Proton Ergebnisse

Suchen

Proton

Proton Logo #42818(= H+-Ion): Positiv geladenes Teilchen, Bestandteil des Atomkernes. Protonenzahl = Ordnungszahl eines Elementes.
Gefunden auf https://bfw.ac.at/rz/wlv.lexikon?keywin=1378

Proton

Proton Logo #42059Aus Quarks zusammengesetztes Teilchen. Protonen sind Bestandteile der Atomkerne und bestehen nach dem einfachen Quarkmodell aus zwei Up-Quarks und einem Down-Quark. Lebensdauer Bisher wurde noch kein Zerfall eines Protons beobachtet. Es hat eine Lebensdauer, die das Alter des Universums übertrifft...
Gefunden auf https://kworkquark.desy.de/lexikon/lexikon.proton/1/index.html

Proton

Proton Logo #40188Das Proton ist ein schweres Kernteilchen, das den Kern des (leichten) Wasserstoffatoms darstellt. Es besitzt eine Einheit positiver Elementarladung und Spin 0.5. Mit dem Neutron zusammen baut es die Atomkerne aller Elemente auf. Die Anzahl Protonen in einem Atomkern bestimmt dessen Elementzugehörigkeit. Das Proton ist nicht elementar, es ist selbs...
Gefunden auf https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

Proton

Proton Logo #40012Protonen sind Teilchen des Atomkerns. Ein Proton besitzt eine positive elektrische Ladung, die den Wert +1 hat.
Gefunden auf https://www.biologie-lexikon.de/

Proton

Proton Logo #42740Elementarteilchen, Baustein der Atomkerne. Das Proton ist einfach positiv geladen und besitzt das Atomgewicht 1. Es ist damit etwa 1836 mal so schwer wie ein Elektron. Zusammen mit den elektrisch neutralen und ungefähr gleich schweren Neutronen b...
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18675&page=1

Proton

Proton Logo #42514Elementarteilchen, Baustein der Atomkerne. Das Proton ist einfach positiv geladen und besitzt das Atomgewicht 1. Es ist damit etwa 1836 mal so schwer wie ein Elektron. Zusammen mit den elektrisch neutralen und ungefhr gleich schweren Neutronen bauen die Protonen die Atomkerne auf. Der Atomkern des leichten Wasserstoffs best...
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=P&id=18675&page=1

Proton

Proton Logo #40122Elektrisch positiv geladenes Elementarteilchen, dessen Masse mit der eines Neutrons nahezu übereinstimmt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Proton

Proton Logo #42013(p) Elementarteilchen im Kern jedes Atoms. Das Proton trägt eine positive Elementarladung von gleicher Größe wie diejenige des Elektrons und eine Ruhemasse, die etwas geringer ist als diejenige des Neutrons, jedoch 1836,1 mal so groß wie diejenige eines Elektrons. Das Proton hat eine Lebensdauer von mindestens 1033 (1.000.000.000.000.000...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42013

Proton

Proton Logo #42035Das Proton ist Träger der positiven elektrischen Elementarladung und zählt zur Gruppe der sogenannten Baryonen. Mit einer Ruhemasse von 1.0072765 u (u : atomare Masseneinheit) und einer Ruheenergie von 938.272 MeV ist es etwa 1836 mal schwerer als ein Elektron. Als Spin ½-Teilchen genügen Protonen d...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42035

Proton

Proton Logo #42134Proton: Mithilfe der Detektoren ZEUS und H 1 am HERA-Speicherring des Deutschen... Protonen sind elektrisch positiv geladene, vergleichsweise massive Teilchen. Sie bilden mit den Neutronen die Kerne der Atome. Vom Wasserstoffatom an (ein Proton im Kern) steigt die Zahl der Protonen im Atom...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Proton

Proton Logo #42214Positiv geladenes Elementarteilchen. Der Kern eines Wasserstoffatoms (H) besteht aus nur einem Proton. Siehe auch Neutron.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42214

Proton

Proton Logo #42249Proton Syn.: p+ (Abk.) En: proton stabiles Elementarteilchen mit einer pos. Ladung (Wasserstoffkern), entweder als Nucleon im Atomkern oder als freies P. (Protonenstrahlen) mit Energien bis zu einigen MeV u. Luft-Reichweiten bis zu 1 m (zur Strahlentherapie von Hirntumoren versucht).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Proton

Proton Logo #42574Elektrisch positiv geladenes Teilchen, bildet zusammen mit Neutronen den Atomkern.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42574

Proton

Proton Logo #42695[proton] Einfach elektrisch positiv geladenes Elementarteilchen. Bekannt ist das Proton vor allem als Kern des Wasserstoffatoms.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42695

Proton

Proton Logo #42770Positiv geladenes Elementarteilchen (Zeichen: p; Masse=1,67x10-27 kg; Ladung=+1,6x10-19 As.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42770

Proton

Proton Logo #42055Elementarteilchen mit einer positiven elektrischen Elementarladung und einer Masse von 1,67262158 · 10 hoch minus 24 g, das entspricht dem rund 1.836fachen der Elektronenmasse. Protonen und Neutronen bilden zusammen den Atomkern. Die Zahl der Protonen im Atomkern bestimmt das chemische Element, dem ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/lokal/42055

Proton

Proton Logo #42209Ein Proton ist Träger einer positiven Ladung und bildet zusammen mit den Neutronen den Atomkern. Ein Protonenüberschuss erzeugt ein positive Ladung.
Gefunden auf https://www.heizungsratgeber.de/heizung-bibliothek/heizung-lexikon/p/proton

Proton

Proton Logo #42871- Atom: vereinfachtes Modell Atom: vereinfachtes Modell Der Aufbau eines Atoms wird an diesem vereinfachten Modell verdeutlicht. Der Kern besteht aus Protonen (rot) und Neutronen (braun). Er wird von Elektronen (schwarz) auf bestimmten Bahnen umkreist. - positiv geladenes Elementarteilchen, 1836-...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/proton
Keine exakte Übereinkunft gefunden.