Kopie von `Meyers Lexikon online`
Die Wörterliste gibt es nicht mehr oder die Website ist nicht (mehr) online.
Nachstehend finden Sie eine Kopie der Informationen. Eventuell ist die Information nicht mehr aktuell.
Wir weisen Sie darauf hin, bei der Beurteilung der Ergebnisse kritisch zu sein.
Kategorie: Allgemeines
Datum & Land: 10/03/2009, De.
Wörter: 164806
Remmer
Rẹmmer, männlicher Vorname, niederdeutsch-friesische Form von Reimar.
Remme
Remme, Familiennamenforschung: auf eine Kurzform von Rufnamen, die das Namenwort ragin enthalten (vgl. Reimar, Reinbrecht, Reinbold), zurückgehender Familienname.
Remmler
Remmler, Familiennamenforschung: Berufsübername für den Hirten oder ûbername zu mittelhochdeutsch remler, rammeler »brünstiger Widder«.
Remmo
Rẹmmo, Remo, männlicher Vorname, Kurzform von Remmer.
Remmy
Remmy, Familiennamenforschung: Remy.
Remnant
Remnant das, -s, -s, meist Plural, Abbauprodukte triglyzeridreicher Lipoproteine.
Remonstranten
Remonstrạnten , die Arminianer.
Remonstration
Remonstration die, Recht:Gegenvorstellung.
Remote Sensing
Remote Sensing die, Fernerkundung.
Remote-Control-Programm
Remote-Control-Programm , Software zur Steuerung eines entfernten Computers durch einen anderen Computer, meist in Netzwerken. Eine solche Steuerung dient z. B. der Fernwartung oder auch der Kontrolle und Korrektur von Eingaben (etwa in Computerkursen). Bekannte Remote-Control-Programme sind...
Remote-Voting
Remote-Voting, Internet-Hauptversammlung.
remotus
remotus, , in der Ferne liegend.
Remoulade
Remoulade die, Kräutermayonnaise.
Remo
Remo, männlicher Vorname, italienische Form von Remus.
Rempel
Rempel, Familiennamenforschung: aus einer Erweiterung von Rempe mit ...l-Suffix entstandener Familienname.
Rempe
Rempe, Familiennamenforschung: aus einer Koseform von Rembert (Reinbrecht) hervorgegangener Familienname.
Remseck am Neckar
Rẹmseck am Nẹckar, bis 1976 Aldingen am Neckar, Gemeinde im Landkreis Ludwigsburg, Baden-Württemberg, an der Mündung der Rems in den Neckar, 22 500 Einwohner. - Im Ortsteil Aldingen Schloss (1580) und spätgotische Pfarrkirche.
Remshalden
Rẹmshalden, Gemeinde im Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg, im Remstal, 13 500 Einwohner; Papier- und Metallindustrie; Weinbau.
Remstal-Stuttgart
Remstal-Stuttgart, ein Bereich des deutschen Anbaugebiets Württemberg westlich und südlich von Stuttgart; auf Muschelkalk- und Keuperböden werden vorwiegend Trollinger, Kerner, Silvaner und Riesling kultiviert.
Rems
Rẹms die, rechter Nebenfluss des Neckars, entspringt am Nordrand der Schwäbischen Alb, fließt durch Schwäbisch Gmünd und Waiblingen, mündet bei Neckarrems; 81 km lang. Das Remstal ist Obst- und Weinbaugebiet.
Remuneration
Remuneration die, österreichisch: Entschädigung.
Remus
Remus Astronomie: Satellit des Planetoiden [Sylvia].
Remus
Remus, Familiennamenforschung: aus einer verkürzten Form von Remigius hervorgegangener Familienname.
Remus
Remus, männlicher Vorname nach einem der beiden sagenhaften Gründer Roms.
Remus
Remus, römische Mythologie: Zwillingsbruder des [Romulus] und Mitbegründer Roms; der Sage nach von seinem Bruder im Streit erschlagen.
Remy
Remy, Familiennamenforschung: auf eine verkürzte Form von Remigius zurückgehender Familienname.
REM
REM , Phase des Schlafs.
Rem
Rem das, Einheitenzeichen rem, veraltete Einheit der Äquivalentdosis (Dosis): 1 rem = 0,01 J/kg = 0,01 Sv (Sievert).
Rena Lange
Rena Lange, Modemarke des in München ansässigen Konfektionsunternehmens M. Lange & Co. GmbH; gegründet 1916 von Martha Lange als Dessous-Geschäft, kurze Zeit später von Henriette Günthert als noble Adresse für Unterwäsche am Münchner Odeonsplatz etabliert.
Renaissance
Renaissance: Sandro Botticelli, »Die Geburt der Venus« (um 1486; Florenz, Uffizien) Der Begriff Renaissance wird als Epochenbegriff für die Zeit des ûbergangs von den mittelalterlichen zu den für die Neuzeit charakteristischen Vorstellungs-, Denk- und Darstellungsformen ver...
Renaldo
Renạldo, männlicher Vorname, Rinaldo.
Renald
Renald, männlicher Vorname, Reinold.
renal
renal, die Niere betreffend, durch die Nieren bedingt, zur Niere gehörig.
RENAMO
RENAMO , seit 1994 politische Partei in Moçambique; 1976 von A. Dhlakama als Guerillabewegung gegründet; führte als antimarxistische Gruppierung den bewaffneten Kampf gegen die FRELIMO-Herrschaft, der erst 1992 beendet werden konnte.
Renata Scotto
Renata Scotto Scọtto, Renata, italienische Sängerin (Sopran), * Savona 24. 2. 1933; ist international besonders mit Partien aus italienischen Opern hervorgetreten; auch Regisseurin.
Renata Tebaldi
Renata Tebaldi mit Maria Callas (links) im September 1968 bei der Eröffnung der 84. Opernsaison an... Tebạldi, Renata, italienische Sängerin (Sopran), * Pesaro 1. 2. 1922, † Â San Marino 18. 12. 2004; sang an den bedeutendsten Opernbühnen der Welt; v. a. Verdi- und Puccini-In...
Renate Groenewold
Groenewold , Renate, niederländische Eisschnellläuferin, * Veendam 8. 10. 1976.
Renate Götschl
Gọ̈tschl, Renate, österreichische alpine Skiläuferin, * Obdach (Steiermark) 6. 8. 1975; Weltmeisterin 1997 (alpine Kombination) und 1999 (Abfahrtslauf); gewann den Gesamtweltcup 2000, den Abfahrtsweltcup 1997, 1999, 2004 und 2005 sowie den Super-G-Weltcup 2000 und 2004.
Renate Holm
Holm, Renate, Sängerin (Sopran), * Berlin 10. 8. 1931; wurde 1964 Mitglied der Wiener Staatsoper; v. a. Mozart-, Verdi-, Puccini- und Richard-Strauss-Interpretin; sang daneben klassische Operettenpartien.
Renate Künast
Renate KünastKünast, Renate, deutsche Politikerin, * Recklinghausen 15. 12. 1955; wurde 1979 Mitglied der Alternativen Liste (AL) in Berlin (West), war 1985† †™87 und 1989† †™2000 Abgeordnete im Berliner Senat sowie 1990† †™93 und 1998† †™2000 Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen in Berli...
Renate Lingor
Lịngor, Renate, deutsche Fußballerin (Mittelfeldspielerin), * Karlsruhe 11. 10. 1975; spielte 1981† †83 bei SV Blankenloch, 1983† †89 beim Karlsruher SC, 1989† †93 beim DFC Eggenstein, 1993† †97 beim SC Klinge Seckach und seitem bei SG Praunheim bzw. beim 1. FFC Frankfurt. Sie bestritt seit ...
Renate Mayntz
Mayntz, Renate, deutsche Sozialwissenschaftlerin, * Berlin 28. 4. 1929.
Renate Schmidt
Renate Schmidt: zusammen mit Franz Maget und Wolfgang Hoderlein Schmidt, Renate, Politikerin, * Hanau 12. 12. 1943; Programmiererin, Systemanalytikerin; wurde 1972 Mitglied der SPD (ab 1997 deren stellvertretende Bundesvorsitzende), war 1980† †™94 Mitglied des Bundestags (1987† †™90 stellvertretende...
Renate Stecher
Stẹcher, Renate, deutsche Leichtathletin (Sprint), * Süpitz 22. 5. 1950.
Renate Welsh
Renate WelshWelsh , Renate, österreichische Kinder- und Jugendbuchautorin, * Wien 22. 12. 1937.
Renate
Renate, Renata, weiblicher Vorname, weibliche Form von Renatus. Der Vorname ist in Deutschland erst in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts volkstümlich geworden. Bekannte Namensträgerinnen: Renate Welsh, österreichische Kinder- und Jugendbuchautorin (20./21. Jahrhundert); Renate Stecher, deut...
Renato Berta
Bẹrta, Renato, schweizerischer Kameramann, * Bellinzona 2. 3. 1945. Renato Berta absolvierte zunächst eine Lehre als Mechaniker, bevor er 1965 für zwei Jahre am »Centro Sperimentale di Cinematografia« in Rom Kamera studierte. Schon ein Jahr nach seiner Ausbildung arbeitete er...
Renato Birolli
Birọlli, Renato, italienischer Maler, * Verona 10. 12. 1906, † Â Mailand 3. 5. 1959.
Renato Bruson
Brusọn, Renato, italienischer Sänger (Bariton), * Granze (Provinz Padua) 13. 1. 1936.
Renato de Grandis
Grạndis, Renato de, italienischer Komponist, * Venedig 24. 10. 1927.
Renato Dulbecco
Renato Dulbecco Dulbẹcco , Renato, amerikanischer Biologe italienischer Herkunft, * Catanzaro 22. 2. 1914; erhielt für Entdeckungen auf dem Gebiet der Interaktion des Tumorvirus mit der Erbmasse der Zelle 1975 (mit D. Baltimore und H. M. Temin) den Nobelpreis für Physiologie oder Medizi...
Renato Fasano
Fasano, Renato, italienischer Dirigent und Komponist, * Neapel 21. 8. 1902, † Â Rom 3. 8. 1979.
Renato Prada Oropeza
Prada Oropeza , Renato, bolivianischer Schriftsteller und Literaturtheoretiker, * Potosí 17. 10. 1937.
Renato Serra
SeÌ£rra, Renato, italienischer Literaturkritiker und Schriftsteller, * Cesena 5. 12. 1884, †  (gefallen) am Podgora bei Görz 20. 7. 1915.
Renato Simoni
Simoni, Renato, italienischer Bühnenautor, Literaturkritiker und Regisseur, * Verona 5. 9. 1875, † Â Mailand 5. 7. 1952.
Renato
Renato, in den 1960er-Jahren entlehnter männlicher Vorname, italienische Form von Renatus. Bekannte Namensträger: Renato Guttuso, italienischer Maler (20. Jahrhundert); Renato Zanella, italienischer Tänzer und Choreograf (20./21. Jahrhundert).
renaturieren
renaturieren, eine genutzte, kultivierte Bodenfläche in einen naturnäheren Zustand zurückführen.
Renaturierung
Renaturierung , Ökologie: Wiederherstellung eines naturnahen Zustandes in einem durch Eingriffe des Menschen zerstörten oder erheblich beeinträchtigten Teil der Landschaft als Beitrag zu Naturschutz und Landschaftspflege. Im Gegensatz zur Rekultivierung geht es bei der Renaturierung um Lebensräume f...
Renatus Cartesius
Cartesius, Renatus, latinisierter Name von René Descartes.
Renatus
Renatus, Renat, männlicher Vorname lateinischen Ursprungs (lateinisch renÄÂtus »wiedergeboren«). Italienische Form: Renato. Französische Form: René .
Renat
Renat, männlicher Vorname, Renatus.
Renault Clio
Renault Clio Renault Clio, Kleinwagen, der erstmals 1991 Premiere feierte, mittlerweile ist seit September 2005 die 3. Generation erhältlich. Der Clio ist als zwei- und viertürige Version mit Schrägheck erhältlich. Auf der IAA 2007 stellte Renault (Renault S. A.)die Kombiversion Grandtour vor, d...
Renault Laguna
Renault Laguna Renault Laguna, Mittelklassewagen, der mittlerweile in der 3. Generation angeboten wird. Die Markteinführung des aktuellen Modells erfolgte im Oktober 2007. Der Laguna wurde in Kooperation mit Nissan entwickelt und teilt sich viele Bauteile mit dem Modell Nissan Primera. Die 1. Genera...
Renault Mégane
Renault Mégane II Renault Mégane, Kompaktklassewagen, Nachfolger des Renault 19 und mittlerweile in der 2. Generation erhältlich. Das erste Modell erschien 1995, die 2. Generation ist seit 2002 am Markt. Der in der Zulassungsstatistik in Europa sehr erfolgreiche Mégane ist als 2- und 4-...
Renault S. A.
RechtsformSociété Anonyme SitzBoulogne-Billancourt Gründungsjahr1898 GeschäftsfelderAutomobile, Finanzdienstleistungen Umsatz40,68 Mrd. € (2007) Beschäftigte130 176 (2007) MarkenRenault, Dacia, Renault Samsung Motors VorstandsvorsitzenderCarlos Ghosn Websitehttp://www.renault.com
Rena
Rena, Reena, weiblicher Vorname, Kurzform von Renate und Verena, auch friesische Kurzform von Namen, die mit »Rein-« beginnen (Reintraud).
Rencontres internationales de la photographie d'Arles
Rencontres internationales de la photographie d'Arles Die Rencontres internationales de la photographie d'Arles auch kurz »Rencontres d'Arles genannt«, ist ein jährlich im Sommer stattfindendes Fotografiefestival. Ins Leben gerufen wurde es 1970 von Lucien Clergue, einem Fotografen aus ...
Rencontre
Rencontre das, beim Fechten der Mannschaftskampf.
Renculus
Rẹnculus der, -, ...li, Nierenläppchen, Bezeichnung für die einzelnen Nierenpyramiden mit den dazugehörigen Teilen der Rindensubstanz.
Rendement
Rendement das, Gehalt eines Rohstoffes an reinen Bestandteilen, z. B. der Anteil an reiner Wolle (Reinwollgewicht) in der Rohwolle.
Rendezvousmanöver
Rendezvousmanöver , Raumfahrt: die gezielte Annäherung eines Raumfahrzeugs an ein anderes. Die Beherrschung der Rendezvousmanövertechnik ist Voraussetzung für das Docking, das Ankoppeln eines Raumfahrzeugs an ein anderes.
Rendezvous
Rendezvous das, Verabredung, Stelldichein.
Rendite
Rendite. Formeln für die Berechnung von Renditen von Spareinlagen und festverzinslichen... Rendite, Ertrag (z. B. die jährliche Gesamtverzinsung) einer Kapitalanlage, abhängig von den laufenden (jährlichen) Erträgen, den Kurs- oder Marktpreisveränderungen sowie den Kosten für An- und Ve...
Rendra
Rẹndra, eigentlich Raden Mas Willibrordus Suréndra, indonesischer Schriftsteller, * Surakarta 7. 11. 1935.
Rendsburg-Eckernförde
Rẹndsburg-Eckernfọ̈rde, Kreis in Schleswig-Holstein, 2 185 km<sup>2</sup>, 272 900 Einwohner; Kreisstadt ist Rendsburg.
Rendu-Osler-Weber-Krankheit
Rendu-Osler-Weber-Krankheit, [Osler-Rendu-Krankheit].
Rendzina
Rendzina die, Bodentyp mit humosem, schwarzem bis schwarzbraunem Oberboden auf kalkhaltigem Ausgangsmaterial; ein ûbergangshorizont fehlt. Meist flachgründige, gut krümelige Böden, die schnell austrocknen. Rendzina sind erosionsanfällig.
Renegat
Renegat der, Abtrünniger, Abweichler.
Reneklode
Reneklode die, Reineclaude, Botanik: Unterart des Pflaumenbaums.
Renette
Renẹtte, weiblicher Vorname, Neubildung, Erweiterung von Rena mit der französischen Endung »-ette«.
Renette
Renette: Coulons Renette Renẹtte die, Reinette, Bezeichnung für verschiedene Apfelsorten, mit saftigem, würzigem, festem Fleisch.
Renforcé
Renforcé [rà £fɆrˈse; französisch »verstärkt«] der oder das, -s/-s, Textiltechnik: fester, mittelfeiner, vielseitig verwendbarer Baumwollstoff mittlerer Qualität in Leinwandbindungswebart. Renforcé wird für Kleidung, Bettwäsche oder auch für kräftiges Taftband verwendet und sowo...
Renfrewshire
Renfrewshire , Verwaltungsgebiet (Council Area) in Schottland, westlich von Glasgow, 261 km<sup>2</sup>, 170 000 Einwohner; Verwaltungssitz ist Paisley.
Renger
Renger, Familiennamenforschung: 1) Reinger. 2) ûbername zu mittelniederdeutsch rengen »mutwillig werden«. 3) Herkunftsname zu den Ortsnamen Rengen (Rheinland-Pfalz), Rengers (Baden-Württemberg).
Renia
Renia, weiblicher Vorname, Weiterbildung von Reni.
Reninom
Reninom das, -s, -e, in fachsprachlichen Fügungen Reninoma, Nierentumor, der zu Blutdrucksenkung führt.
Renin
Renin das, in der Niere besonders bei Natriummangel und Abnahme der Nierendurchblutung gebildetes hormonähnliches Enzym. Renin bewirkt über die Aktivierung von Angiotensinen die Verengung der Blutgefäße und die Freisetzung von Aldosteron (Renin-Angiotensin-Aldosteron-System, kurz: RAA...
Reni
Reni, weiblicher Vorname, Koseform von Renate, Verena und Irene.
Renkea
Renkea, weiblicher Vorname, weibliche Bildung zu Renke.
Renken
Renken, Familiennamenforschung: patronymische Bildung (schwacher Genitiv) zu Renk, Renke (Reineke).
Renken
Renken, Maränen, Felchen, Coregonidae, den Lachsartigen zugeordnete Familie eurasischer Süßwasserfische, die als Wanderfische im Meer leben. Die Kleine Maräne (Coregonus albula) der Ostsee sowie der großen ost- und nordeuropäischen Seen wird bis 35 cm lang; die Große Maräne (Coregonus lavaretus)...
Renke
Rẹnke, Rẹnko, männlicher Vorname, niederdeutsch-friesische Koseform von Namen, die mit »Rein-« (zu germanisch *ragina- »Rat, Beschluss , Schicksal«) gebildet sind.
Renko
Rẹnko, männlicher Vorname, Renke.
Renk
Renk, Renke, Familiennamenforschung: Reineke.
Renmin Ribao
Renmin Ribao , chinesischer Name der Pekinger Volkszeitung.
Renminbi ¥uan
Renminbi ¥uan, Abkürzung RMB.¥, Währungseinheit in China; 1 RMB.¥. = 10 Jiao = 100 Fen.
Rennbahn
Rennbahn, Sport: 1) im Pferdesport Bahnanlage für Galopprennen und Trabrennen; 2) im Radsport Wettbewerbsstrecke für die Bahnwettkämpfe.
Renneberg
Renneberg, Familiennamenforschung: 1) Herkunftsname zu dem gleich lautenden Ortsnamen (ehemals Westpreußen/jetzt Polen). 2) Wohnstättenname zu einem gleich lautenden niederdeutschen Flurnamen.
Rennell Island
Rennell Island , südlichste der Salomoninseln, im Westpazifik, 86 km lang, 15 km breit; ist das größte über dem Meeresspiegel aufragende Korallenatoll, zum Teil bewaldet; im Lake Tegano (15 500 ha) zahlreiche endemische Lebewesen. Das südliche Drittel ist als East-Rennell UNESCO-Weltnaturerb...
Rennen
Rennen, Familiennamenforschung: patronymische Bildung (schwacher Genitiv) zu Renn 1).