Leo Ergebnisse

Suchen

LEO

LEO Logo #42000[Raumsonde] - LEO (Lunarer Erkundungsorbiter) ist der Name einer vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) geplanten unbemannten Forschungsmission zum Mond mit rein deutschen Fabrikaten, welche ursprünglich im Jahr 2012 starten sollte. Wegen Finanzierungsproblemen ist die Mission jedoch momentan zurückgestellt....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/LEO_(Raumsonde)

Leo

Leo Logo #42000 Leo steht für: Léo steht für: LEO steht für: Leo ist der Familienname folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Leo

Leo

Leo Logo #42000[2007] - Leo ist ein schwedisches Low-Budget-Krimi-Drama aus dem Jahr 2007 von Josef Fares. == Handlung == Nach dem ausgelassenem Feiern seines 30. Geburtstages spaziert Leo mit seiner innig geliebten Freundin die Straßen entlang und muss kurz ein Restaurant betreten, um die Toilette aufzusuchen. Währenddessen wartet Aman...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Leo_(2007)

Leo

Leo Logo #42000[Namibia] - Leo (bis Mitte August 2009 Cell One) ist ein namibischer Mobilfunkanbieter. Als zweiter Anbieter im Land wurde der Betrieb am 16. März 2007 aufgenommen. Leo gehörte bis Juni 2011 zu 100% der Telecel Globe, einem Unternehmen der Orascom Telecom, ehe es an Investec und Nedbank verkauft wurde. Am 15. Dezember 201...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Leo_(Namibia)

Leo

Leo Logo #42000[Vorname] - Leo ist ein männlicher Vorname, griechisch Leon, Λέων. Er ist ebenfalls die Kurzform verschiedener Vornamen, die dieses Element beinhalten: == Berühmte Namensträger == === Päpste === === Byzantinische Kaiser === Häufiger: Leon === Armenische Könige === === Abchasische Herrscher === === Verschiedene ===...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Leo_(Vorname)

LEO

LEO Logo #42037Engl. Akronym für Low Earth Orbit; niedere Umlaufbahn von Satelliten in ca. 500-2.000 km Höhe (Angaben schwankend). Niedrigere Orbits sind wegen des Widerstands der Atmosphäre nicht stabil. LEOs werden u.a. für die Telekommunikation (Mobiltelefondienste) genutzt. Wegen der Erdnähe benötigen solche Satelliten nur m&aum...
Gefunden auf https://fe-lexikon.info/lexikon-l.htm

Leo

Leo Logo #42234Vorname. Italienisch: Leone. Lateinisch. Bedeutung: leo = „Löwe“.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/l-mann

LEO

LEO Logo #42740Akronym für Low Earth Orbit.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16284&page=1

LEO

LEO Logo #42115Low Earth Orbit; Satelliten, die in einigen hundert bis tausend Kilometern Höhe um die Erde kreisen
Gefunden auf https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html

LEO

LEO Logo #42514Akronym für Low Earth Orbit.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=L&id=16284&page=1

LEO

LEO Logo #40006LEO ist die Bezeichnung eines deutschen Suchkataloges. siehe: Suchmaschinen
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

LEO

LEO Logo #40096(Low Earth Orbit ) Asynchrone, elliptische Satelliten-Umlaufbahn zwischen ca. 700 km und 1.500 km Höhe, z.B. für Mobilfunksatelliten.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

Leo

Leo Logo #42134Der Ablassstreit zwischen Martin Luther und Papst Leo X. Aus einem Brief an Leo X., in dem sich Luther Ende Mai 1518 zu den gegen ihn vorgebrachten ungerechtfertigten Vorwürfen äußert Heiliger Vater! Eine schlimme Kunde habe ich über mich selbst vernehmen müssen, aus der hervorgeht, daß gewisse gute...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Leo

Leo Logo #42134Leo , das Sternbild (Großer) Löwe.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Leo

Leo Logo #42134Leo, Familiennamenforschung: 1) aus der Zeit des Humanismus stammende Latinisierung des deutschen Familiennamens Löw. 2) auf Leo, einen Rufnamen lateinischen Ursprungs (»Löwe«), zurückgehender Familienname. Leo fand im Mittelalter als Heiligen- und Papstname Verbreitung, vor allem al...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Leo

Leo Logo #42134Leo, byzantinische Kaiser, Leon.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Leo

Leo Logo #42134Leo, männlicher Vorname griechischen und lateinischen Ursprungs, der auf den spätrömischen Beinamen Leo (lateinisch leo »Löwe«) zurückgeht. Leo fand im Mittelalter als Heiligen- und Papstname Verbreitung, vor allem als Name Papst Leos des Großen (5. Jahrhundert); Namenstag: 10.† ƒNove...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Leo

Leo Logo #42134Leo, männlicher Vorname, Kurzform von Leonhard und Leopold.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Leo

Leo Logo #42695[leo] Sternbild in der Ekliptik, zu deutsch Löwe. Relativ grossflächig. Hellster Stern ist Regulus.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Leo

Leo Logo #42878  Lateinischer Name des fünften Tierkreiszeichens Löwe.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

LEO

LEO Logo #42039engl.: Low Earth Orbit Themengebiet: Fernerkundung Telekommunikation Bedeutung: Niedrige Erdumlaufbahn von Satelliten bei 500 bis 2.000 km, z.B. genutzt für die Telekommunikation. MEO. GEO.
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=-1462736881

Leo

Leo Logo #42032Vorname. Namenstag: 10.11., 19.04., 12.06. lateinisch; 1) lat. Löwe; 2) Kf. v. Leonhard, Leopold
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen12.htm

Leo

Leo Logo #42295
  1. Leo (lat.), Löwe; auch alchimistischer Name des Goldes.
  2. Leo , Name von 13 Päpsten: 1) L. I., der Große, einer der berühmtesten Kirchenlehrer und Kirchenfürsten, Sohn des Quintian von Tuscien, ging 418 als päpstlicher Legat zur Bekämpfung der Pelagianer nach Afrika, ward sodann Diakon in Rom, wurde 440 nach Sixtus' III. Tod auf den...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Leo

    Leo Logo #42871(Namenkunde) männlicher Vorname; auch Kurzform von Leonhard und Leopold.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/leo-namenkunde
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.