
Servanin ist eine rote Rebsorte. Sie wird im französischen Weinbaugebiet Savoie angebaut. In der Appellation Vin de Savoie zählt sie zu den zugelassenen Nebensorten. Zugelassen ist sie im Département Isère. Die bestockte Rebfläche ging von fast 380 Hektar im Jahr 1958 auf nur noch 10 Hektar im Jahr 1988 zurück. Trotz eines ähnlichen Synonym...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Servanin

Die rote Rebsorte stammt aus Frankreich. Synonyme sind Martelet, Persagne Douce, Petite Mondeuse, Salagnin, Sérène, Servagin, Servagneien, Servagnie, Servagnien, Servagnin und Servanit. Sie darf jedoch nicht mit der im Schweizer Kanton Waadt angebauten Sorte Servagnin (ein Klonmutant des Pinot Noir) verwechselt werden. Gemäß im Jahre 2013 ...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/servanin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.