
Acerolakirsche die, gelb bis dunkelrot gefärbte, besonders auf den Westindischen Inseln angebaute Frucht mit einem sehr hohen Vitamin-C-Gehalt (1 400 bis 2 500 mg je 100 g).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Die Acerola gehört zur botanischen Familie der Malpighiengewächse (bot.: Malpighiaceae), deren häufigste und bekannteste Vertreter die Lianen sind. Die Malpighiengewächse stammen aus dem tropischen Südamerika, die Acerola vermutlich ursprünglich von der mexikanischen Halbinsel Yukatan. Die Acerola....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.