Ludwig Ergebnisse

Suchen

Ludwig

Ludwig Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Ludwig, ein eben alter männlicher Taufnahme, alten Europäischen Ursprunges, welcher im Lat. Ludovicus, im Französ. Louis, im Engl. Lewis, im Nieders. aber Loddig, Lüdeke, Lütke lautet.
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009132_7_1_1785

Ludwig

Ludwig Logo #42234Vorname. Auch: Ludewig; italienisch: Lodovico, Ludovico, Luigi ; rätoromanisch: Ludivic, Ludvic, Ludvig, Luis ; slawisch: Ludvik, Ludwik ; spanisch und portugiesisch: Luis, Luiz.Ursprünglich: Chlodwig. Aus dem Althochdeutschen. Bedeutung: hlut = „berühmt; laut“ und wig = „Kampf“.
Gefunden auf https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/l-mann

Ludwig

Ludwig Logo #42043Gegründet 1998 Soloprojekt des ex- Agitation Free / ex- Walpurgis -Mitglieds Lutz Kramer. Eine Biografie des Namensgebers findet sich im Musikerindex.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42043

Ludwig

Ludwig Logo #42134<i>(II.)</i> Ludwig (II.) der Deutsche, König des Ostfränkischen Reiches (seit 843), * um 805, † Â  Frankfurt am Main 28. 8. 876; 3. Sohn von Ludwig I.; erhielt 817 als Unterkönigtum Bayern; beteiligte sich an der Absetzung seines Vaters; verbündete sich 841/842 mit Karl dem Kahlen geg...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ludwig

Ludwig Logo #42134<i>(IV.)</i> Ludwig (IV.), das Kind, König des Ostfränkischen Reichs (900† †™911), * Öttingen (heute Altötting) 893, † Â  24. 9. 911; Sohn Kaiser Arnulfs von Kärnten, nach dessen Tod als letzter ostfränkischer Karolinger zum König gewählt; seine Unmündigkeit begünstigte die Entstehung ne...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ludwig

Ludwig Logo #42134<i>(XVII.)</i> Ludwig (XVII.), das Bild zeigt seine Mutter Marie Antoinette, die Königin von Frankreich Ludwig (XVII.), * Versailles 27. 3. 1785, † Â  Paris 8. 6. 1795, Sohn von Ludwig XVI.; wurde durch den Tod seines älteren Bruders 1789 Thronfolger von Frankreich (Dauphi...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ludwig

Ludwig Logo #42134Ludwig BonaparteLudwig, ursprünglich Louis Bonaparte , König von Holland (1806† †™10), * Ajaccio 2. 9. 1778, † Â  Livorno 25. 7. 1846.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ludwig

Ludwig Logo #42134Ludwig, Familiennamenforschung: aus dem gleich lautenden deutschen Rufnamen (hlЫt + wīg) entstandener Familienname. Als Varianten von Ludwig begegnen uns u. a. die Familiennamen Ladwig, Ladewig und Ludewig. Patronymische Bildungen im Genitiv sind z.B. die Familiennamen Ludwigs und Ludovici. Au...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ludwig

Ludwig Logo #42134Ludwig, Graf von Nassau-Dillenburg, Ludwig. (...)
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ludwig

Ludwig Logo #42134Ludwig, Graf von Nassau, Heerführer, * Dillenburg 10. 1. 1538, † Â  (gefallen) bei Mook (Provinz Limburg) 14. 4. 1574.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ludwig

Ludwig Logo #42134Ludwig, Ludewig, alter deutscher männlicher Vorname (althochdeutsch hlŠ«t »laut, berühmt« + althochdeutsch wÄ«g »Kampf, Krieg«). Viele Könige trugen diesen Namen: Ludwig der Fromme, deutscher Kaiser (8./9. Jahrhundert); Ludwig der Deutsche, deutscher König (9. Jahrhundert...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ludwig

Ludwig Logo #42134Ludwig, Ludovico Sfọrza, genannt il Moro, Herzog von Mailand,
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ludwig

Ludwig Logo #42134Ludwig, ursprünglich Louis Bonaparte, König von Holland (1806† †™10), * Ajaccio 2. 9. 1778, † Â  Livorno 25. 7. 1846; Bruder Napoleons I., Vater Napoleons III., wurde 1802 mit Napoleons Stieftochter Hortense de Beauharnais verheiratet. Nach schweren politischen Zerwürfnissen mit seinem Bruder dankte...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Ludwig

Ludwig Logo #42249Ludwig Biogr.: 1) Carl L., 1816†“1895, Physiologe, Marburg, Wien, Leipzig; 2) Wilhelm Friedrich v. L., 1790†“1865, Chirurg, Stuttgart L.-Angina Mundbodenphlegmone... (mehr) L.-Stromuhr in die Arterienlichtung einzubringe...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Ludwig

Ludwig Logo #42752(Emil) (1881-1948) Deutsch-schweizerischer Schriftsteller, ursprünglich E. Cohn. Ludwig gestaltete die Biografien bedeutender Persönlichkeiten der Geschichte wie Napoleon, Goethe, Bismarck und Stalin zu Romanen. Er wurde 1932 Staatsbürger der Schweiz und lebte ab 1940 in den USA.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42752

Ludwig

Ludwig Logo #42324(Ludovico) Ludovico von Casoria Arcangelo Palmentieri schloss sich 1832 dem Franziskanerorden an und erhielt den Ordensnamen Ludovico; gleich nach seiner Zeit als Novize wurde er Lehrer für Philosophie und Mathematik am Franziskanerkonvernt San Pietro in Neapel. Dort gründete er einen Zweig des Dritten Ordens der F...
Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienL/Ludwig_von_Casoria.html

Ludwig

Ludwig Logo #42032Vorname. Namenstag: 28.04., 25.08., 11.09., 25.10. althochdeutsch; hluth=berühmt; wig=Kampf, Krieg
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen12.htm

Ludwig

Ludwig Logo #42295
  1. Ludwig (franz. Louis, altfränk. Mannesname, aus Chlodwig entstanden, bedeutet: ruhmvoller Kämpfer; ihm entsprechen die weiblichen Namen Ludovika und Ludovicia (woraus Luise). Die merkwürdigsten Träger des Namens L. sind:
  2. Ludwig , 1) Otto, dramat. Dichter und Schriftsteller, geb. 11. Febr. 1813 zu Eisfeld im Herzogtum Meiningen, verle...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Ludwig

    Ludwig Logo #42871(Namenkunde) männlicher Vorname; italienisch Luigi, Lodovico ; französisch Louis, spanisch Luis, englisch Lewis.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/ludwig-namenkunde
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.