Burgtor Ergebnisse

Suchen

Burgtor

Burgtor Logo #42000 Burgtor ist der Name folgender Gebäude: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Burgtor

Burgtor

Burgtor Logo #42000[Graz] - Das Burgtor liegt an der Schnittstelle zwischen Hofgasse und Erzherzog-Johann-Allee. Es steht im Grazer Stadtbezirk Innere Stadt und ist Teil der Grazer Stadtkrone. Neben dem Äußeren Paulustor ist das Gebäude das einzig erhalten gebliebene Walltor der Stadt Graz. == Geschichte und Gestaltung == Bereits bei den B...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Burgtor_(Graz)

Burgtor

Burgtor Logo #42000[Lübeck] - Das im spätgotischen Stil erbaute Burgtor in Lübeck ist das nördliche von ehemals vier Stadttoren der Lübecker Stadtbefestigung und neben dem Holstentor das einzige, welches noch heute erhalten ist. Es hat seinen Namen nach der alten, hoch über der Trave gelegenen Lübecker Burg, die 1227 zum Burgkloster um...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Burgtor_(Lübeck)

Burgtor

Burgtor Logo #42173Burgtor. Der Zugang zur Burg war in seiner einfachsten Form ein rund- oder spitzbogiger Mauerdurchbruch, bei aufwendigerer Bauweise war er in einem eigenen Besfestigungsbau, dem Torbau, untergebracht. Das Portal war gleichsam die Visitenkarte der Burg, und daher oft mit Bauplastik und dem Wappen des...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Burgtor

Burgtor Logo #42832Ein regelhaft für Reiter und Karren passierbarer Hauptzugang zum Innern einer → Burg. Das Tor stellte einen Schwachpunkt jeder Verteidigungsanlage dar, weshalb es nicht nur aus besonders starken Balken gefertigt und häufig metallbeschlagen war, sondern gewöhnlich auch aufwändig geschützt wurde. Vielfach besaßen Tore flankierende Türme oder...
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.