
Vorname. vladi (slawisch) = „Macht; Herrschaft“ und slava (slawisch) = „Ruhm“. Auch andere Form von Ladislaus.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/w-mann

Wlạdislaw, polnisch Wladyslaw , tschechisch Vlạdislav , ungarisch Ulászló , König von Böhmen (seit 1471), als Wlạdislaw II. König von Ungarn (seit 1490), * Krakau 1456, † Buda (heute zu Budapest) 13. 3. 1516. Jagiellone, Sohn Kasimirs IV. Andreas von Polen; musste 1478...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wladislaw, König von Böhmen (1471†’1516), [Wladislaw II].
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Wladislaw, männlicher Vorname, Eindeutschung von polnisch Wladyslaw oder tschechisch Vlạdislav (Ladislaus).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Vorname. slawisch: herrschaft u. Ruhm
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen23.htm

Wladislaw (Ladislaw, latinisiert Ladislaus): 1) König von Böhmen und Ungarn, Sohn des Königs Kasimir IV. von Polen aus dem Geschlecht der Jagellonen, geb. 1456, ward auf Betrieb Georg Podiebrads 1471 von den utraquistischen Ständen zum König von Böhmen erwählt, hatte mit Matthias Corvinus um die böhmische Krone zu kämpfen und mußte demsel...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Namenkunde) männlicher Vorname; latinisiert Ladislaus, polnisch W ł adys ł aw, ungarisch László.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/wladislaw-namenkunde
Keine exakte Übereinkunft gefunden.