
Kredenzen nennt man das Ausschenken, Darbieten von Getränken aus einer Karaffe. Speisen und Getränke, die für den König oder Fürsten bestimmt waren, mussten zunächst vorgekostet werden. (Dies war ursprünglich Aufgabe des Truchsess, auch Seneschall genannt, der als Vorsteher der Hofhaltung („der übers Gefolge Gesetzte“) auch für die K
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Kredenzen

Übersetzungen für „kredenzen“ Werden Sie jetzt Premium-Mitglied Bezeichnung für das feierliche einschenken, überreichen oder darbieten eines Getränkes (Weines). Kredenz ist eine veraltete Bezeichnung für eine Anrichte (Möbelstück). Siehe auch unter Mundschenk und Weingenuss.
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/kredenzen

kredẹnzen, (ein Getränk) feierlich anbieten, darreichen, einschenken, auftischen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kredénzen , ursprünglich das Vorkosten der Speisen und Getränke, nach alter asiatischer Sitte, um Glauben und Vertrauen (ital. credenza) gegen etwanige Vergiftung zu geben; später beschränkt auf das Darreichen von Getränken mit der Nebenbedeutung, daß man den Becher, bez. das Glas zuvor als Zeichen des Willkommens an die Lippen geführt (Zut...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.