Exkommunikation Ergebnisse

Suchen

Exkommunikation

Exkommunikation Logo #42000 Exkommunikation ist der zeitlich begrenzte oder auch permanente Ausschluss aus einer religiösen Gemeinschaft oder von bestimmten Aktivitäten in einer religiösen Gemeinschaft. Sie wird als Beugestrafe angewandt, das heißt bis zur Beendigung bzw. Wiedergutmachung des Fehlverhaltens. == Neues Testament == Die Exkommunikation wurde bereits in neut...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Exkommunikation

Exkommunikation

Exkommunikation Logo #42015ist im (katholischen) Kirchenrecht ursprünglich der strafweise Ausschluss eines Mitglieds aus der Gemeinschaft der Gläubigen. Seit der Wende zum 5. Jh. wird die E. auf den Entzug der mit der Mitgliedschaft verbundenen Rechte eingeschränkt. Die Dekretisten entwickeln im Hochmittelalter ein differenziertes Regelwerk für die E. Wegen der starken A...
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Exkommunikation

Exkommunikation Logo #42076Exkommunikation bedeutet Ausschluss aus der kirchlichen Gemeinschaft auf Grund eines schweren Vergehens. Die Exkommunikation bedeutet jedoch nicht den Ausschluss aus der Kirche selbst, da die Aufnahme in die Kirche durch die Taufe unwiderruflich ist. Die Exkommunikation erfolgt entweder automatisc...
Gefunden auf https://relilex.de/

Exkommunikation

Exkommunikation Logo #42056Die Exkommunikation hat den Ausschluss aus der kirchlichen Gemeinschaft zur Folge.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42056

Exkommunikation

Exkommunikation Logo #42134Exkommunikation: Die französische Buchmalerei zeigt die Exkommunikation Philipps I. von Frankreich... Exkommunikation die, früher Kirchenbann, katholisches Kirchenrecht: der strafweise Ausschluss eines Kirchenmitglieds aus der Gemeinschaft der Gläubigen (nicht aus der Mitgliedschaft der Kirche)...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Exkommunikation

Exkommunikation Logo #42638Exkommunikation (lat.; Verb: exkommunizieren): Ausschluss aus der christlichen Gemeinde bzw. aus der Gemeinschaft der (katholischen) Kirche; Kirchenbann.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42638

Exkommunikation

Exkommunikation Logo #42834Mit Exkommunikation wird der Ausschluss eines Gläubigen aus der Kirchengemeinschaft bezeichnet. Beispiel: Der Staatsrechtler Carl Schmitt wurde von der katholischen Kirche exkommuniziert, weil er ohne von seiner ersten Frau kirchlich geschieden worden zu sein, ein zweites Mal heiratete.
Gefunden auf https://www.lexexakt.de/glossar/exkommunikation.php

Exkommunikation

Exkommunikation Logo #42173Exkommunikation (mlat. excommunicatio = Ausschluss aus der Gemeinschaft [der Gläubigen], Kirchenbann). In der alten Kirche gehörte die Exkommunikation zusammen mit der Rekonziliation (Versöhnung) zur allgemeinen Bußpraxis. Im Laufe der Zeit wurde sie zu einem selbständigen Straf- und Besserungsmitte...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Exkommunikation

Exkommunikation Logo #42871im katholischen Kirchenrecht das schwerste kirchliche Zuchtmittel (Beugestrafe) mit einstweiligem Ausschluss aus der Gemeinschaft der Kirche ( Kirchengliedschaft ), nicht aber aus der Kirche selbst. Im Mittelalter wurde unterschieden zwischen dem großen Kirchenbann ( excommunicatio maior oder anathema ), der aus der Gemeinschaft der Gläubig...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/exkommunikation
Keine exakte Übereinkunft gefunden.