Leopold Ergebnisse

Suchen

Leopold

Leopold Logo #42329(Liutpold II.) † 9. 12. 1043, Ingelheim (Deutschland) Babenberger Sohn des Markgrafen Adalbert . Eroberte und zerstörte 1041 die slawische Burg Thunau bei Gars, starb in jungen Jahren. Short version in English
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Leopold_Liutpold_II.%2C_Babenberger

Leopold

Leopold Logo #42000 Leopold ist sowohl ein männlicher Vorname als auch ein Familienname. == Herkunft und Bedeutung == Leopold ist eine Form des althochdeutschen Namens Liutbald, der sich aus den Namenssilben liut (althochdeutsch für Volk) und bald (althochdeutsch für „kühn, tapfer“) zusammensetzt und soviel bedeutet, wie „der Kühne aus dem Volk“. Die Sil...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Leopold

Leopold

Leopold Logo #42000[Anhalt-Köthen] - Leopold von Anhalt-Köthen (* 29. November 1694 in Köthen; † 19. November 1728 ebenda) war regierender Fürst von Anhalt-Köthen aus dem Hause der Askanier. Er ist als Förderer und lebenslanger Freund Johann Sebastian Bachs in die Geschichte eingegangen. == Leben == === Familie === Leopold war der zwe...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Leopold_(Anhalt-Köthen)

Leopold

Leopold Logo #42000[Baden] - Leopold von Baden (* 29. August 1790 in Karlsruhe; † 24. April 1852 ebenda) war von 1830 bis zu seinem Tod Großherzog von Baden. == Leben == Er wurde als erster Sohn des Markgrafen Karl Friedrich von Baden und dessen zweiter Frau Luise Karoline geboren. Da Luise Karoline Geyer von Geyersberg dem Zähringer Adel...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Leopold_(Baden)

Leopold

Leopold Logo #42000[Bayern] - Leopold, der Freigiebige, (* um 1108; † 18. Oktober 1141 in Niederaltaich) war seit 1136 Markgraf von Österreich (als Leopold IV. von Österreich) und seit 1139 Herzog von Bayern (als Leopold von Bayern). Er war einer der jüngeren Söhne des Markgrafen Leopold III., des Heiligen. Warum er seinen Brüdern Adal...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Leopold_(Bayern)

Leopold

Leopold Logo #42000[Begriffsklärung] - Leopold ist ein männlicher Vor- sowie ein Familienname, siehe Leopold; dort auch Namensträger. Leopold heißen oder tragen im Namen die Orte Leopold ist Namensbestandteil folgender Gebäude: Leopold bezeichnet: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Leopold_(Begriffsklärung)

Leopold

Leopold Logo #42000[Hohenzollern] - Leopold Stefan Karl Anton Gustav Eduard Tassilo zu Hohenzollern (* 22. September 1835 in Krauchenwies bei Sigmaringen; † 8. Juni 1905 in Berlin) war von 1885 bis zu seinem Tode Fürst zu Hohenzollern und 1869 für kurze Zeit Anwärter auf den spanischen Thron. Er gilt als „Schachfigur der großen Politi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Leopold_(Hohenzollern)

Leopold

Leopold Logo #42000[Lothringen] - Leopold Joseph von Lothringen (* 11. September 1679 in Innsbruck; † 27. März 1729 in Lunéville) war von 1690 bis 1729 Herzog von Lothringen. == Leben == Seine Eltern waren Karl V. von Lothringen und Eleonore Maria Josepha, Tochter von Kaiser Ferdinand III.. Er wuchs in Innsbruck bei seiner Mutter auf, ein...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Leopold_(Lothringen)

Leopold

Leopold Logo #42000[Preis] - Der Medienpreis Leopold zeichnet – so sein Untertitel - „Gute Musik für Kinder“ aus. 1997 wurde der LEOPOLD vom Verband deutscher Musikschulen e.V. (VdM) mit Unterstützung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend als Qualitätszeichen für besonders empfehlenswerte Musik für Kinder...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Leopold_(Preis)

Leopold

Leopold Logo #42234Vorname. Auch: Leupolt, Leupold, Lippold, Lebold, Luitpold. Althochdeutsch. Bedeutung: liut = „Volk; Leute“ und bald = „kühn“.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/l-mann

Leopold

Leopold Logo #40008Fürst von Hohenzollern- Sigmaringen. - * 22.9.1835 in Krauchenwies, + 8.6.1905 in Berlin. - Die mögliche Kandidatur Leopolds für den spanischen Königsthron war Auslöser für den Krieg mit Frankreich 1870/1871.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40008

Leopold

Leopold Logo #42134Leopold, Fürst von Hohenzollern-SigmaringenLeopold, Fürst von Hohenzollern-Sigmaringen, * Krauchenwies (bei Sigmaringen) 22. 9. 1835, † Â  Berlin 8. 6. 1905.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Leopold

Leopold Logo #42134Leopold, Herzog von Braunschweig-Lüneburg in seiner letzten Szene beim Oderhochwasser 1785; Gemälde... Leopold, Herzog von Braunschweig-Lüneburg, * Wolfenbüttel 11. 10. 1752, † Â  Frankfurt/Oder 27. 4. 1785; Sohn des Herzogs Karl von Braunschweig-Wolfenbüttel und einer Sc...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Leopold

Leopold Logo #42134Leopold, Familiennamenforschung: Leupold.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Leopold

Leopold Logo #42134Leopold, alter deutscher männlicher Vorname, der auf die Latinisierung von Luitpold (althochdeutsch liut »Volk« und althochdeutsch bald »kühn«) zurückgeht. Namenspatron ist Leopold III., der Heilige, Markgraf von Österreich, der die Burg und Stiftskirche von Klosterneuburg be...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Leopold

Leopold Logo #42324(Bogdan) Leopold (Bogdan) Mandic von Castelnuovo Bogdan Mandic trat mit 18 Jahren in Venedig in den Kapuzinerorden ein; er wollte an einer Vereinigung mit der Orthodoxen Kirche mitwirken. Seine Aufgabe wurde dann aber vor allem, als Beichtvater tätig zu sein, was er unermüdlich tat. Er hatte mystische Gaben wie die...
Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienL/Leopold_von_Castelnuovo.html

Leopold

Leopold Logo #42032Vorname. Namenstag: 15.11. althochdeutsch; liuti=Volk, Leute; bald=kühn
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen12.htm

Leopold

Leopold Logo #42295
  1. Leopold (Leupold, Liutpold, "kühn, tapfer für das Volk"), deutscher Mannesname, unter dessen Trägern hervorzuheben sind:
  2. Leopold , Karl Gustaf af, schwed. Dichter, geb. 23. Nov. 1756 zu Stockholm, besuchte die Universität Upsala, ward 1784 Bibliothekar daselbst, 1787 in Drottningholm und 1788 Sekretär des Königs, den er 1...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Leopold

    Leopold Logo #42871(Namenkunde) männlicher Vorname.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/leopold-namenkunde
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.