
Ein Strohhut ist eine, häufig zum Sonnenschutz gebrauchte, Kopfbedeckung aus geflochtenem Stroh. Sowohl für Frauen als auch für Männer ist dieser Hut in verschiedenen Formen, Farben, Größen und Stroharten erhältlich. Eine in den 1920er Jahren aufgekommene Männermode war der kleine runde Florentiner Strohhut, der wegen seiner Kreisform auch...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Strohhut
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Strohhut, des -es, plur. die -hüte, Diminut. das Strohhütchen, Oberd. Strohhütlein, ein aus Stroh geflochtener Hut; wohin die Tiroler-Hüte, Pferdeköpfe, Schaubhüte und andere Arten mehr gehören.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009134_2_3_3427

Strohhut, aus Stroh, Palmfasern oder Bast hergestellte traditionelle Kopfbedeckung v. a. in tropischen und subtropischen Ländern.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.