Zacharias begründete Politik fort und baute die Beziehungen z...

Stephan III.
<i>(IV.)</i> Stephan III.Stẹphan III. (IV.), Papst (768† †™772), † Â  Rom 24. 1. 772.

Stephan III.
Stephan III., der Große, rumänisch SÌ¡tefan cel Mare, Hospodar der Moldau (1457 bis 1504), * 1433, † Â  Suceava 2. 7. 1504; besiegte König Matthias I. Corvinus von Ungarn (1467), die Türken (1475), Basarab III. von der Walachei (1481) und die Polen (1497); förderte die kulturelle (u. a. Bau einige...

Stephan IV. Báthory
Stephan IV. Bathory Stephan IV. Báthory, König von Polen (1575/76† †™86), Fürst von Siebenbürgen (1571† †™86), * SÌ¡imleu Silvaniei 27. 9. 1533, † Â  Grodno 12. 12. 1586; eroberte in drei Feldzügen (1579† †™81) gegen den russischen Zaren Iwan IV. Livland und Polozk zurück (1582 Frieden von Jam Zapolski)...

Stephan IV.
<i>(V.)</i> Stephan IV.Stẹphan IV. (V.), Papst (816/817), † Â  Rom 24. 1. 817.

Stephan IX.
<i>(X.)</i> Stephan IX.Stẹphan IX. (X.), Papst (1057† †™1058), früher Friedrich von Lothringen, † Â  Florenz 29. 3. 1058.

Stephan Kekulé von Stradonitz
Kekulé von Stradonitz, Stephan, deutscher Historiker, Heraldiker und Genealoge, * Gent 1. 5. 1863, † Â  Berlin 5. 5. 1933.

Stephan Koren
Koren, Stephan, österreichischer Politiker, * Wiener Neustadt 14. 11. 1919, † Â  Wien 26. 1. 1988.

Stephan Krawczyk
Krạwczyk , Stephan, deutscher Liedermacher und Schriftsteller, * Weida 31. 12. 1955.

Stephan Nemanja
Stẹphan Nẹmanja, Großžupan (Großfürst; etwa 1168† †™96) von Serbien, * Ribnica (heute Podgorica) um 1114, † Â  Kloster Chiliandariu (Athos) 13. 2. 1199.

Stephan Reimers
Reimers, Stephan, evangelischer Theologe, * Seeth (Kreis Nordfriesland) 30. 1. 1944; war 1982† †™92 Leiter der Evangelischen Akademie Nordelbien, ab 1992 Direktor des Diakonischen Werkes Hamburg und ist seit Oktober 1999 (Amtseinführung 7. 10.) Bevollmächtigter des Rates der EKD bei der Bundesrepu...

Stephan Rottaler
Rọttaler, Stephan, deutscher Bildhauer und Architekt, * Ingolstadt (?) um 1480, † Â  Landshut (?) 1533.

Stephan Schneider
Schneider, Stephan, deutscher Modedesigner, * Duisburg 5. 5. 1969. Schneider lebt in Antwerpen, wo er 1994 ein Studium an der Koninklijk Akademie voor Schone Kunsten mit einer preisgekrönten Kollektion abschloss und anschließend ein Modegeschäft eröffnete. Kennzeichnend für seine ebenso sportlic...

Stephan Sinding
Stephan Sinding Sịnding, Stephan, norwegischer Bildhauer, * Trondheim 4. 8. 1846, † Â  Paris 23. 1. 1922, Bruder von Christian Sinding; schuf, ausgehend vom Klassizismus und an zeitgenössischer französischer Plastik geschult, realistische Bildwerke.

Stephan Thoß
Thọß, Stephan, deutscher Tänzer und Choreograf, * Leipzig 15. 12. 1965.

Stephan V.
<i>(VI.)</i> Stephan V.Stẹphan V. (VI.), Papst (885† †™891), † Â  Rom 14. 9. 891.

Stephan V.
Stẹphan V., ungarisch István , König von Ungarn (seit 1270), * 18. 10. 1239, † Â  Insel Csepel 6. 8. 1272.

Stephan VI.
<i>(VII.)</i> Stẹphan VI. (VII.), Papst (896† †™897), † Â  Rom im August 897.

Stephan VII.
<i>(VIII.)</i> Stephan VII.Stẹphan VII. (VIII.), Papst (928† †™931), † Â  Rom im Februar 931.

Stephan VIII.
<i>(IX.)</i> Stephan VIII.Stẹphan VIII. (IX.), Papst (939† †™942), † Â  Rom im Oktober 942.

Stephan von Bourbon
Stẹphan von Bourbon , französisch Étienne de Bourbon , mittellateinischer Schriftsteller, * Belleville-sur-Sâone (bei Mâcon) um 1190/95, † Â  Lyon um 1261.

Stephan von Huene
Stephan von Huene: Die Heirat der Tochter des Zigarrenladen-Indianers, bewegliches Klangobjekt...Huene , Stephan von, amerikanischer Klangkünstler, * Los Angeles (Calif.) 15. 9. 1932, † Â  Hamburg 5. 9. 2000.

Stephan von Rouen
Stẹphan von Rouen , mittellateinischer Dichter, lebte Mitte des 12. Jahrhunderts; war Mönch im Kloster Bec (Normandie) (...)

Stephan von Tournai
Stẹphan von Tournai , Stẹphan von Orléans , Stẹphanus Tornacẹnsis, mittellateinischer Autor und Kanonist, * Orléans 18. 2. 1128, † Â  Tournai 11. 9. 1203.

Stephan Waetzoldt
Waetzoldt , Stephan, deutscher Kunsthistoriker, * Halle (Saale) 18. 1. 1920, † Â  Berlin 25. 5. 2008.

Stephanie Hélène Swarth
Swạrth, Stephanie Hélène, niederländische Schriftstellerin, * Amsterdam 25. 10. 1859, † Â  Velp 20. 6. 1941.

Stephanie, Großherzogin von Baden
Stephanie, Großherzogin von Baden Stẹphanie, Stéphanie de Beauharnais , Stẹfanie, Großherzogin von Baden, * Paris 28. 8. 1789, † Â  Nizza 29. 1. 1860.

Stephanie
Stẹphanie, Stẹfanie, Stephanie, Stefanie, Stephania, Stefania, weiblicher Vorname, weibliche Form von Stephan. Zwischen den 1970er- und den 1990er-Jahren zählte Stephanie/Stefanie zu den beliebtesten weiblichen Vornamen. Bekannte Namensträgerinnen: Großherzogin Stephanie von ...

Stephanion
Stephanion das,-s, Kreuzungspunkt von unterer Schläfenlinie und Kranznaht.

Stephani
Stephani, Familiennamenforschung: patronymische Bildung (lateinischer Genitiv) zu Stephanus (Stephan).

Stephanos
Stẹphanos, griechischer Bildhauer der 2. Hälfte des 1. Jahrhunderts v. Chr.; Vertreter einer klassizistischen Strömung diese (...)

Stephano
Stephano, ein Mond des Planeten Uranus.

Stephanskrone
Stephanskrone: Symbol der ungarischen Reichseinheit (zwischen 1074 und 1077; Budapest, Parlament) Stẹphanskrone, ungarisch szent korona , die ungarische Königskrone, altes ungarisches Staatssymbol und Symbol der ungarischen Reichseinheit (»Länder der Heiligen Stephanskrone«),...

Stephanus von Byzanz
Stẹphanus von Byzạnz, griechischer Grammatiker des 5./6. Jahrhunderts; verfasste in der 1. Hälfte des 6. Jahrhunderts (...)

Stephanus
Stẹphanus, männlicher Vorname, Stephan.

Stephanus
Stephanus: Vittore Carpaccio, »Streitgespräch des Heiligen Stephanus«, Öl auf Leinwand,...Stẹphanus, Person im Neuen Testament; einer der mit karitativen Aufgaben betrauten sieben Helfer der Apostel in der Jerusalemer Urgemeinde; nach Apostelgeschichte 7, 54...

Stephany
Stephany , weiblicher Vorname, englische Form von Stephanie.

Stephan
<i>(I.)</i> Stephan, König von EnglandStẹphan (I.), Stephan von Blois , englisch Stephen , König von England (seit 1135), * um 1097, † Â  Dover 25. 10. 1154.

Stephan
<i>(II.)</i> Stẹphan (II.), Papst (752), † Â  Rom 26.

Stephan
Stẹphan, Stẹfan, männlicher Vorname griechischen Ursprungs (griechisch stéphanos »Kranz, Krone«). Zur Verbreitung des Namens im Mittelalter trug vor allem die Verehrung des heiligen Erzmärtyrers Stephanus bei, der vor den Toren Jerusalems gesteinigt wurde. Er wurde vor al...

Stephan
Stephan, Familiennamenforschung: auf den gleich lautenden Rufnamen griechischen Ursprungs (griechisch stéphanos »Kranz, Krone«) zurückgehender Familienname. Zur Verbreitungs des Namens im Mittelalter trug vor allem die Verehrung des ersten Märtyrers der Urgemeinde bei, des heiligen Steph...

Stephen Arnold Douglas
Douglas , Stephen Arnold, amerikanischer Politiker, * Brandon (Vermont) 23. 4. 1813, † Â  Chicago 3. 6. 1861.

Stephen Burrough
Burrough , Stephen, englischer Seefahrer, * Northam (bei Barnstaple) 25. 9. 1525, † Â  22. 7. 1584.

Stephen Butler Leacock
Stephen LeacockLeacock , Stephen Butler, kanadischer Schriftsteller englischer Herkunft, * Swanmore (County Hampshire) 30. 12. 1869, † Â  Toronto 28. 3. 1944.

Stephen Cole Kleene
Kleene , Stephen Cole, amerikanischer Mathematiker und Logiker, * Hartford (Connecticut) 5. 1. 1909, † Â  Madison (Wisconsin) 25. 1. 1994.

Stephen Collins Foster
Foster , Stephen Collins, amerikanischer Liederdichter und Komponist, * Lawrenceville (Pennsylvania) 4. 7. 1826, † Â  New York 13. 1. 1864; schrieb zahlreiche volkstümliche amerikanische Lieder, darunter »Oh, Susanna«, »My old Kentucky home, good night«, »Old Black Jo...

Stephen Cook
Cook, Stephen Arthur, * Buffalo (New York) 14. 12. 1939, US-amerikanischer Informatiker. Cooks Arbeitsgebiet ist die Komplexitätstheorie. Er prägte den Begriff der [NP-Vollständigkeit] für eine bestimmte Klasse von Entscheidungsproblemen. Für seine Leistungen auf diesem Gebiet wurde ihm ...

Stephen Edelston Toulmin
Toulmin , Stephen Edelston, britischer Wissenschaftstheoretiker und Philosoph, * London 25. 3. 1922.

Stephen Edelton Toulmin
Toulmin , Stephen Edelton, britischer Wissenschaftstheoretiker und Philosoph, * London 25. 3. 1922; 1955† †™59 Professor in Leeds, seitdem in den USA (u. a. in Chicago, Illinois); verwies auf die Grenzen der analytischen Philosophie und entwickelte für eine Argumentationstheorie logische Grundlage...

Stephen Foster
Foster , Stephen Collins, amerikanischer Liederdichter und Komponist, * Lawrenceville (Pennsylvania) 4. 7. 1826, † Â  New York 13. 1. 1864.

Stephen Fuller Austin
Austin , Stephen Fuller, amerikanischer Kolonisator, * Wythe County (Virginia) 3. 11. 1793, † Â  Austin (Texas) 27. 12. 1836.

Stephen Gardiner
Gardiner , Stephen, englischer Bischof und Lordkanzler (seit 1553), * Bury Saint Edmunds um 1482, † Â  London 12. 11. 1555.

Stephen Gray
Gray , Stephen, englischer Naturwissenschaftler, * vermutlich Canterbury 1666 oder 1667, † Â  London 15. 2. 1736.

Stephen Hales
Hales , Stephen, englischer Theologe und Naturwissenschaftler, * Bekesbourne (County Kent) 17. 9. 1677, † Â  Teddington (heute zu London) 4. 1. 1761.

Stephen Harper
Stephen Harper Harper , Stephen, kanadischer Politiker, * Toronto 30. 4. 1959; studierte Wirtschaftswissenschaften in Calgary (Provinz Alberta); war 1993† †™97 für die konservative Reform Party Mitglied des Unterhauses; ab 1997 Vizepräsident, später Präsident der konservativen Lobbyistenorganisat...

Stephen Hawes
Hawes , Stephen, englischer Dichter, * Suffolk (?) um 1475, † Â  um 1523.

Stephen Heller
Heller, Stephen, ungarischer Pianist und Komponist, * Budapest 15. 5. 1813, † Â  Paris 14. 1. 1888.

Stephen Hough
Hough, Stephen, englischer Pianist, * Heswall 22. 11. 1961. Hough wurde an der Cletham's School of Music, am Royal Northern College of Music und an der New Yorker Juilliard School ausgebildet. Auf dem Podium wie im Aufnahmestudio widmet er sich in besonderer Weise abseits des üblichen Repertoire...

Stephen Jay Gould
Gould , Stephen Jay, amerikanischer Paläontologe und Biologe, * New York 10. 9. 1941, † Â  ebenda 20. 5. 2002.

Stephen John Fry
Fry , Stephen John, englischer Schauspieler und Schriftsteller, * London 24. 8. 1957.

Stephen John Fry
Fry , Stephen John, englischer Schriftsteller und Schauspieler, * London 24. 8. 1957; schreibt Kolumnen, Libretti, Dramen und v. a. erfolgreiche, skurrile Romane, u. a. »Der Lügner« (1991), »Geschichte machen« (1996) und »Columbus war ein Engländer« (1997); wa...

Stephen John Hadley
Hadley, Stephen John, amerikanischer Politiker (Republikaner), * Toledo (Ohio) 21. 2. 1947.

Stephen Kovacevich
Kovacevich, Stephen, (früher Stephen Bishop), amerikanischer Pianist und Dirigent jugoslawischer Abstammung, * Los Angeles 17.10. 1940. Der Schüler von Lev Schorr debütierte 1951 in San Francisco. 1959 ging er nach London und setzte sein Studium bei Myra Hess fort. Sein erstes Solokonzert in der...

Stephen Langton
Langton , Stephen, englischer Theologe, Erzbischof von Canterbury (seit 1207), * Langton (County Lincolnshire) um 1150/55, † Â  Slindon (County West Sussex) 9. 7. 1228.

Stephen Paul Motian
Motian , Stephen Paul, amerikanischer Jazzschlagzeuger, * Philadelphia 25. 3. 1931.

Stephen Smale
Smale , Stephen, amerikanischer Mathematiker, * Flint (Michigan) 15. 7. 1930.

Stephen Sondheim
Stephen SondheimSọndheim, Stephen Joshua, amerikanischer Musicalkomponist und Texter, * New York 22. 3. 1930. Sondheim war das einzige Kind einer wohlhabenden New Yorker Familie und verlebte nach der Trennung der Eltern eine schwere Kindheit bei seiner strengen Mutter. Allerdings erhielt...

Stephen Sou Hwan Kim
Kim, Stephen Sou Hwan, koreanischer katholischer Theologe, * Taegu (Süd-Korea) 8. 5. 1922, † Â  Seoul 16. 2. 2009. Stephen Sou Hwan Kim wurde 1951 zum Priester geweiht, war zunächst in der Seelsorge und Verwaltung tätig und studierte dann Sozialwissenschaften in Tokio und Münster (1956† †™64). 1...

Stephen
Stephen , männlicher Vorname, englische Form von Stephan. Bekannte Namensträger: Stephen Hawking, britischer Physiker und Mathematiker (20./21. Jahrhundert); Stephen King, amerikanischer Schriftsteller (20./21. Jahrhundert).

Stepnoi
Stepnọi, 1944† †™57 Name der kalmykischen Hauptstadt Elista.