
Stäble, Stäblein oder Stäbchen, war ein ungarisches Längenmaß und fand im Bergbau Verwendung. Das 1 1/2 fache, nach anderen Quellen nur ¾ fache, entsprach einem sächsischen Lachter. == Literatur == == Einzelnachweise == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Stäble

Stäble, Familiennamenforschung: schwäbische Ableitung von Stab.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.