
Die Bode ist ein linker Nebenfluss der Saale in Sachsen-Anhalt. Sie entspringt mit zwei Quellflüssen im Hochharz und entwässert diesen in nordöstlicher Richtung. Nach 169 km mündet sie bei Nienburg in die Saale. == Geografie == === Quell- und Einzugsgebiete === Bodeschlucht („Prinzensicht“)Die beiden Quellflüsse der Bode entwässern das s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bode
[Begriffsklärung] - Bode steht für: Gewässer: Orte: Unternehmen: Kultur: Bodé steht für: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bode_(Begriffsklärung)
[Familienname] - Bode ist ein Familienname. == Herkunft und Bedeutung == Der Name ist im deutschen Sprachraum verbreitet. == Bekannte Namensträger == === A === === B === === C === === D === === E === === F === === G === === H === === J === === K === === M === === O === === P === === R === === S === === T === === U === === ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bode_(Familienname)
[Mondkrater] - Bode ist ein relativ kleiner Einschlagkrater auf der Mondvorderseite zwischen Sinuis Aestuum und Sinus Medii, nordwestlich von Pallas. Der Krater ist schüsselförmig mit flachem Boden. Östlich davon befindet sich ein System von Mondrillen, die Rimae Bode. Der Krater wurde 1935 von der IAU nach dem deutschen...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bode_(Mondkrater)
[Wipper] - Die Bode ist ein etwa 20 Kilometer langer Bach in Thüringen. == Verlauf == Sie entspringt im Ohmgebirge bei Holungen und durchfließt von dort in südöstlicher Richtung nacheinander die Orte Bischofferode, Großbodungen, Kleinbodungen und Lipprechterode, um schließlich bei Bleicherode in die Wipper zu münden....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bode_(Wipper)

Berufsbezeichnung Bedeutung: Bote Gerholz, Heinrich: Gerholz-Kartei, Eine Sammlung alter Berufsbezeichnungen, Verein für Familienforschung e.V. Lübeck, Lübeck, 2005.
Gefunden auf
https://wiki-de.genealogy.net/Bode

Bode, Familiennamenforschung: 1) aus einer niederdeutschen oder mitteldeutschen Kurzform von Rufnamen, die das Namenwort »...bode« (altsächsisch bodo »Gebieter«, später umgedeutet zu althochdeutsch boto »Bote«) enthalten, entstandener Familienname. 2) Amtsname zu ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Bode: Stausee Wendefurth im Bodetal Bode die, linker Nebenfluss der Saale, 166 km, entspringt am Brocken, durchbricht den Harznordrand im reizvollen steilwandigen Bodetal zwischen Treseburg und Thale, von Roßtrappe und Hexentanzplatz überragt, mündet bei Nienburg (Saale); acht Stauwerke, u. a. an de...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

- Bode , 1) linker Nebenfluß der Saale, entsteht bei Königshof aus der Kalten und Warmen B., die am Brockengebirge, jene oberhalb des preußischen Dorfs Schierke, diese oberhalb des braunschweigischen Fleckens Braunlage, entspringen. Sie fließt bei Rübeland und Treseburg vorbei, viele Hüttenwerke, Mühlen etc. treibend, verläßt im groÃ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.