SQL Ergebnisse

Suchen

SQL

SQL Logo #42326SQL ist eine Abfragesprache für relationale Datenbanken. Mit SQL können Daten aus Tabellen ausgel...
Gefunden auf https://netzikon.net/

SQL

SQL Logo #42505(Structured Query Language) SQL ist eine standardisierte Sprache zur selektiven Abfrage von Informationen aus einer Datenbank. SQL unterstützt dezentrale Datenbanksysteme, das heißt sie ermöglicht mehreren Benutzern eines lokalen Netzwerkes, gleichzeitig auf dieselbe Datenbank zuzugreifen. Sie wird als Schnittstelle zu relat...
Gefunden auf https://www.e-teaching.org/glossar?azrange=a-z

SQL

SQL Logo #40001Abkürzung für 'Structured Query Language'
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40001

SQL

SQL Logo #40004SQL (Structured Query Language) ist eine Abfragesprache für relationale Datenbanken. Sie hat eine relativ einfache Syntax, die an die englische Umgangssprache angelehnt ist, und stellt eine Reihe von Befehlen zur Definition von Datenstrukturen nach der relationalen Algebra, zur Manipulation von Datenbeständen (Anfügen, Bearbeiten...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

SQL

SQL Logo #40005Die Structured Query Language ist eine standardisierte Abfragesprache für DBMS. Ein SQL-Server ermöglicht die Bedienung des DBMS von einem Klienten aus.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40005

SQL

SQL Logo #40006SQL Abkürzung für Structured Query Language. siehe: Structured Query Language
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

SQL

SQL Logo #40025Abkürzung für "Structured Query Language" †¢ In den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts von der Firma IBM entwickelte Abfragesprache für die relationale Datenbank DB2. Es handelte sich dabei um eine nichtprozedurale (Programmier-)Sprache, die weder Schleifen, Unterprogramme noch Funktionen enthielt. SQL-Befehle setzen sich aus zwei Teilen zusamm...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

SQL

SQL Logo #40025Abkürzung für 'Structured Query Language' †¢ In den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts von der Firma IBM entwickelte Abfragesprache für die relationale Datenbank DB2. Es handelte sich dabei um eine nichtprozedurale (Programmier-)Sprache, die weder Schleifen, Unterprogramme noch Funktionen enthielt. SQL-Befehle setzen sich aus zwei Teilen zusamm...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

SQL

SQL Logo #40090[Acronym, Englisch] siehe 'Structured Query Language'.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40090

SQL

SQL Logo #40102Structured Query Language, weitgehend standardisierte Sprache für den Zugriff auf relationale Datenbanken. Unterteilt in DML, DDL und DCL. SQL ist die Programmierschnittstelle der Datenbank des ABAP-basierten SAP-Systems. In ABAP ist der DML-Anteil durch Open SQL abgebildet während der volle Umfang der SQL-Anweisungen des installierten Datenbanks...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40102

SQL

SQL Logo #42218 Abk. für Structured Query Language.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42218

SQL

SQL Logo #42541Structured Query Language: Eine Sprache, die bei relationalen Datenbanken dazu benutzt wird, Daten abzufragen und zu bearbeiten. Ursprünglich von IBM für Großrechner entwickelt, unterstützen heute alle Datenbanken im Client/ Server-Umfeld.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42541

SQL

SQL Logo #42567(Structured Query Language)Wurde von IBM zur Abfrage von relationalen Datenbanken, z.B. Microsoft Access entwickelt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42567

SQL

SQL Logo #42701(Structured Query Language) Eine Abfragesprache für relationale Datenbanken, die in Form von standardisierten Befehlen eine Datenabfrage über verschiedene Plattformen hinweg ermöglicht.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42701

SQL

SQL Logo #42787Eine Datenbank dient prinzipiell zur effizienten Speicherung von großen Datenmengen. Im Internet werden hauptsächlich MySQL, PostgreSQL oder auch Oracle verwendet. Datenbanken sind Tabellen, in denen Daten an bestimmten Positionen abgelegt werden. Daher können Daten immer widerspruchsfrei aufgrund der Zeilen-Spalten-Adressierung identifiziert we...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42787

SQL

SQL Logo #42039engl.: Structured Query Language dt.: Strukturierte Abfragesprache Themengebiet: Datenbanken Bedeutung: SQL ist die Standardabfragesprache zur Benutzung von RDBMS. SQL wurde 1986 vom ANSI als Standard SQL-1 (auch SQL-86 genannt, ANSI X.3.135) festgelegt. Die Weiterent...
Gefunden auf https://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1598

SQL

SQL Logo #40101Structured Query Language
Gefunden auf https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/27

SQL

SQL Logo #42258'Structured Query Language'; Datenbank-Abfragesprache.
Gefunden auf https://www.internetworld.de/Wissen/Web-Lexikon/SQL

SQL

SQL Logo #42054Structured Query Language Standardsprache zur Formulierung von Abfragen an relationale Datenbanken
Gefunden auf https://www.it-administrator.de/lexikon/sql.html

SQL

SQL Logo #40132Sprich: 'Sequel'; Structured Query Language Abfragesprache für Relationale Datenbanken, auch zur Datenbeschreibung und Daten-Manipulation.
Gefunden auf https://www.jankowski-multimedia.de/fh/glossar/habka.htm

SQL

SQL Logo #40029Structured Query Language Strukturierte Abfragesprache für Datenbanken Sprache für strukturierte Datenbankabfragen.
Gefunden auf https://www.lexitron.de/

SQL

SQL Logo #40026Structured Query Language: Strukturierte Abfragesprache für Datenbanken, überwiegend werden Abfragesprachen auf der Grundlage einer internationalen Norm verwendet, ggf. um programmspezifische Möglichkeiten erweitert. Standardsoftware Software für Standard-Anwendungen, die auf dem Markt angeboten werden, z. B. Te...
Gefunden auf https://www.olev.de/

SQL

SQL Logo #42660Structured Query Language (Standard-Sprache für Datenbank-Zugriff)
Gefunden auf https://www.tmf-ev.de/Home/Glossar.aspx

SQL

SQL Logo #42871Abkürzung für Structured Query Language, aus einem IBM-Projekt (SEQUEL) weiterentwickelte strukturierte Abfragesprache zur Informationsabrufung, Änderung und Verwaltung von relationalen Datenbanken.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/sql

SQL

SQL Logo #42445Structured Query Language. (s. MySQL)
Gefunden auf https://www.zepl.uni-muenchen.de/glossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.