Lucius Ergebnisse

Suchen

Lucius

Lucius Logo #42000 Lucius (Luzius) war ein römischer Vorname (praenomen), der selten auch als Familienname (nomen gentile) und Beinamen (cognomen) verwendet wurde. Er wurde meistens nur mit der Abkürzung L. wiedergegeben. Der Name leitet sich vermutlich von lateinisch lux = „Licht“ her und bezeichnete ursprünglich einen bei Tageslicht oder Tagesanbruch Gebore...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lucius

Lucius

Lucius Logo #42000[Adelsgeschlecht] - Lucius ist der Name einer thüringischen Familie, deren direkte Stammreihe mit Andreas Lucius in Seehausen bei Frankenhausen begann. Sein Sohn Jakob Lucius erwarb im Jahr 1691 in Erfurt das Bürgerrecht, Johann Anton Lucius (1742–1810) gründete 1763 in Erfurt die gleichnamige Textilfabrik. == Adelserh...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Lucius_(Adelsgeschlecht)

Lucius

Lucius Logo #42134Lucius, Luzius, männlicher Vorname, der auf einen alten, sehr verbreiteten römischen Vornamen (Praenomen) zurückgeht (zu lateinisch lŠ«x »Licht«, also »der Lichte, der Glänzende« oder »der bei Tagesanbruch Geborene«). Bekannter Namensträger: Lucius D. Clay, amerik...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lucius

Lucius Logo #42324(Leukios) Eutropios war nach der weithin legendären Lebensbeschreibung der Sohn der Christen Eudykios und Euphrosynia. Die Mutter starb, als er elf Jahre alt war, sein Vater trat dann ins Kloster des Hermias ein und nahm seinen Sohn mit; Eutropios wurde im Kloster erzogen und zeigte großes Interesse an den heiligen Schriften. ...
Gefunden auf https://www.heiligenlexikon.de/BiographienL/Lucius_Leukios_Bekenner.html

Lucius

Lucius Logo #42032Vorname. Namenstag: 02.12. lateinisch; das Licht
Gefunden auf https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen12.htm

Lucius

Lucius Logo #42295
  1. Lucius , Name dreier Päpste: 1) L. I. bestieg 252 den päpstlichen Stuhl, starb aber schon im März 253 als Märtyrer.
  2. Lucius , Robert, preuß. Minister, geb. 20. Dez. 1835 zu Erfurt, studierte 1854-58 in Heidelberg und Breslau Medizin, widmete sich sodann der Bewirtschaftung seiner bei Erfurt gelegenen Güter Klein- und Großballhausen...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.