Greisen Ergebnisse

Suchen

Greisen

Greisen Logo #42000 Der Greisen ist ein Begriff aus der sächsischen Bergmannssprache und steht für körnige, meist graue Gesteine, die hauptsächlich aus Quarz bestehen und oft eng mit Zwittern verbunden sind. Innerhalb der Greisen unterscheidet man zwischen Der Greisen entsteht dadurch, dass ein granitischer Gesteinskörper in seinen am höchsten reichenden Teilen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Greisen

Greisen

Greisen Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Greisen, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, greis werden, besonders von den Haupthaaren. Im Hochdeutschen ist es ungewöhnlich, ungeachtet es im Oberdeutschen selbst in der...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_2_3_3066

Greisen

Greisen Logo #42295Greisen , gemengtes Silikatgestein, wenig verbreitet, bestehend aus einem meist grobkörnigen Gemenge von hellgrauem Quarz und wenig grauem, gelbem oder schwarzgrünem Glimmer (meist Lithionglim-^[folgende Seite]
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Greisen

Greisen Logo #42175(Text von 1910) Grau werden 1). Grauen 2). Greisen 3). Grau werden wird von allen Dingen gebraucht, die eine solche Farbe annehmen. Wenn die weiße Farbe mit der schwarzen vermischt wird, so wird sie grau. Ein Tuch, daß eine bläuliche Farbe hat, wird, wenn es Regen und Luft ausbl...
Gefunden auf https://www.textlog.de/38857.html

Greisen

Greisen Logo #42871ein Gestein aus Quarz und hellem Glimmer mit bor- und fluorhaltigen Mineralien; es entsteht aus gasreichen, aus Granit ausgeschiedenen Schmelzresten.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/greisen
Keine exakte Übereinkunft gefunden.