
Erythromycin ist ein Stoffgemisch aus strukturell sehr ähnlichen Verbindungen, die von Bakterien der Gattung Streptomyceten, hauptsächlich von Streptomyces erythreus, gebildet werden. Wegen seiner antibiotischen Wirkung wird Erythromycin als Arzneistoff verwendet. Die Hauptkomponente ist das Erythromycin A, daneben kommen bis zu 5 % Erythromycin...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Erythromycin

(1. Definition) Erythromycin ist ein natürliches, bakteriostatisch wirksames Makrolidantibiotikum, das vom Pilz Streptomyces erythraeus gebildet wird. (2. Chemie) Erythromycin ist in Reinform basisch und bildet weiße, schwer wasserlösliche Kristalle. ...
Gefunden auf
https://flexikon.doccheck.com/Erythromycin

Antibiotikum aus der Gruppe der Makrolide. Es wird vor allem bei Infekten der Atemwege eingesetzt.
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=741

Erythromyc
in
En: erythromycin ein Makrolidantibiotikum aus Streptomyces erythreus (Formel). Wirkung: wirksam gegen grampositive u. einige gramnegative Bakterien, Mykoplasmen u. Chlamydien durch Hemmung der Proteinsynthese; is...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Ein von Streptomycinen gebildetes Antibiotikum, welches auch in der Malariabehandlung Anwendung findet.
Gefunden auf
https://www.gigers.com/matthias/malaria/glossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.