Dame Ergebnisse

Suchen

Dame

Dame Logo #42000 Dame (von {frS|dame} ‚Herrin‘, aus {laS|domina} ‚Hausherrin‘) bezeichnet Dame ist der Familienname folgender Personen: Dame (aus dem Japanischen): Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dame

Dame

Dame Logo #42000[Ritterwürde] - Dame ist die dem Ritter bei männlichen Personen entsprechende Bezeichnung für weibliche Personen, so z. B. im ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dame_(Ritterwürde)

Dame

Dame Logo #42000[Schach] - Die Dame (Unicode: ♕ ♛) ist die stärkste Figur beim Schachspiel. Zusammen mit dem Turm gehört sie zu den Schwerfiguren. In der Praxis ist die Dame im Zusammenspiel mit Turm, Läufer und Springer eine starke Angriffsfigur. == Zugmöglichkeiten und Wert == Die Dame darf auf jedes freie Feld in jeder Richtung ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dame_(Schach)

Dame

Dame Logo #42000[Spiel] - Dame ist ein strategisches Brettspiel für zwei Spieler. Es zählt zu den Spielen mit perfekter Information. Das ermöglicht Spielstrategien, deren Erfolg nicht vom Zufall abhängig ist. Das Spiel ist im deutschen Sprachraum wenig populär, jedoch ist Dame insbesondere in Russland und den Niederlanden Profisport. ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dame_(Spiel)

Dame

Dame Logo #42000[Spielkarte] - Die Dame ist eine Spielkarte, die in vielen verschiedenen Kartenblättern auftaucht, auf der meist eine bedeutende Frau abgebildet ist. Abgekürzt wird sie mit dem Anfangsbuchstaben der Sprache, in der die jeweilige Ausgabe genutzt wird. Also „D“ (für Dame) im französischen Blatt und „Q“ (für queen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dame_(Spielkarte)

Dame

Dame Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Dame, plur. die -n. 1) Ein vornehmes Frauenzimmer, besonders wenn es verheirathet ist. Kaum aus dem Flügelkleid spielt sie schon stolz die Dame Zach. 2) Die Königinn in dem Schach- und Kartenspiele. 3) Ein Stein in dem Bretspiele; ein Damenstein, Nieders. Dambricke. Im Französischen he...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009131_6_0_80

Dame

Dame Logo #40140Karte mit Augenwert 3 im französischen Skatblatt. Entspricht 'Ober' im deutschen Skatblatt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40140

Dame

Dame Logo #42134Dame , Abkürzung D, Brettspiel: Schachfigur ([Schachspiel]).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dame

Dame Logo #42134Dame , Damespiel: Siegerstein im Damespiel, auch das Spiel selbst.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dame

Dame Logo #42134Dame , dritthöchste Karte der französischen Spielkarte, dem Ober der deutschen Karte entsprechend.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dame

Dame Logo #42134Dame , kampfstärkste Figur im Schach.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dame

Dame Logo #42134Dame: Anthonis van Dyck, »Bildnis einer schwarz gekleideten Dame«; Öl auf Leinwand, 126... Dame , allgemein: gehoben für Frau oder Mädchen, auch in der Anrede (»Meine Dame«); im 17. Jahrhundert zunächst Bezeichnung für die gebildete Geliebte, wurde Dame fester Ti...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Dame

Dame Logo #42265Ursprünglich eine Herrin, später eine gesellschaftlich anerkannte Frau mit gutem Benehmen, in neuer Zeit (seit der Frauenbewegung in den 1970er Jahren) wieder etwas abgewertet. Zu dieser Zeit wurde der Begriff 'Frau' als Standard eingeführt. Nicht jede Frau war eine 'Dame' Die 'Dame' wurde im 19 und...
Gefunden auf https://www.lechzen.de/Lexikon/Dame

Dame

Dame Logo #42173Dame (frz., = Herrin; Ehefrau; v. lat domina = [Haus]herrin; um 1600 aus dem Frz. entlehnt; mhd. frouwe). Die Bezeichnung bürgerte sich im AFrz. für hochgestellte Frauen ein und stand im HMA. für das Frauenideal, das dem dt. Minnegedanken zum zentralen Leitbild wurde. In dem Roman 'Willehalm' Wolf...
Gefunden auf https://www.mittelalter-lexikon.de/

Dame

Dame Logo #42295Dame (franz.; ital. Dama, Donna, v. lat. domina, "Herrin"), Ehrentitel, der ursprünglich nur den adligen Frauen zustand und als Notre Dame sogar der Muttergottes gegeben wurde. Später setzte man meist das zueignende Fürwort ma (Madame) vor. Die Königin von Frankreich wurde Madame angeredet (hier also gleichbedeutend mit Majestät), un...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Dame

Dame Logo #42871(allgemein) gebildete Frau mit gepflegtem Äußeren; im gesellschaftlichen Umgang die Bezeichnung für eine weibliche Person. – Im 17. Jahrhundert oft gleichbedeutend mit „Geliebte, Dirne“, gleichzeitig Anrede für Frauen in Adelskreisen. Nach 1800 fand die Bezeichnung auch Eingang in die bürgerliche Gesellschaft. Im altf...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/dame-allgemein

Dame

Dame Logo #42871(Schach) die „Königin“, die stärkste Figur. Sie kann geradlinig wie der Turm u. diagonal wie der Läufer ziehen u. schlagen. Dabei kann sie sich über beliebig viele freie Felder bewegen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/dame-schach

Dame

Dame Logo #42871(Spiele) 1. im Schachspiel die Königin, die stärkste Figur. 2. im französischen Kartenspiel die dritthöchste Karte, zwischen König und Bube. 3. Damespiel.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/dame-spiele
Keine exakte Übereinkunft gefunden.