
I. wörtlich 1 etwas zur Beförderung verladen, aufpacken 2 stehlen II. übertragen: auftragen, befehlen, auferlegen -- im Prozeß -- reflexiv III. anrechnen, zu Lasten rechnen IV. acht geben V. beschuldigen
Gefunden auf
https://drw-www.adw.uni-heidelberg.de/drw-cgi/zeige?db=drw&index=lemmata&te
[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. irreg. act S. Laden, als eine Last auf etwas legen; sowohl eigentlich und absolute, Mist, Holz, Güter, Waaren aufladen; als auch figürlich und mit der dritten Endung der Person. Einem eine schwere Last aufladen. Man muß niemandem mehr aufladen, als er ertragen kann. Sich etwas auflad...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_3_3_3493

(charging) Der Befüllvorgang, bei dem eine Ladung eingebracht wird, z.B. in einen Akku oder Kondensator.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=A&id=10142&page=1

(charging) Der Befllvorgang, bei dem eine Ladung eingebracht wird, z.B. in einen Akku oder Kondensator.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=A&id=10142&page=1

auf¦la¦den [V.74, hat aufgeladen] I [mit Akk.] 1 auf ein Fahrzeug laden; Ggs. abladen (I 1) ; Kohlen, Schutt a. 2 elektrisch laden; eine Batterie a. II [mit Dat. und Akk.] 1 jmdm., einem Tier oder sich etwas a. auf den Rücken laden 2 jmdm. oder sich etwas a. aufbürden; jmdm. Arbeit, Verantw...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303

aufbürden, auferlegen, auflasten, beladen, belasten (mit), bepacken, beschweren, oktruieren, schlauchen (mit), strapazieren
Gefunden auf
https://www.openthesaurus.de/synonyme/aufladen

(Text von 1910) Aufhalsen
1). Aufbürden
2). Aufladen
3). Aufpacken, aufsacken
4). Aufbürden (von
Bürde †” das, was getragen wird [ahd.
bëran, tragen]) kann man etwas nur lebenden Wesen, Menschen und Tieren. 'Weil bei solchen Gelegenheiten dem Magistrat jedermann etwas abzwack...
Gefunden auf
https://www.textlog.de/38557.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.