
Digital Video Broadcasting. Digitale Fernsehausstrahlung. Grundsätzlich beschreibt DVB die Verknüpfung eines digitalen Videosignals mit einem digitalen Audiosignal und einer anschließenden Datenreduktion für die digitale Fernsehausstrahlung. Grundsätzlich gibt es die Verfah...
Gefunden auf
https://bet.de/Lexikon/Begriffe/dvb.htm

Akronym für Digital Video Broadcast.
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12744&page=1

Digital Video Broadcast (digitales Fernsehen und auch Radio)
Gefunden auf
https://www.dafu.de/redir/redir-glossar.html

Akronym für Digital Video Broadcast.
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=D&id=12744&page=1

Abkürzung für Digital Video Broadcasting. Per Satellit übertragene digitale Fernseh- und Radiosendungen, die mit einer Set-Top-Box empfangen werden. Damit können auf einem analogen TV-Kanal vier bis sechs digitale TV-Kanäle oder mit MPEG Layer 2 - bis zu 180 Radioprogramme verbreitet werden. DVB - Sendungen k&oum...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

DVB Abkürzung für Digital Video Broadcasting. siehe: Digital Video Broadcasting
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Abkürzung für "Digital Video Broadcast" †¢ Dieser Standard wurde ursprünglich für die Übertragung von digitalem Fernsehen und Rundfunk entwickelt. Ziel des Standards ist es, ein einheitliches Format für unterschiedliche Übertragungswege zu definieren. Das DVB-Verfahren ist bereits nahezu flächendeckend in Europa für Satellitenstrecken (...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Abkürzung für 'Digital Video Broadcast' †¢ Dieser Standard wurde ursprünglich für die Übertragung von digitalem Fernsehen und Rundfunk entwickelt. Ziel des Standards ist es, ein einheitliches Format für unterschiedliche Übertragungswege zu definieren. Das DVB-Verfahren ist bereits nahezu flächendeckend in Europa für Satellitenstrecken (...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

(Digital Video Broadcasting ) Europäische Norm für die digitale Fernsehübertragung. DVB ermöglicht gegenüber der herkömmlichen analogen TV-Übertragungstechnik die Übertragung einer größeren Anzahl von TV-Programmen sowie neuer Datendienste unterschiedlichster Art. Ein Schlüsselelement für DVB ist die Bildcodierung mit dem Ziel, die Date...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

(Digital Video Broadcasting ) Oberbegriff für europäisches 'Digitalfernsehen'. Unterteilt in Standards für die Übertragung via Satellit (DVB-S), via Kabel (DVB-C) und terrestrischem Funk (DVB-T). Die Basis bildet die MPEG-Video/Audio-Codierung. DVB ermöglicht sowohl Free-/Pay-TV als auch Datendienste. Der Empfänger wird als Decoder oder Set-T...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40096

Digital Video BroadcastingEuropäische Standardplattform für das digitale Fernsehen, bei dem drei Übertragungswege unterschieden werden:- DVB-T: terrestrisch (konventionelle Hausantenne)- DVB-S: via Satellit- DVB-C: via Kabel
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40119
(DVB-C, DVB-S, DVB-T) (DVB-C, DVB-S, DVB-T) DVB steht für Digital Video Broadcast und steht für ein Normenpaket für die Übertragung digitaler Bild- und Tonsignale für Fernsehen und Rad ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40130

(Digital Video Broadcasting) Digitale ûbertragung des Fernsehsignals, die eine höhere Bildqualität als die analoge Ausstrahlung aufweist. Kann terrestrisch (DVB-T), per Satellit (DVB-S) oder per Kabel (DVB-C) empfangen werden Weitere LexikonartikelWählen Sie den Anfangsbuchstaben des Suchbegriff...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42109

DVB: die verschiedenen Logos für das digitale Fernsehen DVB , Projekt zur koordinierten Entwicklung und Markteinführung von Systemen und Standards, mit denen digitales Fernsehen möglich gemacht wird. Neben der Nutzung von DVB durch das digitale Fernsehen stellt diese Technologie für universale ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(auch:
Digital Video Broadcasting). Das Digital Video Broadcasting (DVB) umfasst eine Reihe zueinander kompatibler Standards zur digitalen Fernsehübertragung über Satelliten (DVB-S) , terrestrische Sender (DVB-T) und Breitband-Kabelnetze (DVB-C) . Bildkompression, Fehlerkorrektur und ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42139

DVB ist die Abkürzung für Digital Video Broadcast, also für die digitale TV-Signalübertragung....
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42238

Digital Video Broadcast, Europäischer MPEG-Standard. Unter Zufügung eines weiteren Buchstabens (z.B. DVB-S = Satellit) wird auf die Art der Übertragung hingewiesen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42305

Digital Video Broadcasting: Der europäische Standard für Fernsehübertragung ist am weitesten über Satellit verbreitet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42406

Digital Video Broadcast - Standart für digitales Fernsehen und Rundfunk
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/102

Digital Video Broadcasting Unter der Bezeichnung DVB laufen eine Reihe von ETSI-Standard zur Übertragung von digitalem Fernsehen per MPEG2. Man unterscheidet: DVB-CDVB-HDVB-SDVB-T
Gefunden auf
https://www.it-administrator.de/lexikon/dvb.html

Digital Video Broadcasting a) Allgemeiner Begriff für digitales Fernsehen und b) ein von weit über 200 Herstellern unterstützter europäischer Standard, der auf MPEG-2 aufsetzt.DVB-S = Empfang über SatellitDVB-T = Empfang über HausantenneDVB-C = Empfang über Kabel>> DTV, ATSC
Gefunden auf
https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

Abkürzung für englisch Digital Video Broadcasting, digitales Fernsehen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/dvb
Keine exakte Übereinkunft gefunden.