
SQL-Server sind relationale Datenbanksysteme, deren Daten über die Abfragesprache SQL abgefragt und manipuliert werden können. Die Bezeichnung "SQL Server" taucht zudem in den Produktnamen zweier Datenbankmanagementsysteme (DBMS) auf: Der Microsoft SQL Server basierte bis zur Version 6.5 auf dem Quellcode des Sybase SQL Server. Beide wurden
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/SQL_Server

SQL Server Zunächst eine allgemeine Bezeichnung für ein Server-basiertes Datenbanksystem mit SQL als Sprache. Im Besonderen die Bezeichnung des relationalen DBMS der Firma Microsoft. Wenn die Anzahl der Datenbankbenutzer steigt oder die Sicherheit der Daten eine große Rolle spielt, stoßen Desktop-Datenbanken an ihre Grenzen. Access, Paradox und...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Die Structured Query Language ist eine standardisierte Abfragesprache für Datenbank-Managementsysteme. Ein SQL-Server ermöglicht die Bedienung des Datenbank-Managementsystems von einem Klienten aus.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42541

Die Structured Query Language ist eine standardisierte Abfragesprache für Datenbanken. Ein SQL-Server ermöglicht die Bedienung einer Datenbank von einem Klienten (client) aus.
Gefunden auf
https://www.informationsarchiv.net/lexikon/eintrag/112

Server, der Datenanfragen in SQL bearbeitet.
Gefunden auf
https://www.internetworld.de/Wissen/Web-Lexikon/SQL-Server
Keine exakte Übereinkunft gefunden.