
Protonen sind Elementarteilchen mit einer positiven elektrischen Elementarladung und der Ruhemasse 1,6726231·10-27 kg. Protonen und Neutronen, die sich von den Protonen nur durch die Ladung und einen geringfügigen Unterschied in der Ruhemasse unterscheiden, bilden die Atomkerne der chemischen Elemente; vom Wasserstoff-Atom an ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/lokal/40066

Protonen sind elektrisch positiv geladene Teilchen. Im Körper liegen sie zum Beispiel als Bestandteil der Magensäure vor. Ein Überschuss an Magensäure kann unter anderem mit so genannten Protonenpumpenhemmern
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

Elektrisch einfach positiv geladene Bestandteile der Atomkerne.
Gefunden auf
https://www.scivit.de/glossar/chemie/proton.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.