
Das Staatsgebiet (umgangssprachlich auch „Land“ genannt) ist neben dem Staatsvolk und der Staatsgewalt eines der drei Elemente eines Staates im völkerrechtlichen Sinne. Es ist der territoriale Bereich, in dem sich die Staatsgewalt über die dort lebenden Menschen entfaltet, als der „Schauplatz der staatlichen Herrschaft“ (E. Zitelmann). =...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Staatsgebiet

Staatsgebiet, Territorium, der geografische Raum, der rechtlich der Hoheitsgewalt eines Staates unterliegt, das heißt das Landgebiet einschließlich des beherrschbaren unterirdischen Bereichs, die Binnengewässer, die maritimen Eigengewässer (Meeresteile, die vom Staatsgebiet umschlossen sind), die Kü...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

der räumliche Herrschaftsbereich eines Staats, auf der Erdoberfläche durch die Grenzen zu anderen Staaten kenntlich gemacht. Zum Staatsgebiet gehört auch der Boden (theoretisch bis zum Erdmittelpunkt); hier können sich jedoch bei Bergwerken unter Tage andere Grenzen ergeben als über Tage (Lothringen, niederländische Grenze). Außerdem gehört...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/staatsgebiet
Keine exakte Übereinkunft gefunden.