
siehe Post .
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Fernschreiber

Der Fernschreiber ist ein Telegrafie-Gerät zur Übermittlung von Nachrichten in Schriftform mittels elektrischer Signale. Im Englischen heißt das Gerät Teletypewriter. (Dagegen ist Teletype ein Warenzeichen.) Davon abgeleitet ist die Bezeichnung TTY für serielle Schnittstellentreiber in Computer-Betriebssystemen. Als Vorgänger können Morsege...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Fernschreiber

Der Fernschreiber (international als Telex für TELeprinter EXchange bekannt) ist ein Gerät zur Übermittlung von Textnachrichten über ein mit dem Telefonnetz vergleichbares Telekommunikationsnetz, dem Telex-Netz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Fernschreiber siehe: Teletype
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Fernschreiber, als Endgerät der Fernschreibtechnik benutzter schreibmaschinenähnlicher Drucktelegraf (Ein- und Ausgabe im Klartext), der als Sende- und Empfangsanlage (Blatt- oder Streifenschreiber) arbeitet (Telegrafie). Der Fernschreibcode hat für jedes Zeichen eine Kombination von fün...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

schreibmaschinenähnlicher Drucktelegraf; Fernschreiber sind an ein eigenes Netz angeschlossen, das sog. Telexnetz ( Telex ), das in den 1920er Jahren entwickelt wurde. Beim Anschlagen einer Taste werden fünf elektrische Impulse (5 Bit) ausgesendet ( Fünferalphabet ), die im Empfänger der Gegenstelle den Abdruck des entsprechenden Zeiche...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/fernschreiber
Keine exakte Übereinkunft gefunden.