
Transsexualität oder Transsexualismus ist laut ICD-10, der „Internationalen Klassifizierung von Krankheiten“ der Weltgesundheitsorganisation (WHO), eine Form der Geschlechtsidentitätsstörung. Sie liegt vor, wenn ein Mensch körperlich eindeutig dem männlichen oder weiblichen Geschlecht angehört, sich jedoch als Angehöriger des anderen Ge...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Transsexualität

Transsexualität: Transsexuelle demonstrieren in Manila für ihre Rechte. Trans
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

05.07.2008 Transsexuelle Menschen fühlen sich dem jeweils anderen Geschlecht zugehörig. Sie empfinden sich als Mensch im falschen Körper. Bei starkem Leidensdruck können Mediziner die Geschlechtsorgane in Richtung des angestrebten Körpers verändern. Dabei erhält der Mensch zunächst die Sexualhormone des gewünschten Geschlechts. Schon dies ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42292

Der Mensch hat ein angeborenes Geschlecht, auch biologisches Geschlecht genannt. Damit ist seine geschlechtliche Zugehörigkeit festgelegt. Transsexuelle allerdings fühlen sich biologisch dauerhaft zum anderen Geschlecht zugehörig. Dazu gehören die Ablehnung der mit dem angeborenen Geschlecht verbundenen Rollenerwartungen und der drängende Wuns...
Gefunden auf
https://www.nak.org/de/glaube-kirche/nak-von-a-bis-z/glossar/all/transsexua
[Sexualkunde] Bei der Transsexualität sind Fühlen und Bewusstsein eines Menschen sind nicht identisch mit dem aktuellen Geschlecht. Die Geschlechtsumwandlung ist seit 1981 in Deutschland gesetzlich geregelt.
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

sexuelle Identitätsstörung, bei der die empfundene Geschlechtsidentität nicht dem körperlich ausgeprägten Geschlecht entspricht, sondern es besteht ein eindeutiges Zugehörigkeitsgefühl zum anderen Geschlecht. Damit einher gehen der Wunsch nach einer Angleichung der körperlichen Merkmale ( Geschlechtsumwandlung ) und das Bedürfnis, in d...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/transsexualitaet
Keine exakte Übereinkunft gefunden.