Melioidose Ergebnisse

Suchen

Melioidose

Melioidose Logo #42000 Bei der Melioidose, auch als Pseudo-Rotz oder Whitmore’s Disease bezeichnet, handelt es sich um eine Infektionskrankheit, die durch den Erreger Burkholderia pseudomallei, ein gramnegatives Bodenbakterium, hervorgerufen wird. Die Infektion erfolgt durch erregerhaltigen Boden oder Wasser, die Erkrankung ist daher eine Geonose. == Verbreitung und
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Melioidose

Melioidose

Melioidose Logo #42134Melio
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Melioidose

Melioidose Logo #42249Me/lio/ido/se Syn.: Melioidosis; Malleoidose En: melioidosis; pseudoglanders Pseudorotz. Eine v.a. in Südostasien bei Nagern verbreitete infektiöse Krankheit durch Burkholderia pseudomallei. Selten (durch Lebensmittel, Kontakt) auf den Menschen übertragen; sie äußert sich nach Inkubationszeit von 3†“14 Tg. sehr verschieden; ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Melioidose

Melioidose Logo #40195M., auch `Malioidosis' oder `Nasenrotz' genannt, ist eine v. a. in Südostasien auftretende Infektionskrankheit bei Tieren, welche durch die Bakterien `Pseudomonas pseudomallei' ausgelöst wird und auf den Menschen übertragen werden kann. Sie äußert sich meist in Erbrechen, Durchfall, Abszessen und Ha...
Gefunden auf https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.